Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

Zusätzlicher Import-Filter gewünscht

 
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 15.04.2007 - 23:32 Uhr  ·  #1
.
Hallo,

eine Frage an Windata :


Wie wäre es mit einem Import-Filter für Altdaten aus db dialog
in der kommenden Windata-Pro Version 8.0 ?



Wir leiden hier bei uns ziemlich an der Zwangsumsiedelung der Deutsche-Bank-Kunden auf Starmoney Business 3.0 :roll:

Leider gibts ja soweit kaum Alternativen zum Programm.

Auch Windata Pro in der bisherigen Version 7.x ist mir - Entschuldigung -
im Layout einfach zu verspielt mit seinen bunt-gestreuten Knöpfchen ...
Bei der sonstigen Handhabung waren wir auch nicht völlig begeistert.

Aber das neue "andere" 8er soll ja einen neuen Testlauf wert sein ...

Wie ich nun auf der Windata-Homepage gelesen habe,
gibts für die Software schon eine Menge Im- und Export-Filter -
viel mehr als bei Starmoney.

Hätten Sie nicht Lust, mit einem dialog-Import für eine SMB-Alternative zu sorgen :?:

Wie ich allerdings auch gesehen habe, sind Starfinanz und B&B traut kooperiert,
so daß Starfinanz davon vielleicht nicht so erbaut wäre ...

Andererseits : Starmoney Professional ist ja vor kurzem von der Starmoney-Site sang- und klanglos verschwunden.
Lebt die PRO also nur noch bei B&B weiter ?
Dann könnte doch der Zusatz-Filter nicht schaden.


Danke für eine Info.
Maxl
.
Maddin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Greifswald
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 20.04.2007 - 08:58 Uhr  ·  #2
Hallo Maxl,

ich bin von dbdialog zu windata gewechselt, habe auch im dbdialog-Forum hier einen kleinen Beitrag dazu geschrieben. Da die DB Starmoney als kostenlose Testversion ausgeliefert hat, ist der Umstieg auch ohne Importfilter vom Windata für dbdialog problemlos möglich. Man installiert die Testversion des Starmoney und importiert aus dem dbdialog automatisch. Windata hingegen kann dann problemlos alle Kontodaten aus Starmoney einlesen. Dauer - keine Stunde, mit Tests etc.

Abgesehen davon ist ein eigener Importfilter von windata natürlich komfortabler, aber ob der Aufwand für die BB-AG lohnt, bezweifle ich natürlich.

Gruss Martin
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 20.04.2007 - 15:26 Uhr  ·  #3
.
Hallo Martin,


Zitat geschrieben von Maddin
Ich bin von dbdialog zu windata gewechselt, habe auch im dbdialog-Forum hier einen kleinen Beitrag dazu geschrieben.


Ich habe Deine Posts letztes Jahr hier aufmerksam gelesen, als es um den Abschied von dialog ging.
Danke übrigens nachträglich für die gute Beschreibung - das ist für andere Betroffene immer hilfreich.

Genauso wie Du und Mountie gehöre auch ich zu denjenigen, die
die "schöne Schlichtheit und Zweckmäßigkeit" von dialog sehr vermissen.

Jetzt sind wir bei SM-Business 3.0 und leiden -
z.B. unter dem fehlerhaften db-dialog Konverter, der nicht repariert wird,
oder den unstrukturierbaren Pseudo-Vorlagen,
oder der fehlenden Valutenseite (ohne Betragswerte),
oder der "instabilen" Oberfläche (Tabellenlayout),
oder ...


Zitat
Da die DB Starmoney als kostenlose Testversion ausgeliefert hat ...


Nicht, daß ich wüßte. Man sollte/mußte schon kaufen ...

Zitat
Windata hingegen kann dann problemlos alle Kontodaten aus Starmoney einlesen.


Wie im Starmoney-Forum schon leidvoll beschrieben :
1) Der Konverter dialog => SMB arbeitet fehlerhaft (Valuten falsch).
2) Der Export aus SMB im SM-Pro-Format enthält keine Kommentare (!)

Deshalb hatte ich gehofft, ein anderer Anbieter würde sich erbarmen und einen korrekten Konverter mitliefern :roll:

Zitat
... aber ob der Aufwand für die BB-AG lohnt, bezweifle ich natürlich.


B+B und Starmoney arbeiten ja offenbar vertrauenvoll zusammen,
vielleicht hat man ein "Austauschabkommen", so daß der Import nicht doppelt programmiert werden muß ?
Aber bitte, nicht den Valuten-Fehler mit übernehmen :!:


Kannst Du etwas zum B+B Support bei Programmfehlern sagen ?
Für Starfinanz scheint ja frei nach W. Busch zu gelten :
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert."
D.h. kein Kommentar zu Fehlern und auch keine Abhilfe.

