Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser (0x8010002e)

 
Knäckham
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser (0x8010002e)

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 15:09 Uhr  ·  #1
Hallo!
Ein Kunde bekommt folgende Fehlermeldung:

--- Bankverbindung "CyberJack " ---
BLZ: ********
Art des Sicherheitsmediums: Chipkarte
Sicherheitsmodus: RDH
Benutzerkennung: 6**************
Kunden-Id: 6*************
Kommunikationsdienst: TCPIP
Kommunikations Adresse: hbci01.fiducia.de
HBCI Version: 300
Schlüsselstatus: 0
Schlüsselnummer: 0
Schlüsselversion: 0
Typ des Sicherheitsmediums: unbekannter Typ
maximale Anzahl BV: 0
Kunden-Ids pro BV: 0
maximale Anzahl Kunden-Ids: 0
Bankname nicht vorhanden
PIN kann nicht geändert werden
PIN ist alphanumerisch
PUK ist nicht bekannt
Kartenlesegerät verfügt über keine eigene Tastatur
Kartenlesegerät besitzt kein eigenes Display

--- Allgemeines Protokoll ---
15:41:29 // Kernel ist in Betrieb.
15:41:29 Kartenleser überprüfen...
15:41:29 // Bankverbindung CyberJack: Aufträge senden
15:41:29 sende IKKLI
15:41:29 // Abgeschlossen
15:41:29 empfangen IIKLR
15:41:29 // Bankverbindung CyberJack: Aufträge senden
15:41:29 sende IKKLT
15:41:29 // Abgeschlossen
15:41:29 // Bankverbindung CyberJack: Aufträge senden
15:41:29 sende HKDAB
15:41:29 sende HKTUB
15:41:29 sende HKKAZ
15:41:29 // Dialoganfang: vorbereiten
15:41:29 // Abgeschlossen
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten.
15:41:29 empfangen INERR
15:41:29 Code 9999: Es ist ein Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser aufgetreten.

Wenn er seine Karte (Volksbank sowie auch Sparkasse) testet bekommt er die Meldung:
Kartenstatusfehler 0x8010002e

Dies bedeutet wohl "Kein Smartcard Leser gefunden".
Es wurden bereits mehrere Kartenleser bei ihm ausprobiert, auch an verschiedenen USB-Anschlüssen. Die Treiber für ReinerSCT sind alle aktuell.

Kunde benutzt die VR-NetWorld Software Version 3.1 und hat WinXP SP2.

Woran kann es liegen, dass er diese Fehlermeldung bekommt?

Gruß
Knäckham
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser (0x8010002e)

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 16:00 Uhr  ·  #2
Hallo,

1) Cyberjack Model ?
2) Cyberjack Treiber Version ?
3) Cyberjack Firmware Version ?
4) Kartentyp ?

Gruß,
Vader
Knäckham
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser (0x8010002e)

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 17:15 Uhr  ·  #3
1) cyberJack pinpad (Sicherheitsklasse 2)
2) Version 6.0.11
3)
4) Seccos
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser (0x8010002e)

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 19:02 Uhr  ·  #4
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser (0x8010002e)

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 20:43 Uhr  ·  #5
Hallo Vader,

Zitat geschrieben von vader

unterstützt VR 3.1 Seccos Karten ? (keine Ahnung)

natürlich! Wäre doch traurig, wenn die aktuellen Verbundprodukte nicht die aktuellen Sicherheitsmedien des Verbundes unterstützen könnten.....

Gruß

Holger
Knäckham
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Fehler beim Zugriff auf den Kartenleser (0x8010002e)

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 08:40 Uhr  ·  #6
Hallo!
Also zu 3) die Firmware Version ist 3.0.12
Das sollte also keine Probleme machen.

Gruß

Knäckham
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0