explodierende Anzahl von fälligen Aufträgen

massenhaft fällige Aufträge bei Anzeige und Joberstellung

 
cyclingbaserka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

explodierende Anzahl von fälligen Aufträgen

 · 
Gepostet: 01.04.2007 - 15:26 Uhr  ·  #1
Hallo,

ein Bekannter hat folgendes Problem:

Windows Vista, Proficash 7.4, HBCI mit RSA Diskette

Hab einem Bekannten Proficash 7.2b von CD und danach über GAD geladenes Update 7.4 ohne VR Pay Modul installiert. Dabei habe ich die Hinweise der GAD bei Vista Installationen (nicht in C:\Programme, etc.) beachtet.

Im Anschluß haben wir die aktuelle Datensicherung eingelesen: alle Daten vorhanden. Es handelt sich um 1 Firma mit etlichen Konten. Die Aktion fand am 23.03.07 statt. Seit dem konnte er ohne Probleme vn seinen Konten überweisen, Umsätze aktualisieren. alles klappt tadellos. ABER: Sei 26.03.07 macht ein Konto Probleme:

Wenn Proficash startet und man die Frage nach der Anzeige der fälligen Aufträge mit JA beantwortet, erscheint die "Eieruhr" und es sieht aus, als würden Tausende von Aufträgen aufbereitet. Das Programm läßt sich nur durch den Taskmanager beenden, auch wenn man das Programm Stunden in Ruhe läßt.

Beantwortet man die Frage nach Anzeige fälliger Aufträge mit NEIN, kann man erstmal normal arbeiten. Alle Umsatzaktualisierungen klappen ....

Versucht man ZV-Jobs zu erstellen, klappt das von allen Konten bis auf das eine. Bei diesem zählt der auftragszähler ununterbrochen hoch. Die Eurosumme des gerade zu erstellenden Jobs summiert sch auf mehrere Millionen. Es ist dabei kein Ende abzusehen, auch nicht, wenn man den Rechner gewähren läßt.

Warum versucht Proficash, soviele Aufträge bei diesem Konto zu erzeugen?

Wenn man in den Bearbeitunsmodus für ZV-Aufträge geht, werden für dieses Konto gerade mal 12 Überweisungen angezeigt. Die letzten wurden am 26.03.2007 erfasst: einmalig, fällig zum 01.04.07 nicht bankverwaltet, nicht wiederholend. Wir haben diese 3 gelöscht - ohne Ergebnis.

Es gibt keine Massenänderungen oder -aufträge. Es ist völlig unklar, warum das Programm bei dem einen Konto von sovielen Aufträgen ausgeht.

Altenativen wie: Export von Umsätzen und Aufträgen und Löschen des Kontos habe ich noch nicht probiert. Es handelt sich um einen Geschäftskunden, der viel mit der Terminverwaltung von Proficash arbeitet. die Gefahr, dass Aufträge durch das Löschen verschwinden ist zu groß.

Aktuelle Virensoftware und firewall ist im Einsatz. Auch ist der neue Rechner vermutlich nicht vereucht, da wenige Tage alt.

Ich habe soetwas noch nicht gesehen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: explodierende Anzahl von fälligen Aufträgen

 · 
Gepostet: 01.04.2007 - 18:07 Uhr  ·  #2
sicher bin ich mir nicht, aber es hört sich nach einem irgendwie falsch eingestellten Datum an, die Jahres-Anzeigen sind ja 2-stellig, werden aber vermutlich intern 4-stellig gerechnet.

Was sagt das Menü Auswertung/ZV-Aufträge?

Ansonsten würde ich probieren, erst eine Datensicherung durchzuführen und dann die Firmen reorganisieren und zur Sicherheit die Protokolle durchforsten.

Aber bevor ihr lange sucht, steht euch ein Update auf die aktuelle Voll-Version 8.0 und anschließendem Update auf die aktuelle 8.5a zu Verfügung?

Gruß
Raimund
cyclingbaserka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Auswertung / ZV-Aufträge zeigt gerade mal 15 fällige

 · 
Gepostet: 01.04.2007 - 21:39 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

sogar am Sonntag arbeiten?! Vielen Dank.
Die Auswertung zeigt gerade mal 15 fällige Aufträge. Die könnte ich auch über die Erfassungsmasken bearbeiten. Auch die Datumsangaben sehen gut aus. Nichts auffälliges.

8er Version werden wir mal ausprobieren. Aber mein Bekannter hat vorher mit der 7.4er bestens gearbeitet. Die Bank nimmt für die 8er Version 80,- Euro Updatepreis. Und das sieht er irgendwie nicht ein.

