SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

weitere Bank mit FTAM hinterlegen

 
M.Propper
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Brehna
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:06 Uhr  ·  #1
Hallöchen,
hinterlege gerade im SFirm eine weitere BANK mit FTAM.
Habe bereits mein Hauptkonto über FTAM laufen.
Habe mein neues Konto über FTAM-Bankparameter pflegen hinterlegt und alle Teilnehmer.

Habe dann die Benutzer initalisiert und dann das Konto angelegt.
Doch jetzt wundere ich mich, wieso ist auf meiner Diskette nichts gelandet!
Habe ich etwas falsch gemacht ?!
Wenn ja wie geht es richtig!

Bzw. benötige ich bei einer weiteren BANK überhaupt eine weitere diskette ?!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:14 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von M.Propper
Bzw. benötige ich bei einer weiteren BANK überhaupt eine weitere diskette ?!


Nein, das Sicherheitsmedium eines Users kann für alle Banken verwendet werden.

So wie ich das verstanden habe, hast du die User noch nicht initialisiert. Schau mal im Menü Extra->Ftam->Benutzer initialisieren....
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:15 Uhr  ·  #3
Nein brauchst Du nicht. Das ist ja gerade der Vorteil von FTAM. Du hast ja bereits eine Unterschriftsdatei durch deine Hauptbank erzeugt. Bei der Initialisierung zu einer weiteren Bank - so wie in deinem Fall, wenn ich das richtig verstehe - wird der bereits erzeugte Schlüssel direkt zur Bank übertragen. Es wird keine neue Datei auf eine weitere Diskette erzeugt.
M.Propper
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Brehna
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:21 Uhr  ·  #4
Ich verstehe also richtig, wenn ich meine Benutzer initialisiert habe und die Bank uns freigeschalten hat, dann benutze ich beim Übertragen von Überweisungen meine bestehende Diskette PLUS das neue Passwort?!
wenn das so ist, ist das echt toll
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:32 Uhr  ·  #5
Vorsicht!
Jeder User hat für die reine Datenübertragung ein DFÜ-Kennwort PRO BANK. Die verschiedenen KWs können natürlich zuuuufällig gleich sein.
Außerdem hat jeder unterschriftsberechtigte User EINE elektronische Unterschrift mit EINEM Kennwort.
Beim initialisieren änderst du bei jeder Bank das DFÜ-Kennwort von Start auf irgendwas und teilst der Bank deinen Unterschriftsschlüssel mit.
Wenn du mit dem neuen Kennwort das DFÜ-KW meinst, dann ja. Das Kennwort zur EU ändert sich nicht.
BTW: Die DFÜ-Kennörter sind speicherbar und ich halte es (ausnahmsweise) für sinnvoll das auch zu tun. Das EU-Kennwort ist nicht speicherbar.

CU
Frank
M.Propper
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Brehna
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:39 Uhr  ·  #6
Zitat
Jeder User hat für die reine Datenübertragung ein DFÜ-Kennwort PRO BANK. Die verschiedenen KWs können natürlich zuuuufällig gleich sein.
Außerdem hat jeder unterschriftsberechtigte User EINE elektronische Unterschrift mit EINEM Kennwort.


Hä?! also ich sag mal so: ich habe bei meiner Hausbank passwort XY und jetzt habe ich mich bei der neuen Bank initialisiert und da habe ich YX (also ein anderes) genommen. Wenn ich jetzt morgen eine Überweisung machen will, dann benutze ich meine Diskette (die ich von der Ersten-Einrichtung habe) und das Passwort YX ?!
Mir ist nur wichtig es funktioniert, die Technik dahinter ist erstmal nebensächlich!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:42 Uhr  ·  #7
Es gibt zwei Kennwörter:

1. Das EU-Kennwort (Diskettenkennwort) - das ist dann logischerweise für alle Banken gleich
2. Das DFÜ-Kennwort - das vergibst du bei der Initialisierung pro Bank pro User. Das kann also durchaus abweichend sein.
M.Propper
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Brehna
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 16:58 Uhr  ·  #8
jetz bin ich doch etwas durcheinander.
Wann muß ich das EU-Kennwort eingeben und wann das DFÜ-Kennwort?!

DFÜ für Überweisungen und Lastschriften und Kontoauszüge?!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm - FTAM weitere BANK hinterlegen

 · 
Gepostet: 21.02.2007 - 17:05 Uhr  ·  #9
DFÜ-Kennwort für die Übertragung zur Bank (die Anwahl zum RZ ist quasi Passwortgeschützt).

Das EU Kennwort benötigst du, wenn ein Auftrag mit Hilfe des Sicherungsmediums (Diskette) im Programm elektronisch unterschrieben wird.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0