Zitat geschrieben von etw
Mit der Abschaltung des BTX-Dialogs trifft man nicht nur die Nutzer des TOnline-Bankingmoduls sondern auch viele Nutzer anderer Programme.
Das ist richtig, allerdings dürfte die Masse der verbliebenen "Classic"-User in TOB zu finden sein.
Ausserdem gibt es für die meisten anderen Programme bereits lange ausführliche Anleitungen und grundsätzlich gilt auch hier der Hinweis auf den Hersteller.
Um diese Kunden zu schonen braucht man aber ja nur folgendes zu tun:
Eine Mail an FUN und TOB umswitchen, T-Online "classic" aber weiter laufen lassen.
TOB rennt vor die Wand -> Hinweis auf T-Online-Hotline
Alle anderen Programme laufen weiter weil sie beides können...
Das T-Online seine Software verkrüppelt ist ja nicht unser Problemund ausser denen ist bisher kein anderer Anbieter auf eine solche Schnapsidee gekommen.
Die rechnen natürlich damit, dass die "dummen" Banken aus Angst vor ihren Kunden braf die ganze Arbeit übernehmen oder schön alles beim Alten lassen und zahlen... :x
Natürlich liegen die nicht ganz falsch mit dieser Einschätzung - das Vorgehen von T-Online schreit förmlich nach einer radikalen Lösung... allerdings ist die Frage, auf wen der Kunde seinen Unmut lenken wird. Wir Banken sind da ja gerne ganz vorne dabei.
Dennoch wäre ich dafür den Spiess gründlich umzudrehen...