Ich werd morgen mal einen Call an die GAD veranlassen. Vielleicht haben Herr Pieper & Co eine Idee.

Ansonsten wird wohl nur das Löschen des Kontos übrigbleiben? Was denkst Du?Wahrscheinlich müßte man wissen, was abläuft, wenn man ZV Job Erstellung anwählt. Dann könnte man vielleicht irgendwelche DBF Dateien editieren. Denn die 20.000 Aufträge sind ja in wirklichkeit nicht da .... sagt auch die Auswertung.

cyc.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: explodierende Anzahl von fälligen Aufträgen

 · 
Gepostet: 02.04.2007 - 09:46 Uhr  ·  #4
Hallo cyc,
die Serviceline kriegt das sicher gelöst.

als Idee: 15 Aufträge sind ja nicht so viele. Ich würde die Export- u Importfunktion nutzen. Also vorher die Aufträge exportieren, defekte Datenbank löschen und dann importieren.
Habt ihr eigentlich die Reorg probiert?

Gruß
Raimund
cyclingbaserka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Reorg nicht funktioniert

 · 
Gepostet: 02.04.2007 - 10:16 Uhr  ·  #5
Hallo Raimund,

die Reorg hat nichts gebracht. Habe ich schon ein paar Mal durchlaufen lassen.

An die von Dir genannten Schritte habe ich auch gedacht. Werden wir wohl so machen müssen. Vielleicht versuche ich vorher mal die 8er. Schlecht ist nur, dass der Kunde zig Termine drinnen hat - und ich will nicht schuld sein, wenn irgendeine Fälligkeit August 2008 oder so rausgefallen ist.

Seltsam ist bei dem Bekannten auch, dass die Datensicherung sehr groß ist. 300 MB bei einer Firma mit ca. 7 Konten. Kleines Hotel, kleines Restaurant, ein paar Privatkonten. Nutzung schon seit 2002 oder so. Aber 300 MB erscheinen mir viel zu viel für die SAV Datei. Soll ich dazu mal einen neuen Treath aufmachen? (Vielleicht klären wir das auch gleich bei dem derzeitigem Problem ...)

Grüße und vielen Dank. Ich kann ja hier schreiben, was nun die Ursache war....

cyc.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: explodierende Anzahl von fälligen Aufträgen

 · 
Gepostet: 02.04.2007 - 17:44 Uhr  ·  #6
Hallo Cyc
wenn du vorher die Auftragsliste druckst, sollte eigentlich nichts verlorengehen, im Export sind die Aufträge ja auch drin.

300 MB ist wirklich etwas viel. Bei zu großen Datensicherungen könnten Protokolle und andere Datensicherungen (*.sav) im Weg sein, es könnte sein, dass die 7er noch "blind" alles aus dem Datenordner etc sichert.

Welches sind denn die größten Dateien im Proficashordner?

Gruß
Raimund
cyclingbaserka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: explodierende Anzahl von fälligen Aufträgen

 · 
Gepostet: 03.04.2007 - 10:11 Uhr  ·  #7
Hallo Raimund,

viel zu tun, deshalb die verzögerte Antwort.
Das Problem mit der Datensicherung ist gelöst. Vielen Dank für den Tip. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Hatte mich schon immer gewundert, warum "Sav" Dateien "gerade gesichert" werden: Im Datenverzeichnis gab es einen Haufen alter Sicherungen. Jetzt ist die Sicherung nur noch ca. 6MB groß.

Wegen dem anderen Problem: 8er Version hat nichts gebracht. Mein EBLer hat auch nicht schlecht gestaunt, als ich ihm das vorgeführt habe. Er fragt jetzt mal bei 2Call nach. Wissen die auch nichts wird exportiert und dann gelöscht - nutzt ja nichts.

cyc.
cyclingbaserka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Defekter Datensatz

 · 
Gepostet: 11.04.2007 - 12:38 Uhr  ·  #8
Hallo,

hier nun die Lösung des Problems: Nachdem alle Hotlines und Rücksicherungen und Updates etc. nicht geholfen haben, hatten wir den Export der fälligen Aufträge versucht. Dann haben wir das Konto gelöscht und die Aufträge wieder eingelesen: der gleiche Fehler wieder.

Nun blieb nur noch, nach und nach die einzelnen Aufträge zu löschen und siehe da, einer war wohl "kaputt". Seltam nur, es handelte sich um eine turnusmäßige Zahlung, die seit 4 Jahren wöchentlich ohne Probleme durchlief.

Zum Schluß also die aktuelle Datensicherung zurückgespielt, die eine Zahlung manuell gelöscht und das Problem war behoben. So einfach kann es gehen ....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0