Proficash Installation / Datenfehler

 
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 24.01.2007 - 19:24 Uhr  ·  #1
Guten Abend,

bin neu hier und bedanke mich schon jetz für eure hilfe.

Habe folgendes Problem bei einer Bekannten in der Firma!

4 Clients (Windows XP) / 1 Server (Linux)
das Programm ProfiCash ist durch den Bankmenschen Local Installiert worden, auf allen 4 Clients! die Datenbank(en) befinden sich auf dem Server.

1. mit dem Programm Arbeiten 7 User
Frage? Warum hat der Bankmensch 7 Firmen Angelegt benennung nach den 7 Usern! und nochmal 7 Benutzer!
ist das Richtig?

Es sollen alle / User verschieden Konten verwalten! nur 2 User haben auf alle Konten Zugriff!
Der Bankmensch sagt auch wenn Chef 1x Kontenabgleicht Job/Daten Übertragung durchführt, dann haben alle anderen User auch die neuen Daten zur verfügung und bräuchten keine Aktualiesierung durchführen, ist diese Koreckt?

2.Kann ich das Programm auch auf den Linux Server Installieren? und verknüpfungen auf den jeweiligen Desktop legen?

mein Problem ist halt im moment das immer wieder Daten defekt sind oder in der Jobverarbeitung ganz oben nur eine Reihe Fragezeichen stehen!
Da meine Bekannte sich damit halt nicht auskennt und ich Ihr an und an bei Ihrem Netzwerk behilflich bin komme ich auf euch zu mit meinen Fragen was ProfiCash angeht!
Der Banker war Heute schon wieder da und hat keine Installation hinbekommen! Er sagt das würde an dem Linux bzw. am Netzwerk liegen.

bin für jede Hilfe die ich bekomme Dankbar.

Gruss
Speedmasterb
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 24.01.2007 - 20:47 Uhr  ·  #2
Moin,

also Linux als File-Server "sollte" kein Problem sein. Die User brauchen für die tägliche Arbeit aber unbedingt vollen Zugriff (Lesen und Löschen und Erstellen) auf dem Ordner in dem Profi Cash liegt. Man kann dann das Programm und die Daten auf den Server packen. Vereinfacht wird das Ganze, wenn die Pfade zum Programm für alle gleich sind und auch die selben Drucker genutzt werden sollen... Ansonsten geht es auch - ist nur kniffliger...

Die Kontenzuordnungen könnte man auch in einer Firma machen. Der master sieht dann alles und ordnet den Usern dann die Konten zu...

Und in der aktuellen Installation stimmt das mit dem Aktualisieren nicht. Jede Firma ist eine in sich selbstständige Datenbank. Was in Firma 1 passiert sieht man in der 2 nicht!

Wegen welcher Probleme soll es denn nicht gegangen sein?

Bin mal gespannt - Vielleicht gibt´s ja doch trifftige Gründe?

Ich kenne Netzwerke bei denen es absolut nicht ging - aber da lg es dann immer an einem kaputten Server...

Od
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 24.01.2007 - 22:27 Uhr  ·  #3
Hallo Odin,

danke für die schnelle Hilfe hier im Forum.

Im moment ist nur die Datenbank auf dem Server Rechte sind 0774.

Gedruckt wird nur auf einen Drucker im moment, da das System noch nicht läuft!Aber da habe ich hier gelesen das man ne Variable setzt für eine xxx.rpt anstatt standart.rpt.

Der Banker meint es hätte was mit dem Linux zu tun das das nicht richtig laufen würde! Er ist der meinung das ein MS Server besser sei!

In letzter zeit sind Daten defekt wenn sich verschiedene User Anmelden möchten! z.b. 1_12.dbf, 2_13.dbf, 3_11.dbf da hilft auch keine Reorganisation der Daten!
Oder bei Daten/Job verarbeitung das oben im Fenster kein Konto Angezeigt wird sondern nur eine Reihe Fragezeichen!

Nur das was ich so mit bekommen habe ist das der Banker noch nie
ProfiCash auf ein Netzwerk Installiert hat sondern nur Local! deswegen ja
auch auf allen 4 Clients die Installation der Software anstatt auf dem Server.

Das mit dem Aktualisieren geht das den unter einer Firma? Also 1 User holt neue Daten für alle Konten und die anderen User haben dann auch die neuen Daten oder müssen die dann nochmal Aktualisieren?

