Probleme mit Windows Vista

 
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 16:03 Uhr  ·  #1
Hi zusammen,

also ich hol mal kurz aus

Betriebssystem Windows Vista
JRE Version 1.5.0_11
Cyberjack 6.0.8 (findet keine neuen Updates)
USB Lesegerät
Test im Gerätemanager zeigt alles ist OK.

Wenn ich dann auf dem "Anmelde" Screen stehe und auf Anmelden Klicke kommt mir die Fehlermeldung "Auf die Chipkarte konnte nicht zugegriffen werden.

Ok also Frage 1. Warum kriege ich kein neues Firmware gezogen ich bräuchte das Firmware Update 3.0.12 von Rainer aber er läd es nicht automatisch runter und einen Manuellen Link dazu finde ich nicht.

Wenn es nicht daran liegt woran könnte es noch liegen?

Hoffe ihr könnt mir helfen 😉

MfG Trace
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 18:16 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Trace
Ok also Frage 1. Warum kriege ich kein neues Firmware gezogen ich bräuchte das Firmware Update 3.0.12 von Rainer aber er läd es nicht automatisch runter und einen Manuellen Link dazu finde ich nicht.
könnte an einer blockenden Firewall liegen. Das Firmware-Update bekommst du ja über den Gerätemanager von Reiner. Wenn der geblockt wird, wird es nicht klappen.

Gruß
Raimund
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 18:55 Uhr  ·  #3
Hmm Firewalls sind alle ausgeschaltet
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 23.03.2007 - 19:03 Uhr  ·  #4
Hm, wenn du nen älteren Leser hast (Pruduktversion 1.xx) gibt es kein Autoupdate. Das war damals nicht vorgesehen, soll heissen die alten sind nicht updatefähig. Zumindest hab ich das so im Hinterkopf...
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 25.03.2007 - 14:55 Uhr  ·  #5
Heißt das wenn ich von meiner Bank einen USB Leser bekommen habe der schon ne weile da liegt dann hat er keine Funktion zum Autoupdate? also is der Leser Nutzlos?

Wie gesagt gibts keine Möglichkeit den Update Manuell runterzuladen???

MfG Trace
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 25.03.2007 - 18:27 Uhr  ·  #6
Hallo Trace,
Zitat geschrieben von Trace
Betriebssystem Windows Vista
JRE Version 1.5.0_11
Cyberjack 6.0.8 (findet keine neuen Updates)
USB Lesegerät
Test im Gerätemanager zeigt alles ist OK.

Wenn ich dann auf dem "Anmelde" Screen stehe und auf Anmelden Klicke kommt mir die Fehlermeldung "Auf die Chipkarte konnte nicht zugegriffen werden.

Fangen wir mal ganz von vorn an. Da meine hellseherischen Fähigkeiten sehr beschränkt sind, sei so nett und nenne ein paar Details.

- Du nutzt einen HBCI-Online Client - also die Anmeldung mit HBCI-Chipkarte über die Webseite der Bank? Die Nennung der Java Version lässt dies vermuten.
- Wenn ja, welches Institut?
- Welcher Browser wird von dir verwendet?
- Hat dein Kartenleser schon früher mit HBCI-Karten funktioniert?

Falls der Online-Client tatsächlich die Sun Java SE Runtime Environment (JRE) nutzt, beachte folgendes. Unter Windows Vista sollte in jedem Fall die Java SE Runtime Environment Version 6 (1.6) installiert werden, da diese an Vista angepasst ist. Ältere Java-Versionen sollten zuvor unbedingt über die Windows-Systemsteuerung deinstalliert werden. Download der Java Version 6 unter http://javadl.sun.com/webapps/download/AutoDL?BundleId=10911

Welche Firmware besitzt dein Kartenleser aktuell? Gehe hierzu in den "cyberJack Gerätemanager, Funktionstest" -> Reiter "Info". Was steht in der Zeile "Prod.Ref. V. - Treiber V. "?

Gruß
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 25.03.2007 - 20:13 Uhr  ·  #7
Hallo Explosiv,

ich Verwende den Internetexplorer von Windows und bin Bei der Bayerischen Landesbank. (www.bayernLB.de)

Unter Online Service Etc.

