Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 
Tyler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 15.08.2006 - 16:12 Uhr  ·  #1
Hallo,

hier mal an die S-Firm Spezialisten, ich hab folgendes Problem: Ich habe bereits 2 Banken in S-Firm eingerichtet die FTAM benutzen, nun möchte ich eine VR-Bank hinzufügen wie muss ich da vorgehen? Gibt es da irgendwo eine Anleitung für?

Ich hatte es wie folgen gemacht:

1. unter FTAM Bankparameter die neue Bank hinzugefügt (Daten laut INI-Brief der Bank)
1.2. die entsprechenden User hinzugefügt

2. unter Auftraggeber dem bestehendem Auftraggeber das neue Konto hinzugefügt
2.1. FTAM bei DFÜ ausgewählt
2.2. unter FTAM die entsprechende Bank ausgesucht

3. über Extra\FTAM\Benutzer initialisieren die Bank ausgesucht und "EU Schlüssel neu initialisieren" gewählt ohne Haken bei "Benutzer"

das wars...aber das will irgendwie nicht funktionieren obwohl der INI-Brief gedruckt wird.

Wo liegt mein Fehler oder vielmehr wie ist die richtige Vorgehensweise?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 15.08.2006 - 17:22 Uhr  ·  #2
Deine Vorgehensweise ist ok..

Hast du mal nach dem Status der DFÜ Aufträge geschauft?

Unter sonstige Aufträge erscheint z.B. eine FTAM-INI
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 16.08.2006 - 08:52 Uhr  ·  #3
Hallo Tyler,

welche Fehlermeldung bekommst Du denn im Protokoll?
Oder woher weißt Du, dass es nicht geklappt hat?

Gruß
EB
Tyler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 10:13 Uhr  ·  #4
Hallo mein FTAM geht immernoch nicht vernünftig...die Bank sagt das die Schlüssel anscheinend nicht vernünftig übertragen werden. Kann bitte nochmal jemand genau erklären wie ich vorgehen muss um einen weiteren FTAM-User unter SFirm anzulegen, danke.
Und noch eine Frage was hat es mit dem Haken bei User initialisieren auf sich?
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 11:43 Uhr  ·  #5
Hallo Tyler,

meinst Du den Haken "nur Benutzer" bei der Initialisierung? Den darfst Du nur setzen, wenn Du keine EU hast, also eine N-Berechtigung benutzt. Sonst muß er deaktiviert sein.
Wird der Ini-Brief mit oder ohne Hash-Wert gedruckt?

Schau doch über Auswertung mal in die Protokolle, was bei der Initialisierung passiert ist und ob der Auftrag dort als gescheitert oder erfolgreich bewertet wurde.

Gruß
EB
Tyler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 12:11 Uhr  ·  #6
Der INI-Brief wird mit Hashwerten gedruckt...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 12:29 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hast du mal nach dem Status der DFÜ Aufträge geschaut?


Ich wiederhole mich nochmal...
Es ist schon wichtig zu wissen, ob die Schlüsselübertragung in Richtung Bank auch klappt. Ohne die Übertragung ist der INI-Brief für die Bank nichts Wert.
Tyler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 13:52 Uhr  ·  #8
Nein die Übertragung klappt erst garnicht...es wird immer falsches Passwort ausgegeben, obwohl ich mir 100%ig sicher bin das es das Passwort ist. Wo kann ich noch nach Fehlern suchen? Außerdem muss ich jetzt erstmal den User wieder zurücksetzten lassen da nach 3maliger Falscheingabe der User gesperrt wurde. :(
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Neue Bank mit FTAM in S-Firm einrichten

 · 
Gepostet: 16.11.2006 - 14:12 Uhr  ·  #9
FTAM kennt an sich schon 2 Passwörter:

Es gibt das DFÜ-Kennwort, mit dem die Übertragung zum Bankrechner an sich geschützt wird. Es gibt ein einheitliches Standardpasswort für die Initialisierung, das da lautet: "start". Dieses Passwort wird zwangsweise mit der Initialisierung in ein eigenes Passwort geändert.
Nack dem Rücksetzen des Zugangs/Users gilt start aber wieder, schliesslich soll eine neue Initialisierung möglich sein. Nach meinem Verständnis stehst du genau jetzt genau da.

Das Start-Passwort findest du auch in deinem Bankparameterbrief zusammen mit den anderen Daten (KundenID, UserID, Hostname, Rufnummer, BPD-String usw..)

Es gibt ein EU-Kennwort, mit dem die Sicherungsdatei für die elektronische Unterschrift geschützt wird. Diese Passwort legst du bei der Erzeugung der EU-Datei selber an. Es besteht notwendigerweise kein Zusammenhang zwischen den Passwörtern.

Der Vollständigkeit halber:
Das Programm (hier: SFirm32) kennt natürlich auch noch eine Userverwaltung mit Passwort.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0