Sfirm startet extrem langsam

Automatische Reorganisation dauert eine Ewigkeit

 
steffen78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 13:48 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe folgendes Problem, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:

Ich habe Sfirm32 (aktuellste Version) auf einem Server installiert. Dazu gibt es noch 5 Clientinstallationen. Die SFirm.db ist ca. 50MB groß.
Mein Problem ist jetzt, das nach dem Anmelden über 3 Minuten die reorganisation läuft.
Das dauert viel zu lange.

Bevor ich diese Version drauf hatte, ging das entschieden schneller.

Hat jemand eine Idee was ich machen kann, um den Anmeldevorgang zu verkürzen?

Grüße

Steffen
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 14:24 Uhr  ·  #2
Sind auf dem Rechner noch irgendwelche Sicherheitsprogramm installiert?

50 MB sind schon ganz schön viel. Was hast Du da alles für Daten drin? Manchmal bauen sich wahnsinnig viele DFÜ-Aufträge auf, wenn die Haken in den Optionen nicht richtig gesetzt sind.
steffen78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 14:54 Uhr  ·  #3
ich habe auf den lokalen Pc´s keine Virenprogramme oder so drauf. Bei den Clients handelt es sich um WinNT mit 2 GHz, und noch 256 MB Ram. Ich steck nächste Woche nochmal 512 MB dazu.

Wir benützen das Sfirm um bei 4 verschiedenen Konten täglich die Auszüge abzurufen. Geld verschicken usw. tun wir nicht darüber. Ich habe Kontoauszüge seit 2004 in der Datenbank stehen.

Ich versuche mich gerade auch über Access97 an der Reperatur. Bringt aber nichts.
Frank Zell
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Biberach
Homepage: ksk-bc.de
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 15:23 Uhr  ·  #4
50 MB sind echt groß...
Ich glaube das liegt einfach an der Größe. Ist auf dem Server irgend eine Echtzeitprüfung der Viren aktiv. Das könnte das System zusätzlich ausbremsen...
Teste es doch einfach: Mach mal eine Datesicherung. Danach die Kontoumsätze löschen älter als 400 Tage und somit die Datenbank verkleinern und dann schauen ob es besser läuft.
Somit kannste je nach Erfolg die Daten über die Datensicherung wieder einspielen.
Über Access die Datenbanken zu reparieren funktioniert doch nicht mehr oder irre ich mich da
Gruß Frank
hewrong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 15:50 Uhr  ·  #5
Hallo steffen78,

versuchs mal über Extra>Datenbank reorganisieren/komprimieren.

Vielleicht hilft`s.

Gruß hewrong
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 24.03.2007 - 08:51 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

soweit ich das weiß wirkt sich die automatische Reorg beim Programmstart eh nur auf die SFDFU.mdb aus.

Ich würde als erstes mal prüfen ob nicht massenhaft alte DFÜ-Aufträge rumliegen.

Folgende Einstellungen sollten in den Optionen - Reiter Allgemein - gesetzt werden:
Erfolgreiche DFÜ-Aufträge löschen nach 0 Tagen
Gescheiterte DFÜ-Aufträge löschen nach max. 5 Tagen
Abrufe ohne Daten nach max 2 Tagen löschen.
Diese 3 Optionen bitte anhakten, sind von Haus aus nicht angehakt.

Anschließen noch im Bereich DFÜ-Aufträge alle Einträge aus den einzelenen Ordnern löschen.
Achtung: Der Inhalt des Ordners Rundruf nicht löschen und wenn Ihr die Kontoumsätze zeitgesteuert mit wiederkehrenden Aufträgen abruft, dann stehen diese in den DFÜ-Aufträge unter "Kontoauszüge", dann sollten die wiederkehrenden Aufträge auch nicht gelöscht werden.

Dananch noch mal komplett reorganisieren/Komprimieren, dann sollte es besser gehen.

Sollte auf dem Server und/oder dem Client noch ein Antivir mit Echtzeit-Prüfung aktiv sein, dann bitte mal alle *.mdb im SFIRM-Ordner aus der Prüfung ausnehmen.

Noch was: WinNT wie auch Win98 wird ab der nächsten SFIRM-Version (soll sich 2.2 nennen) nicht mehr unterstützt. Solltest Du Dir mal Gedanken über ein neues BS machen.

Gruß bt
s0051344
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 25.03.2007 - 13:39 Uhr  ·  #7
Hallo, ich würde testweise mal die Dateien kundenhinweises.ini und kundenhinweisei.ini löschen. Darin sind Nachrichten der Kreditinstitute gespeichert. Wir hatten einen Monat lang mal bei jedem Abruf eine Nachricht geschickt wegen einer Änderung. Das hat sich bei Nutzern, die täglich mehrfach viele Konten aktualisieren aufgebaut und zu einem langsamen Start geführt. Nach dem löschen ging es wieder ruck zuck. Die Dateien werden übrigends automatisch neu geschrieben.
Gruß Christian
steffen78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Sfirm startet extrem langsam

 · 
Gepostet: 26.03.2007 - 07:26 Uhr  ·  #8
Guten Morgen alle zusammen,

es funktioniert wieder, man was für ein Montagmorgen :)

ich möchte mich erstmal für die vielen Antworten auf mein Posting bedanken.

Habe inzwischen die Datenbank auf 25MB verkleinert.

Was aber den Durchbruch gebracht hat, war der letzte Tipp von s0051344, die 2 Dateien löschen und es passt wieder.

Jetzt gehts wieder Ruck-Zuck.

Grüße

Steffen
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0