Fehlermeldung

(DataDesign.BACCustomer.1)Klasse nicht registriert HKSAL

 
Ruebezahl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 21.12.2006 - 21:41 Uhr  ·  #1
Hallo, seit einigen Tage habe ich Probleme mit meinem Onlinebanking unter Mein Geld 4 (04.07.00).
Immer wenn ich eine Abfrage abschicken möchte, erscheint die PIN Abfrage, die PIN wird akzeptiert und anschliessen gibt es die Fehlermeldung


(DataDesign.BACCustomer.1)Klasse nicht registriert HKSAL

Der Chipkartenleseer ist ein ReinerSCT USB Leser, Treiberversion 5.5.3.

Ich habe Mein Geld, LetsTrade schon einige Male deinstalliert und wieder installiert.

Neuinstallation von Mein Geld auf einem frischen Testwindows läuft fehlerfrei, ich möchte aber nicht mein ganzes Windows deswegen neu aufsetzen. Beide Windows sind XP SP2.

Der Dialog zur Abfrage der PIN erscheint meines Erachtens auch etwas anders auf dem Bildschirm, ich würde es als träger bezeichnen als auf dem Testsystem.

Jede Hilfe ist willkommen und Dank im voraus.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 22.12.2006 - 07:33 Uhr  ·  #2
Ruebezahl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

DDBAC

 · 
Gepostet: 22.12.2006 - 08:44 Uhr  ·  #3
Danke für deine Antwort.

DDBAC habe ich bereits mehrfach neu installiert. Derzeit läuft die neueste Version.
Habe gestern mal die DDBAC SDK installiert und darin ein Visual Basic Programm namens HBCIPAD.EXE gefunden, welches rudimentäre Funktionen des Online Banking zeigt und damit läuft es gut, zumindestens kann ich meinen Kontostand abrufen oder die Umsätze. Also im Prinzip scheint dieser Teil zu gehen.

Meine Vermutung liegt nun, nachdem ich vergleichsweise auf dem Testsystem und dem defekten System während der Übertragung die Zugriffe auf die Registry aufgezeichnet habe, mehr in den Systemkomponenten von Mein Geld oder dem Security Plugin. Merkwürdig war auch, das das SecurityPlugin hunderte Male auf einen Key in der Registry zugriff, der etwas mit dem Desktop zu tun hat. Auf dem Testsystem war da nur ein Zugriff zu sehen.

Allerdings weiß ich nicht, oder es ist eine Heidenarbeit festzustellen auf welche DLL's Mein Geld noch zugreift und die zu prüfen.
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 22.12.2006 - 09:34 Uhr  ·  #4
Hallo Ruebezahl,

hast Du die DDBAC zuvor mal deinstalliert oder nur drüberinstalliert?
Die aktuellste DDBAC ist 4.0.17.0. Download unter www.windata.de.
Hast Du bei der Installation der DDBAC Admin-Rechte? Wenn nein, installier' die DDBAC mal als User mit Admin-Rechten.

Falls das nicht funktioniert, versuch doch mal, die DDBAC-DLL's manuell zu registrieren.

'Start' --> Ausführen

In das Eingabefeld gibst Du ein:

regsvr32 [Pfad und Dateiname der DDBAC-Komponenten]

Nach regsvr32 bitte ein Leerzeichen eigeben!!!

Beispiel:

regsvr32 C:\Programme\Gemeinsame Dateien\DataDesign\DDBAC\ddBAC.dll

Damit Du die ganzen Pfade leichter findest, kativiere im Administrator für Homebanking-Kontakte (Reiter 'Herstellerhinweis') HBCI Protokolldatei aufzeichnen. Dann synchronisierts Du einen Kontakt. Anschließend stehen die Pfade der Dateien im oberen Teil der Protokolldatei. Dort kannst Du diese ganz einfach per Copy&Paste übernehmen.

Viele weihnachtliche Grüße aus dem sonnigen Allgäu

Stefan

PS: Falls ihr über Weihnachten ins Allgäu fahren wollt zum Skifahren... Wir haben bisher leider KEINEN Schnee!!!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 22.12.2006 - 10:01 Uhr  ·  #5
Hier als Batch-Datei für alle DLLs.

Die Datei bitte entsprechend in .cmd umbenennen und in Zeile 2 die Variable

set ddbacfolder=C:\Programme\Gemeinsame Dateien\DATADESIGN\DDBAC\

gegebenenfalls anpassen. Der Rest läuft so, das System32 Verzeichnis wird aus den Umgebungsvariablen des Systems gezogen.

Erstellt auf Basis von DDBAC 4.0.15 / Win XP.

Natürlich auf eigene Gefahr :)
Ruebezahl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 22.12.2006 - 15:34 Uhr  ·  #6
Leider hat das kein Erfolg gebracht.

Wenn ich so richtig zurück denke, und dabei sehe das bei DDBAC auch anscheinend msvbvm50/60 benutzt werden, dann sind die Probleme entstanden ab dem Zeitpunkt als ich Visual Basic 2005 Express Edition installiert habe.

Was mich halt verwundert ist die Tatsache das andere Software die Problem anscheinend (Homecash und DDBAC SDK) nicht hat. Das spricht eigentlich dafür, das die Probleme im Zusammenspiel von Mein Geld und irgendeiner Komponente im Windows liegen, also mehr in den unendlichen Tiefen des Win/System32 Ordners.
Na ja, legen wir das Weihnachten mal zu den unerledigten Dingen und wollen mal sehen was sich danach so ergeibt.

Ich bin weiter für konstruktive Vorschläge offen und dank für all die Hilfen bisher.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0