Ich habe den alten 1.5.0_11 Javatreiber installiert da das Java 1.6 noch nicht von dem Aplett unterstützt wird.

Nach der aktuellen Firmware müsste ich morgen Früh auf Arbeit gucken.

Der Kartenleser hat bei meinem Alten PC mit Windows XP funktioniert ja.

MfG Trace

btw gibt es nun eine möglichkeit Manuell die Firmware runterzuladen?

Vielen Dank für eure Hilfe
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 25.03.2007 - 20:59 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Trace
ich Verwende den Internetexplorer von Windows und bin Bei der Bayerischen Landesbank. (www.bayernLB.de)

Aha. Das müssten ganz normale 768-Bit RSA-Karten sein. Schon mal mit Firefox 2.0 probiert? Download: http://www.mozilla-europe.org/de/

Zitat geschrieben von Trace
Ich habe den alten 1.5.0_11 Javatreiber installiert da das Java 1.6 noch nicht von dem Aplett unterstützt wird.

Nicht so gut. Erhälst du bei Version 1.6 ein Fehlermeldung vom Java-Applet?

Zitat geschrieben von Trace
Der Kartenleser hat bei meinem Alten PC mit Windows XP funktioniert ja.

Dann kann es nicht am Leser bzw. Firmware liegen. Ich vermute das Problem hängt irgendwie mit Vista und der älteren Java Runtime zusammen. In jedem Fall ist laut Sun erst mit Version 1.6 eine vollständige Vista-kompatibilität gegeben.

Zitat geschrieben von Trace
btw gibt es nun eine möglichkeit Manuell die Firmware runterzuladen?

Das hängt vom Alter des Lesers ab. Dazu müsste man die aktuelle Firmware-Version wissen. Aber wie bereits geschrieben, hat dein Problem zum 99,99% nichts mit dem HBCI-Leser bzw. dessen Firmware zu tun.

Du solltest mal bei der BayernLB unter der E-Mail-Adresse OnlineBanking@bayernlb.de anfragen, ob Einschränkungen unter Windows Vista bekannt sind.

Übrigens wird Windows Vista in der Anleitung http://www.bayernlb.de/ar/Inte…061005.pdf nicht als "Technische Voraussetzung" geführt.
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 26.03.2007 - 08:16 Uhr  ·  #9
Ok werde heute mal Firefox testen,

und mit Java 1.6 habe ich probleme mein Applet zu öffnen, da kommt dann mit 1.6 nur ein graues Fenster wenn eigentlich Java geladen werden sollte.

Wie gesagt hatte mich schonmal erkundigt bei denen und 1.6 Java ist noch nicht mit dem Applet kompatibel. Daher 1.5.0_11 damit ich wenigst bis zum Anmeldescreen komme.
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 26.03.2007 - 10:24 Uhr  ·  #10
So ich werd am Nachmittag dann mal Firefox probieren und hab rausgefunden das es warscheinlich am IE 7.0 hängt der das Applet davon abhält auf die *.dll Dateien zuzugreifen.

Test 1. Die www.bayernlb.de als vertrauenswürdige Site aufnehmen ggf Sicherheitsmerkmale testweiße runterschrauben

Test 2. Firefox 2 installieren.

Ich meld mich dann nochmal mit Ergebnissen

MfG Trace
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 26.03.2007 - 15:39 Uhr  ·  #11
Firefox geht nicht.

Vertrauenswürdige Sites geht jetzt
muss jedoch 2 Sites eintragen

www.bayernlb.de
und
banking.bayernln.de

alternativ klappt es auch über den Adminstart des IE 7.

:D YEAH es klappt :D
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit Windows Vista

 · 
Gepostet: 26.03.2007 - 20:28 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Trace
Vertrauenswürdige Sites geht jetzt
muss jedoch 2 Sites eintragen

www.bayernlb.de
und
banking.bayernln.de

alternativ klappt es auch über den Adminstart des IE 7.

Schön das es jetzt funktioniert. Es lag es also an den administrativen Einschränkungen bzw. den Sicherheitszonen des IE7 unter Vista.

Es reicht übrigens aus in die Zone "Vertrauenswürdige Sites" den einen Eintrag *.bayernlb.de vorzunehmen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0