1. Über das Menü "Wechseln zu" gelangen Sie in die "HBCI-Banken".
2. Mit einem Doppelklick öffnen Sie den Eintrag der Postbank.
3. Markieren Sie den HBCI-Benutzer und fordern Sie über das Menü "Bearbeiten" die "Bank- und Benutzerdaten" an. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden einzelnen HBCI-Benutzer, sofern Sie mit mehreren Benutzern/TAN-Listen arbeiten.
4. Danach klicken Sie den HBCI-Benutzer doppelt an und gelangen so ins Fenster "Benutzer bearbeiten".
5. In der Zeile "Verfahren" werden das Einschritt-Verfahren (999) und das iTAN-Verfahren (900) angezeigt. Am Ende der Zeile klicken Sie auf das Symbol mit 3 Punkten und gelangen so in das Fenster "Aktives PIN/TAN-Verfahren wechseln", wo Sie bitte auf "iTAN" umstellen. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, wenn Sie mit mehreren HBCI-Benutzern/TAN-Listen arbeiten, in jedem einzelnen Benutzer - fertig!
2. Mit einem Doppelklick öffnen Sie den Eintrag der Postbank.
3. Markieren Sie den HBCI-Benutzer und fordern Sie über das Menü "Bearbeiten" die "Bank- und Benutzerdaten" an. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden einzelnen HBCI-Benutzer, sofern Sie mit mehreren Benutzern/TAN-Listen arbeiten.
4. Danach klicken Sie den HBCI-Benutzer doppelt an und gelangen so ins Fenster "Benutzer bearbeiten".
5. In der Zeile "Verfahren" werden das Einschritt-Verfahren (999) und das iTAN-Verfahren (900) angezeigt. Am Ende der Zeile klicken Sie auf das Symbol mit 3 Punkten und gelangen so in das Fenster "Aktives PIN/TAN-Verfahren wechseln", wo Sie bitte auf "iTAN" umstellen. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, wenn Sie mit mehreren HBCI-Benutzern/TAN-Listen arbeiten, in jedem einzelnen Benutzer - fertig!