Sicherheitsdatei - Commerzbank

 
Automatix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Steben
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Sicherheitsdatei - Commerzbank

 · 
Gepostet: 17.04.2007 - 20:56 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Ich verwende SFirm 32 Version 2.0i
Nach der Umstellung auf die Commerzbank habe ich das Problem das ich die Initialisierung der Sicherheitsdatei auf Diskette nicht abschließen kann.

Bein initialisieren tritt folgender Fehler auf:

Übertragungsart nicht realisierbar

Status: Bankschlüssel fehlt, Benutzerschlüssel vorhanden, Initialisierung erforderlich.

Wer kann mir helfen?

Edit:
Bin einen Schritt weiter:
Zitat
Auftrag 1 : Bank- und Benutzerdaten anfordern

Verbindung mit Commerzbank via TCP/IP wird hergestellt
Zeit: 17.04.2007 21:23:13 Uhr

Anordnen vorbereiten
Anordnen fertig
Verbindungsaufbau vorbereiten
Verbindungsaufbau warten
Verbindungsaufbau warten
Sie können die Diskette entnehmen!

Der Dialog wurde regulär beendet
Zeit: 17.04.2007 um 21:23:32 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
Dialogbearbeitung abgebrochen (Code 9999)
BLZ:
Kommunikationsparameter fehlen (Code 9999)
TcpIp

Auftrag 1 : Bank- und Benutzerdaten anfordern
Die Übertragung des Auftrags schlug fehl

Zitat
Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen

Verbindung mit Commerzbank via TCP/IP wird hergestellt
Zeit: 17.04.2007 21:58:42 Uhr

Anordnen vorbereiten
Anordnen fertig
Verbindungsaufbau vorbereiten
Verbindungsaufbau warten
Verbindungsaufbau warten
Sie können die Diskette entnehmen!

Der Dialog wurde regulär beendet
Zeit: 17.04.2007 um 21:58:47 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
Dialogbearbeitung abgebrochen (Code 9999)
BLZ:
Kommunikationsparameter fehlen (Code 9999)
TcpIp

Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen
Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheitsdatei - Commerzbank

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 07:09 Uhr  ·  #2
Hm, da kann es viele Ursachen geben.

Zuerst ist deine Version von Sfirm32 schon ziemlich alt, ein Online Update (sofern erlaubt) solltest du mal durchlaufen lassen. Die Version i stammt irgendwo aus Anfang 2005.

Dann steht im Protokoll das Kommunikationsparameter fehlen, die Frage ist nur was damit gemeint ist. Auf jeden Fall stammt die Meldung aus dem HBCI System der Coba, in der Bank warst du also schon mal. Eventuell passen die Zugangsdaten nicht so ganz, insbesondere bei der Benutzerkennung und der Kunden-ID gibt es bei jeder Bank irgendwie etwas das besonders ist.

Vielelicht hilft dir auch das hier:
http://www.sfirm.de/fileadmin/…v70300.pdf
Automatix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Steben
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Sicherheitsdatei - Commerzbank

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 17:38 Uhr  ·  #3
Die von der Spk meinten das bei der Version 2.0i Sicherheitsdatei auf Diskette gar nicht geht. Das geht erst ab Version k. Die Besorge ich mir erst mal und probiere es dann nochmal.

Ich werde allerdings das Gefühl nicht los das die mir nur eine neue Version verkaufen wollen. Du sagtest ja das ich bereits mit der Coba verbunden war. Eigentlich müsste es demnach gehen. Es ist nur noch zu klären wieso die Coba die Datei nicht annimmt, bzw. den Schlüssel nicht austauscht.

Morgen telefoniere ich mit jemanden von der Coba, vielleicht hat der eine Antwort darauf. Die im Callcenter von der Coba hat mir nur falsche Infos gegeben.

