Empfänger importieren und einige weitere Fragen!

 
Peter213
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Empfänger importieren und einige weitere Fragen!

 · 
Gepostet: 23.01.2007 - 14:05 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

wir sind hier im Büro nun auf Sfirm umgestiegen. Jetzt habe ich alle Empfänger unter Starmoney exportiert und in Sfirm eingefügt. Das hat auch soweit geklappt. Nun haben wir aber einige Empfänger die Doppelt drin sind wegen unterschiedlichen Kontonummern. Kriege ich das irgendwie hin das Sfirm diese Empfänger zu einem Zusammenfasst?

Desweiteren ist es möglich einen Runduf für die aktuallisierung aller Daueraufträge einzurichten? Es ist wirklich ein bisschen umständlich das bei jedem Konto einzeln zu machen.

Gibt es eine Möglichkeit einen Knopf auf die Sfirm Leiste zu legen, der direkt die neuanlage einer Überweisung/Lastschrift aufruft?

Vielleicht kann mir ja einer helfen.

Mfg

Peter
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Empfänger importieren und einige weitere Fragen!

 · 
Gepostet: 23.01.2007 - 17:16 Uhr  ·  #2
Hallo Peter,

Zitat
Kriege ich das irgendwie hin das Sfirm diese Empfänger zu einem Zusammenfasst?

Nur indem du die Exportdatei in Excel bearbeitest und wieder als csv speicherst. Denk vor dem neuen Import aber daran, die vorher importierten Empfänger aus SFirm zu löschen. Ansonsten lösch die doppelten einfach "zu Fuß". Du kannst das über >> wechseln zu >> Empfänger/Kunden >> Datensätze markieren >> Taste "entf" oder rechtsklick und "löschen"
Zitat
Desweiteren ist es möglich einen Runduf für die aktuallisierung aller Daueraufträge einzurichten?

Imho in der Form nicht. SFirm denkt aber auch anders als SM. Du kannst für jede Zahlung einen Zahlungsrhythmus und einen Fälligkeitstermin einrichten. SFirm erinnert dich dann an die Zahlung und du versendest die fälligen Zahlungen analog einer Einzelüberweisung. Nachteil: Wenn du in Urlaub bist, wird nix überwiesen. Vorteil: Du kannst bei Fälligkeit noch das Konto auswählen, wo es am weinigsten wehtut und/oder jederzeit ohne Kontakt mit der Bank deinen (jetzt in Anführungsstrichen) Dauerauftrag verändern. Bei manchen Banken sind Onlinebuchungen auch billiger als Daueraufträge. Ach so ... Kündigung der DA bei der Bank nicht vergessen. Gleiches gilt auch für in SFirm erfasste Terminüberweisungen. Die müssen bei Fälligkeit noch zur Bank übertragen werden!
Zitat
Gibt es eine Möglichkeit einen Knopf auf die Sfirm Leiste zu legen, der direkt die neuanlage einer Überweisung/Lastschrift aufruft?

Den gibt es schon: Das gelbe Icon links außen ...
Wenn nicht: >> Ansicht >> Symbolleiste anpassen

CU

Frank
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Empfänger importieren und einige weitere Fragen!

 · 
Gepostet: 24.01.2007 - 11:20 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Fellini
Imho in der Form nicht. SFirm denkt aber auch anders als SM. Du kannst für jede Zahlung einen Zahlungsrhythmus und einen Fälligkeitstermin einrichten. SFirm erinnert dich dann an die Zahlung und du versendest die fälligen Zahlungen analog einer Einzelüberweisung.


Halt, ihr redet aneinander vorbei...

Frank meint die wiederkehrenden Aufträge, während Peter von "echten" Daueraufträgen spricht. Gemeint sind aber der Frage nach wirklich die echten Daueraufträge, bzw. der Bestandsabruf dazu (zu finden in den Kontoinformationen, Reiter Daueraufträge).

Den Dauerauftragsbestand kann man derzeit mit Sfirm wirklich nur Kontobeogen und einzeln abrufen. Es gibt leider bisher dafür keine Funktion im Rundruf und auch keine Möglichkeit diesen Auftrag wiederkehrend, z.B. wöchentlich anzulegen.

Gleiches gilt für die Terminüberweisungen und die Bestandsabfragen dazu.
Peter213
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Empfänger importieren und einige weitere Fragen!

 · 
Gepostet: 24.01.2007 - 11:34 Uhr  ·  #4
Hallo,

also das mit Excel bearbeiten habe ich ja gemacht. Habe erstmal alle Doppelten Einträge gelöscht.
Jetzt habe ich aber in der CSV Datei zB. solche Einträge

blz 1234567 Peter213
blz 2345678 Peter213

Sprich diese legt er mir auch als zwei Empfänger in Sfirm an. Ich möchte aber gerne einen Empfänger mit den zwei Kontonummern anlegen..
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Empfänger importieren und einige weitere Fragen!

 · 
Gepostet: 24.01.2007 - 12:33 Uhr  ·  #5
@ Peter:
SFirm legt beim Import der Empfängerdatenbank immer einen Eintrag pro Datensatz an . Du kannst nur beim einzelnen Empfänger im Reiter Bankkonten ein weiteres Konto hinzufügen. SFirm macht das automatisch, wenn du bei der Erfassung einer Zahlung einen Eintrag aus der DB aufrufst und die Bankverbindung abänderst.
Danach wirst du aber bei jeder Zahlung gefragt welches Konto du jetzt nehmen möchtest. Mir stellt sich hier auch eine grundsätzliche Frage: Warum tust du dir das an? Wenn der Empfänger Sparkasse und VoBa auf seiner Rechnung angibt, dann ist es doch egal wohin du überweist. Also reicht für Peter123 imho ein Konto.

@Cap:
Gemeint habe ich das Gleiche wie du. Ich wollte ihn darauf aufmerksam machen, daß SFirm sinnige Alternativen zu bankseitig verwalteten DA bzw. Terminbuchungen hat.

CU
Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0