DTAUS von Umsätzen

 
bauchfleisch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

DTAUS von Umsätzen

 · 
Gepostet: 01.03.2007 - 13:46 Uhr  ·  #1
Hallo!
Einer unserer Kunden möchte gerne Eingänge auf seinem Konto als DTAUS aus ProfiCash exportieren.
Danach will er die Datei in einem anderen Programm wieder einlesen. In der Programmbeschreibung steht, dass die einzulesende Datei im DTAUS-Format vorliegen muss.
Hat jemand eine Idee, wie man die Eingänge aus ProfiCash entsprechend exportieren kann?
Gruß
:shock:
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: DTAUS von Umsätzen

 · 
Gepostet: 01.03.2007 - 15:02 Uhr  ·  #2
Welches ist das andere Programm?
Dann könnte man prüfen, welche Importschnittstellen das Prog bietet. Die Krücke "Umsatz als DTAUS" geht zwar auch, bleibt imho aber eine Krücke.
Normalerweise Umsatz = MT940
Zahlung = DTAUS

CU
Frank
torsten.s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erbach
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

nicht ganz...

 · 
Gepostet: 14.03.2007 - 17:45 Uhr  ·  #3
für die automatisierte Weiterverarbeitung von Massenzahlungsaufträgen gibt es tatsächlich DTAUS-Dateien. Bei unserem RZ (FIDUCIA IT AG) können diese - mit zusätzlichen Kosten - bestellt werden. Die Bereitstellung erfolgt dann per Diskette oder per FTAM.

Gedacht ist dies für Buchungen aus dem Massenzahlungsverkehr (Gutschriften mit Textschlüssel 67/68), die als Sammelgutschrift auf dem Empfängerkonto verbucht werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dieses Dateiformat aus ProfiCash zu generieren. Der Wege über die MT940 ist vielleicht der bessere, wird dem Kunden wahrscheinlich aber nicht gefallen:
In die Datei werden a l l e Umsätze exportiert (evtl mit Datumeingrenzung). In der DTAUS wären aber nur Zahlungen drin, die z.B. im Ergänzungsfelden den Codieren Verwendungszweck enthalten und darüber direkt in der Fibu verbucht werden können.
In der MT940 steht viel "Schrott-Text" aus dem Verwendungszweck dabei, die automatisierte Verbuchung wird immer wieder hängen bleiben, evtl. kann aber über einen "Lernmodus" nach einer gewissen Lernphase dieses Problem minimiert werden -> Kontoauszugsmanager DATEV kann das.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0