Gruss
SpeedmasterB
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 09:29 Uhr  ·  #4
Moin,

zur Aktualisierung:
wenn alle Konten in einer Firma sind, dann reicht einmal das Abholen der Daten und alle können es sehen.

zum Netzwerk:
Linux wird "nur" als Fileserver für das ProfiCash verwendet. Die beschriebenen Rechte sagen mir jetzt nichts... da arbeite ich noch dran... 😉 Das Dateien kaputt gehen kenne ich von fehlerhaft arbeitenden Servern. Da werden geöffnete Dateien nicht ordentlich wieder geschlossen und bleiben vermeintlich im Zugriff...usw. Problematisch bei Profi Cash ist es immer wenn 2 User in der Datenbank sind und einer macht eine Datenübertragung während sich der andere z.B. die Umsätze anschaut...
Das gilt es zu vermeiden... Wenn das zum "Tagesgeschäft" gehören sollte das Dateien kaputt gehen, muß halt die tägliche Datensicherung herhalten oder besser die Ursache für die Serverfehler gefunden werden. Denn dieses Verhalten ist nicht normal - weder für Linux noch für MS Server.

Viel Erfolg

Od
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 09:51 Uhr  ·  #5
Moin,

Danke nochmal für deine Hilfe hier.

Das mit dem Aktualisieren hört sich ja schon mal gut an!
Also eine Firma 7 User 1x Daten holen.

Du sagst das die Daten entweder durch den unsauberen lauf des Servers defekt gehen können oder aber
wenn sich mehr als 1 User im Programm befindet und darin Arbeiten.
Im betrieb ist das Program ja momentan auf 4 clients und dort wird natürlich auch Parallel gearbeitet!
Job erstellen Daten holen/senden Kontoauszüge kontrollieren.
Wenn ich das jetzt richtig deute würde es dann ja besser sein nur 1Pc
mit Proficash auszurüsten um den Supergau zu vermeiden!
Den es wird immer mal vorkommen das 2 User das Programm nutzen!

Gruss
SpeedmasterB
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 13:40 Uhr  ·  #6
das hast du falsch verstanden, Profi cash ist durchaus netzwerkfähig und solche Kollisionen sollten durch das System verhindert werden. Voraussetzung ist allerdings, dass der Server "vernünftig" arbeitet. Linux ist zwar offiziell nicht freigegeben (d.h. auf Herz und Nieren getestet), aber es sollte eigentlich trotzdem gehen.
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 14:26 Uhr  ·  #7
Hallo,

stimmt dann muss ich das wohl falsch gelesen haben.Nur wie soll ich das vermeiden was Odin im vorrigen Tread gesagt hat...

"Problematisch bei Profi Cash ist es immer wenn 2 User in der Datenbank sind und einer macht eine Datenübertragung während sich der andere z.B. die Umsätze anschaut..."

wie soll man das vermeiden?
Wenn jetzt jemand definitiv sagen würde das klappt nicht mit Linux dann würde das system umgestellt werden auf MS Server.

Gruss

SpeedmasterB
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 15:41 Uhr  ·  #8
Hallo Speedmaster,


Zitat
[...]stimmt dann muss ich das wohl falsch gelesen haben.Nur wie soll ich das vermeiden was Odin im vorrigen Tread gesagt hat...

"Problematisch bei Profi Cash ist es immer wenn 2 User in der Datenbank sind und einer macht eine Datenübertragung während sich der andere z.B. die Umsätze anschaut..."

Das ist schlicht falsch - es ist überhaupt kein Problem, mit 2 oder mehreren Anwendern gleichzeitig im Programm zu arbeiten.

Ein Problem kann (bzw. wird) aber entstehen, wenn das Betriebssystem des Fileservers durch inkorrekt implementierte Cashing-Mechanismen noch Schreibzugriffe auf gesperrte Dateien zulässt.

Profi cash regelt kritische Abschnitte wie z.B. die Datenübertragung durch exklusives Öffnen der betroffenen Dateien (z.B. beim Schreiben der ZV-Historie etc.) und geht dabei davon aus, dass das Dateisystem des OS dies auch korrekt handelt.
Wenn eine eigentlich exklusiv geöffnete Datei von einem anderen Prozess geändert wird, kommt definitv Müll dabei raus.

Ich kann nur dazu raten, das Programm komplett auf den Server zu installieren und auf den jeweiligen Clients Verknüpfungen dazu anzulegen.