B+B hat ein "Bug-Tracking-System" auf der Homepage,
das finde ich sympathisch - wenn es funktioniert (Abhilfe) ?


Zitat geschrieben von Maxl
Windata Pro in der bisherigen Version 7.x ist mir - Entschuldigung -
im Layout einfach zu verspielt mit seinen bunt-gestreuten Knöpfchen ...
Bei der sonstigen Handhabung waren wir auch nicht völlig begeistert.


Weiß Du zufällig näheres zu Windata Pro 8.0 (wann) ?


Gruß,
Maxl
.
Maddin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Greifswald
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 21.04.2007 - 08:25 Uhr  ·  #4
Der Support ist bei windata glaube 30 Tage nach Kauf frei oder Du hast einen Servicevertrag. Hast Du keinen wirds richtig teuer. glaube 25 EUR je angefangene Viertelstunde. Aber auch ohne Servicevertrag kann man nach den 30 Tagen anrufen und Fehler melden.

Wann Windata 8 kommt weiss ich auch nicht.

Bei uns hat die DB die Starmoney Versionen versendet als 30 Tage Test, dann wenn man will kaufen.

So, ich geh jetzt unter Palmen fruehstuecken, bin grad auf Malle am Inetterminal fuer 1 EUR / 12 min. :-)

Gruss Martin

Achso. ich habe wenn ich mich recht erinnere aus SMB MT940 exportiert und keine Fehler gefunden.
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

db-dialog-Konverter

 · 
Gepostet: 25.04.2007 - 08:54 Uhr  ·  #5
Hallo zusammen,

das Thema mit dem db-Dialog-Konverter scheint doch ein größeres zu werden. Leider lhaben wir keine (halbwegs aktuelle) db-Dialog-Version vorliegen. Wir könnten die Erstellung eines Konverters prüfen, wenn wir mal eine (richtig gut) gefüllte Datenbank hätten.

Wäre jemand bereit, uns seine Datenbank(en) für Entwicklungszwecke zur Verfügung zu stellen? Wir könnten dann mal prüfen, ob wir einen entsprechenden Konverter erstellen können. Selbstverständlich werden alle Daten vertraulich behandelt.

Bei Interesse bitte Email an: info@bb-ag.net

Stefan Balk
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 26.04.2007 - 00:17 Uhr  ·  #6
.
Hallo Stefan Balk,

Zitat geschrieben von windata

das Thema mit dem db-Dialog-Konverter scheint doch ein größeres zu werden.


Ja, leider...

Zitat

Wäre jemand bereit, uns seine Datenbank(en) für Entwicklungszwecke zur Verfügung zu stellen?


Habe heute mal den Chef gefragt : Leider nein.
Finanzdaten gehen nicht außer Haus ...

Zitat

Leider lhaben wir keine (halbwegs aktuelle) db-Dialog-Version vorliegen. Wir könnten die Erstellung eines Konverters prüfen, wenn wir mal eine (richtig gut) gefüllte Datenbank hätten.


Zum Konverter-Fehler kann ich diesbezüglich noch sagen :
1) Das Problem ist von der Konto-"Größe" unabhängig.
Ein Konto mit ganz wenigen Buchungen ist genauso betroffen.
2) Wir haben hier außer dialog 3.4 auch noch dialog 3.0 ausprobiert.
Im Gegensatz zur Konverter-Vorgabe ("Muß dialog 3.1 - 3.4 sein"),
funktioniert dieser genauso mit 3.0 (mit dem gleichen Ergebnis).


Darf ich i.A. nochmal fragen :
Gibt's schon einen groben zeitlichen Rahmen für WPro-8.0 ?


Gruß,
Maxl
.
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 26.04.2007 - 12:06 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Maxl
Darf ich i.A. nochmal fragen :
Gibt's schon einen groben zeitlichen Rahmen für WPro-8.0 ?


Du streust Salz in meine Wunden...

Wir wollten die 8er-Version bereits seit Langem fertig haben. Aber dann kam es doch anders:

1. Wir mussten unsere "Alt-Versionen" (von der professional immerhin knapp 300.000 Anwender) noch für Vista anpassen.

2. Die Kreativität der "Neue-Sicherheitsverfahren-Erfinder" bei Banken/Sparkassen und deren RZs scheint kein Ende zu nehmen. Auch dies bedeutet: Neue Sicherheitsverfahren müssen in die "Alt-Versionen" rein.