Die pdf kann ich nicht öffnen, ich bekomme nur eine leere Seite.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8291
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sicherheitsdatei - Commerzbank

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 18:13 Uhr  ·  #4
das ist sicherlich eine Fehlinformation, HBCI auf Diskette ist uralt und gehört sicherlich zu den ersten HBCI-Verfahren, die Onlinebanking-Programme konnten.

Gruß
Raimund
Automatix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Steben
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Sicherheitsdatei - Commerzbank

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 19:54 Uhr  ·  #5
Wieder einen Schritt weiter.
Mit der Version 2.0k hat es funktioniert. Die Sicherungsdiskette ist initialisiert und der INI Brief ausgedruckt. Dieser geht morgen an die Coba damit der Rest freigeschaltet wird.

Ich gehe mal davon aus das jetzt alles funktioniert und bedanke mich für die Hilfe.

Ich war schon drauf und dran mich von SFirm zu verabschieden und Starmony zu verwenden. Mein Datenbestand wäre dann vielleicht weg gewesen. Aber vielleicht hätte man den per DTaus-Datei übertragen können.

Ist SFirm wirklich so gut und sicher das sich der Aufwand lohnt?
Oder weshalb habt ihr SFirm? Die meisten wahrscheinlich deshalb weil sie ein Konto bei der Spk haben. Aber was ist mit denen die von der Spk weg sind? Habt ihr SFirm aus Gewohnheit behalten?

Wäre nett wenn ein paar Leute ihre Meinung dazu schreiben würden.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sicherheitsdatei - Commerzbank

 · 
Gepostet: 18.04.2007 - 20:26 Uhr  ·  #6
Das hängt ganz von deinem Anspruch ab....

SFirm ist ein Arbeitstier, gemacht für große Datenbestände, viele Konten, umfangreiche Anforderungen - kurz für mittlere und große Firmen.

Als Privatmann kann man damit auch gut leben, aber nur wenn man bereit ist die Verwirrung am Anfang, bedingt durch die vielen Funktionen durchzustehen.

Starmoney ist ein ganz anderes Kaliber, auch damit kann man irgendwo glücklich werden. Allerding braucht man dazu nach meiner Meinung noch viel mehr Durchhaltevermögen - allerdings sind die Gründe dafür andere.

Gewöhnen kann man sich aber an alles, die Frage ist nur ob man Abstiche machen möchte weil partout etwas nicht geht und auch nicht verändert wird oder ob nur der Einstieg etwas schwerer ist...
Automatix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Steben
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Sicherheitsdatei - Commerzbank

 · 
Gepostet: 19.04.2007 - 22:01 Uhr  ·  #7
So, Kontoauszüge kann ich holen aber Sammelüberweisungen geht leider noch nicht. So wie es aussieht fehlt mir die Berechtigung.
Unter DFÜ-Aufträge steht Autorisation NEIN. Wie kann ich das ändern?

Im DFÜ-Protokoll steht:
Der Auftrag wurde von der Bank zur Verarbeitung entgegen genommen.

Einen Ausdruck habe ich nicht bekommen.
Die Überweisungen stehen als DFÜ-Auftrag unter Inlandszahlungen -> Überweisungen.

Eine TAN musste ich auch nicht eingeben.
Ich bin mir nicht sicher ob die Überweisung raus ist. Doppelt möchte ich auch nicht bezahlen.

Edit 20.04 17:33
Die TANs muss ich auch nicht eingeben, weil ich ja mit Sicherheitsdiskette arbeite.
Weshalb der DFÜ-Auftrag nicht von der Coba quittert wurde, habe ich nicht herausgefunden. Ich habe halt einfach die Überweisungen manuell bestätigt. Der Umsatz ist tatsächlich gebucht, obwohl SFirm ihn nicht als bezahlt einstuft.

Ich hoffe das ich das jetzt nicht immer so ausführen muss. (manuell bestätigen)
Unter DFÜ-Aufträge steht Autorisation NEIN, weil vielleicht etwas noch nicht freigeschaltet ist. Das kläre ich noch.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0