Sm@rt TAN, Mobile TAN

 
instinctM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: rottweil
Beiträge: 152
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 18:54 Uhr  ·  #1
Hallo allerseits,

ist es möglich per WINDATA Mobile TAN oder Sm@rt TAN bzw.
Sm@rt TAN + zu machen? Wenn nein, ist dies in Planung?
Gleich Frage gilt auch für Profi Cash.

Danke im Voraus.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 22.05.2007 - 22:33 Uhr  ·  #2
das geht mit allen Programmen problemlos- sofern diese auf dem neuesten Stand sind.

Gruß
Raimund
instinctM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: rottweil
Beiträge: 152
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 09:33 Uhr  ·  #3
Wo kann ich dies einstellen in WINDATA bzw. Profi Cash?
SR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 10:15 Uhr  ·  #4
zusätzlich ist zu beachten, ob die Rechenzentralen der Banken diese Verfahren auch softwareseitig anbieten. Manche Rechenzentralen bieten dies momentan nur für das browserbasierte Banking an.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 10:51 Uhr  ·  #5
Zumindest für VB/RBs die der FIDUCIA angeschlossen sind, kann ich mitteilen, dass mTAN derzeit nur über browserbasiertes Banking funktioniert. Wann die Umsetzung für HBCI PIN/TAN erfolgen wird, ist mir bisher noch nicht bekannt.

Sm@rtTAN+ wird's bei FIDUCIA-Banken wahrscheinlich nicht geben!

Hylli
instinctM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: rottweil
Beiträge: 152
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 16:11 Uhr  ·  #6
Laut einem Newsletter den ich vor ein paar Wochen gelesen habe, soll Sm@rt TAN bald von Sm@rt TAN + ersetzt werden. Von dem her denke ich das die Volks- und Raiffeisenbanken das bald anbieten.

Kann das vielleicht mit der BLZ zu tun haben, dass ich es bisher nirgends einstellen kann? Ich weiß von der Sparkasse das man es einstellen kann. Meine bank ist allerdings noch GBOS gebiet und stellt erst in ein paar Wochen auf Agree um. Möglich das es dann geht?!?
Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hövelhof
Beiträge: 113
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 17:05 Uhr  ·  #7
Bei GAD-Volksbanken geht mobileTAN und Sm@rt-TANplus auch über HBCI PIN/TAN.

Daniel
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 23.05.2007 - 18:00 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von instinctM
Wo kann ich dies einstellen in WINDATA bzw. Profi Cash?

um die Frage zu beantworten:
bei der Umstellung in Windata bzw. ja eigentlich bei der Umstellung im Datadesign-Kernel musst du als HBCI-Version FinTS3.0 wählen. Erst dann kann das 2-Schrittverfahren eingestellt werden. Natürlich muss die Bank das vorher können...
Bei Profi cash kannst du das Verfahren in der HBCI-Verwaltung einstellen, es gibt dort dann den Button TAN-Verfahren. Das läuft so ähnlich, wie beim indizierten TAN-Verfahren.

Gruß
Raimund
instinctM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: rottweil
Beiträge: 152
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 24.05.2007 - 19:28 Uhr  ·  #9
Ok, danke!
Da ich die möglichkeit weder in WINDATA nicht finde und in ProfiCash nur Einschrittverfahren zur Auswahl habe, bietet es meine Bank wohl noch nicht an.
SR
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Sm@rt TAN, Mobile TAN

 · 
Gepostet: 25.05.2007 - 15:09 Uhr  ·  #10
Hi,

da Deine Bank noch GEBOS Bank ist, ist diese auf jeden Fall der FIDUCIA angeschlossen und diese wird vorerst kein Zweischrittverfahren per HBCI PIN/TAN anbieten auch nicht unter agree.

Vermutlich jedoch 2008. Warten wir mal ab.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0