Folge: Riesen Zeitaufwand zu Lasten der Neuentwicklungen

Und der allgemeine Tenor lautet: "Wenn Ihr doch gerade was Neues macht, dann könntet Ihr doch gleich noch dies und jenes neue Feature aufnehmen".

Du kannst mir glauben, ich hätte die 8er-Version lieber gestern als morgen. Schließlich bedeutet dies für uns ja auch, dass viele potentielle Kunden nicht mehr die 7er-Version kaufen und lieber auf die 8er warten.
Da es unsere Kunden gewohnt sind, eine einmal getätigte Investition (z.B. in die 7er-Version) auch über mehrere Jahre nutzen zu können, sehen wir es als unsere Pflicht an, diese Version auch weiterhin auf dem Laufenden zu halten. Ich weiß, manch' einer unserer Mitbewerber sieht das vielleicht etwas anders ;-)

Aber wir arbeiten mit Hochdruck an der neuen Version. Leider kann ich mich derzeit nicht auf einen verbindlichen Termin festlegen, da vor allem der unter 2. genannte Punkt ein hohes "Risiko" birgt.

Viele Grüße aus dem sonnigen Allgäu

Stefan Balk
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 28.04.2007 - 00:40 Uhr  ·  #8
.
Hallo Stefan,

vielen Dank für die ausführliche und offene Antwort.

Die Verzögerungsgründe kann ich sehr gut nachvollziehen und verstehen.

Wäre ich schon Windata-Kunde, wäre ich natürlich sehr erfreut, festzustellen,
daß sich der Hersteller zunächst um das bestehende Programm kümmert
und es "fit" hält, bevor er sich neuen Dingen zuwendet.

Zitat
Aber wir arbeiten mit Hochdruck an der neuen Version.


Ich schaue einfach mal regelmäßig auf die Windata-Homepage.
Auch hier im Forum wird man die Geburt sicher erfahren ...


Grüße,
Maxl
.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 28.04.2007 - 00:53 Uhr  ·  #9
.
Hallo Martin,

Zitat geschrieben von Maddin

Bei uns hat die DB die Starmoney Versionen versendet als 30 Tage Test, dann wenn man will kaufen.


Einige sind halt gleicher als andere ... 😉

Zitat

So, ich geh jetzt unter Palmen fruehstuecken, bin grad auf Malle am Inetterminal fuer 1 EUR / 12 min. :D


Im April auf der Insel :?:
Dann bist Du wohl Früh-Rentner oder geflohener Inhaber einer insolventen Firma ...

Na jedenfalls ist bei uns hier das Wetter viiiel schöner 🆒


Gruß,
Maxl
.
Maddin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Greifswald
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Import von db-dialog-Altdaten in Windata-Pro 8.0

 · 
Gepostet: 16.06.2007 - 13:14 Uhr  ·  #10
Zitat


Im April auf der Insel :?:
Dann bist Du wohl Früh-Rentner oder geflohener Inhaber einer insolventen Firma ...

Na jedenfalls ist bei uns hier das Wetter viiiel schöner 🆒


Ohhh nein, weder noch Frührentner noch ist meine kleine Firma insolvent. Vor unserer Reise war Malle 8 Wochen verregnet, doch mit unserer Landung gabs genau 1 Woche Sonnenschein. Nach unserer Abreise bewölkte es sich wieder. Tja, wenn Engel reisen.

Zitat

Wir mussten unsere "Alt-Versionen" (von der professional immerhin knapp 300.000 Anwender) noch für Vista anpassen.


Hochachtung. Das ist aber der richtige Weg. Adobe dagegen macht seine CS2 Versionen die wohl ein vielfaches von windata kostet nicht Vista-kompatibel. Viele beschweren sich darüber. Adobe nutzt seine Monopolstellung kräftig aus. Zum Glück gibts bei Bankingsoftware noch einen kräftigeren Mitbewerb und vorallem muss Windata da Lob ausgesprochen werden, die 7-er Vistafähig zu machen.

Auch wenn ich auf Neues stehe und gerne die 8-er mein Eigen nennen würde, warte ich lieber noch etwas. Meine "Anfang Januar Vista-Umstellung" hat mich zukünftig für "Sofort-Neues" etwas gebremst. Auch wenn die 7-er nicht die schickeste ist, funktioniert sie doch und meine Kunden die damit arbeiten kommen super damit zurecht, obwohl sie alle vorher das schlichte und doch bemerkenswert gute dbdialog hatten.

Gruss Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0