Das mit den sieben Firmen habe ich irgendwie gar nicht verstanden...
Wenn sieben Anwender mit dem Programm arbeiten sollen und es sich um einen logischen/juristischen Mandanten handelt, sollte auch nur eine Firma angelegt werden, in der die sieben Anwender eingerichtet und die entsprechenden Konten zugeschlüsselt werden.

Aber das hängt im Zweifel von der speziellen Situation ab und ich hab's ja wie gesagt nicht ganz verstanden... 😉

Gruß
BW
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 16:01 Uhr  ·  #9
Hallo Bratwurst,

danke für die Hilfestellung.

Der Ordner wo die Daten sind hat die einstellung 0774 inklusive Unterordner und Files. 0774 heißt Gruppe/Benutzer vollzugriff andere können nur angucken.
Ausserdem ist der ordner in der smb.conf auf force create mode = 0774,
force directory mode = 0774 voreingestellt.

Das mit den 7 Firmen habe ich auch nicht verstanden!Aber vieleicht kann
der Banker mir das nächste woche erklären wenn er einen erneuten Versuch der installation startet!

Habe nur gesehen das er 3 Clients jetzt local angelegt hat und einen Client auf Server, dann hat er abgebrochen!

mehr kann ich momentan auch nicht sagen da meine Bekannte nicht alles behalten kann was der Banker meint.

Habe nur gerade festgestellt das sich der eine Pc aufgehangen hat, beim nachschauen ob ein neues Update vorhanden ist(das ist der Pc wo die exe auf dem Server liegt).

Gruss
Speedmaster
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 18:05 Uhr  ·  #10
evtl. wären Versionsangaben des OS und Samba auch hilfreich.

Gruß
Raimund
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 18:18 Uhr  ·  #11
Angaben OS

Suse Linux 10.0 neusten Patches/Updates Installiert.
Samba 3.0.20b-3.5

Gruss

SpeedmasterB
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Update auf server schlägt fehl

 · 
Gepostet: 27.01.2007 - 11:57 Uhr  ·  #12
Hallo,

habe da noch eine Frage.

Insallation auf Server erfolgreich.
Verkinkung auf Client-Desktop.

1. start frage ob Updategestartet werden soll!
Antwort Ja.

Fenster mit Verbindungsaufbau Updateserver. Das wars ab da hängt sich der Rechner auf.

Könnt Ihr dabei evt. Helfen?

Gruss
SpeedmasterB
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 28.01.2007 - 11:39 Uhr  ·  #13
Hm, könnte es an einer Personal-Firewall liegen? Die Wpcupd.exe versucht Verbindung zum Updateserver aufzubauen (SSL).

Gruß Raimund
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 28.01.2007 - 16:55 Uhr  ·  #14
Hallo,
ja es liegt komischerweise an der Firewall. :!:

Sie benutzt die Sygate Personal Pro.
Wenn Die Firewall auf Allow all eingestellt wird blockt sie trotzdem!

Sie lässt den Traffic nur durch wenn sie komplett ausgemacht wird.
Dann klappt das Update wunderbar, das kann aber nicht die Lösung sein. :evil:

Wenn in der Firewall jetz eine Regel erstellt wird wo der zugriff auf die Wpcupd.exe erlaubt wird, dann kommt zumindestens die Meldung das keine Neuen Versionen vorliegen und dann stürzt der Pc ab.

Gruss
SpeedmasterB
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 28.01.2007 - 19:40 Uhr  ·  #15
Wie äußert sich der Absturz?
Ich kann mir da eigentlich kaum vorstellen, dass Profi cash das Problem ist.

Gruß
Raimund
Speedmasterb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 28.01.2007 - 21:14 Uhr  ·  #16
wie gesagt wenn proficash auf Client Installiert ist dann geht das Update mit eingeschaltetee Firewall.

ProfiCash auf Server dann kann ich nur Updaten ohne Firewall, wenn Firewall aktiv ist und Regel erstellt ist für den entsprechenden Dienst dann
komme ich bis zu der Anzeige keine Aktuellen Updates vorhaden und dann friert der Pc ein das fenster wo drin steht verbindungsaufbau Updateserver bekommt oben in der Leiste in Klammern (keine Rückmeldung).

Gruss
SpeedmasterB
null8null2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Proficash Installation / Datenfehler

 · 
Gepostet: 29.01.2007 - 11:40 Uhr  ·  #17
Sorry - keine Antwort

Off Topic:
@Speedmaster: Bist du mit dem Namen auch in einem Toyota-Forum aktiv?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0