Import von Lastschriften (Daueraufträgen) aus Multicash

 
JoachimH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Import von Lastschriften (Daueraufträgen) aus Multicash

 · 
Gepostet: 28.11.2006 - 11:10 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe hier nun alle Themen zum SFIRM-Import gelesen und leider nichtspassendes gefunden....

Wir wollen (sollen) von Multicash auf SFIRM32 umsteigen.
Leider pflegen wir im Multicash ein paar (ca. 3500) Lastschriften in Form von Daueraufträgen mit unterschiedlicher Laufzeit (monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich).

In Multicash ist es kein Problem die entsprechden Felder zu exportieren.
Nur gibt es leider keine Möglichkeit die entscheidenden Felder im SFIRM32 zu importieren.

Im besonderen fehlen mir :
"Rhytmus" für monatlich, quartalsweise, halbjählich, jährlich.... (ohne diesen Wert Importiert SFIRM auch die Termine "Erstmalig" und "Letztmalig" nicht....
"Fälligkeit"
"letzte Ausführung"
"Zahltag"

Gibt es eine Möglichkeit die Feldefinition passend zu erweitern ?

Ich denke es ist unzumutbar einen Mitarbeiter alle 3500 Einträge von Hand anpassen zu lassen .... von der Fehlermöglichkeit mal ganz abgesehen....

Wenn es nicht per Import gehen sollte, welche Möglichkeiten gibt es noch ?

Vielen Dank für eure Ideen....

Joachim
eZ-A
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Import von Lastschriften (Daueraufträgen) aus Multicash

 · 
Gepostet: 22.12.2006 - 08:48 Uhr  ·  #2
Hallo Joachim,

wir haben den Umstieg von MC auf SFirm mit Hilfe von Export/Import-Scripten vollzogen.

Bei Zahlungen war es etwas kompliziert, aber es ging leidlich über den Umweg Excel bzw. txt.

Folgende Vorgehensweise:
Export der Zahlungen aus MC. Jetzt kommt Excel ins Spiel.
Trennen der Datei in Lastschrift bzw. Überweisungen.
Trennen der Lastschriften nach den verschiedenen Zyklen (monatlich, 1/2 Jahr usw).
Trennen der Daueraufträge nach den verschiedenen Zyklen.
Jetzt hat man so 4-8 Dateien.

1. Datei in Ordner 1.
2. Datei in Ordner 2. usw.

Per Pauschaländerung den richtigen Rhytmus zuweisen.
Per Pauschaländerung die Lastschriften einem Ordner Lastschriften zuweisen.
Per Pauschaländerung die Daueraufträge einem Ordner Überweisungen zuweisen.

Die Ordner 1,2, uws. wieder löschen ;)

Mit den Ausführungsdaten "erstmalig" und "letztmalig" habe ich keine Probleme gehabt, allerdings kam das auch seltener vor. So aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, dass die Daten mit übernommen wurden. Vielleicht ist da die Eigenschaft des Ordners wichtig?

Insegesamt eine sehr aufwendige Prozedur, da viele Klippen zu umschiffen sind (Umlaute, ss-ß und Datumsformat tt.mm.jjjj beachten).

Hier gibt es noch einen Thread zum Thema mit Scriptdateien.
http://www.onlinebanking-forum…highlight=

Die Scriptdateien solltest du aber noch auf deine Bedürfnisse anpassen, da sie nur Standardwerte enthalten. Ich habe sie bei manchen Kunden auch verändert.

Frohes Fest,

eZ-A
JoachimH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Import von Lastschriften (Daueraufträgen) aus Multicash

 · 
Gepostet: 22.12.2006 - 09:02 Uhr  ·  #3
Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Anleitung, ja so wird es funktionieren !

frohes Fest und einen guten Rutsch wünscht dir
Joachim
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0