Frage zu S-Firm Server allgemein

Performance-Probleme beim Betrieb eines S-Firm Servers

 
chris25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Frage zu S-Firm Server allgemein

 · 
Gepostet: 15.03.2007 - 10:17 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

wir haben vor zwei Wochen von der SPK einen S-Firm-Server installiert bekommen und seit dem haben wir erhebliche Performance-Probleme. Zuvor hatten wir S-Firm auf 8 PC's installiert und jeder hat selbst eine ISDN-Karte gehabt. Damit wir S-Firm leichter updaten können sollten wir nun einen S-Firm Server installieren. Wir haben einen Bintec R1200 ISDN-Router im Einsatz um den Capi Treiber zur Verfügung zu stellen. Es funktioniert jetzt auch alles so eigentlich einwandfrei. Nur wenn mehrere User gleichzeitig im S-Firm arbeiten geht die Geschwindigkeit ziemlich in die Knie. Wir haben jetzt auf der Bintec auf dem S0 Anschluss schon Kanalbündelung eingestellt und jetzt läuft es etwas besser als zuvor. Unsere Bintec hätte noch einen zweiten zusätzlichen S0-Anschluss mit der wir sozusagen 4fache Kanalbündelung einstellen könnten, aber ich weiß leider nicht ob das von Seiten der SPK unterstützt wird. Die SPK kann uns da leider nicht wirklich weiterhelfen. Kann mir von euch einer helfen, damit der S-Firm Server etwas schneller wird. Der Server selbst ist nur zu 3 % ausgelastet.

Vielen Dank im voraus

Chris
Linuxfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu S-Firm Server allgemein

 · 
Gepostet: 28.03.2007 - 23:30 Uhr  ·  #2
verstehe ich das richtig?

sfirm war vorher auf jedem pc lokal installiert. es bestand keine netzwerkinstallation? (wow, wenn jeder seine eigene datenbank hatte...)

jetzt habt ihr eine netzwerkinstallation.

wie sieht diese denn aus?
1. wo liegen die programme? lokal oder auf dem server?
2. was für ein netzwerk habt ihr? 10 mbit, 100mbit
3. wie schnell ist das netzwerk? ping?
4. was für ein server ist das? cpu, betriebssystem
5. lokale pc´s? cpu, ram, betriebssystem
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Frage zu S-Firm Server allgemein

 · 
Gepostet: 29.03.2007 - 08:31 Uhr  ·  #3
Moin,

der Flaschenhals liegt eher in oder an den DFÜ-Verbindungen...

Was heißt denn gleichzeitin in S-Firm arbeiten? Aufträge erfassen, senden oder...?

Das die Übertragungen bei gleichzeitiger Nutzung länger dauern ist doch klar:
8 zu 2 ist doch ein klares Verhältnis bei der Anzahl der Leitungen...

Da muß wohl ein entsprechender Router her, damit das wieder rund läuft...
- wenn denn soviele gleichzeitige Übertragungen der Grund sind und diese auch notwendig sind...

Viel Erfolg

Od
Linuxfreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu S-Firm Server allgemein

 · 
Gepostet: 29.03.2007 - 09:43 Uhr  ·  #4
auf welche wartezeit ist denn der automat eingestellt?

ein router mit 2 kanälen für 8 pc´s sollte eigentlich reichen.

eine datenübertragung im ftam per isdn dauert ca. 10 sekunden(je nach leitungsqualität geht das auch in 3 sekunden). selbst wenn jetzt 6 oder 8 leute gleichzeitig aufträge lossenden ist jeder pc mit einer isdn karte und einem kanal in der lage die aufträge in ein paar minuten zu versenden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0