Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 
sl9003
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 04.06.2007 - 19:28 Uhr  ·  #1
Hallo ich habe 2 Benutzer die an der gleiche Sparkasse jeweils Sfirm verwenden.

Der eine hat Sfirm 2.0k 11/11 und der andere 2.0k SP1 8/8 ..

soweit sogut ...

Bei dem Benutzer mit 2.0k 11/11 hat sich das iTan automatisch aktiviert und Funktioniert einwandfrei, beim Benutzer mit 2.0k SP1 8/8 können keine Aufträge mehr bearbeitet werden, weder Kontostand abfrage noch Überweisungen ...

Meldung:

Der Benutzer wurde auf ein anderes TAN Verfahren umgestellt!
Die Aufträge können in diesem Dialog nicht verarbeitet werden!
Bitte führen Sie die Aufträge erneut aus.

Institutsrückmeldungen für die Dialoginitialisierung:
Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. (Code 3920)
900 [S]

Erneutes Ausführen hilft nix, unter HBCI Banken habe ich schon die Bankdaten und die Daten für die einzelnen Konten neu Angefordert, hilft aber nix, Reperaturinstallation half auch nix !

Unter Benutzer/Sicherheitsmedium steht bei Verfahren:

<unbekannt> (900, aktiv)

Bei dem Nutzer mit 2.0k 11/11 steht da:

iTan (900,aktiv)

Was kann ich denn da noch tun ? Ist ein downgrade auf 2.0k 11/11 möglich ?

Gruß

Stefan
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 00:33 Uhr  ·  #2
>>Extra >>Optionen >> Administrator1 >> Patchlevelinstallation wiederherstellen ...

Fragt sich nur, wie der User an den alten Kernel gekommen ist.

CU
Frank
sl9003
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 10:36 Uhr  ·  #3
Danke für die schnelle Antwort, aber das Problem hat ja der User der den neuen Kernel hat !! (2.0k SP1 8/8) der mit dem alten Funktioniert ja ... allerdings verstehe ich nicht warum er kein Update bekommen hat ... aber das ist mir erstmal wurscht !

Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee ?

Gruß

Stefan
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 11:27 Uhr  ·  #4
Such mal bitte auf der K-SP1 Installation auf dem ganzen Rechner nach der (oder den) gvkernel.dll (s).

Gibt es eventuell mehrere, vielleicht auch ausserhalb des Programmverzeichnisses (!) von Sfirm32?
sl9003
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 23:55 Uhr  ·  #5
Also die gvkernel.dll habe ich auf dem Rechner einmal im Programmverzeichniss \programme\sfirm32

und im Datenverzeichnis (ist ne Netzwerinstallation) 3 mal:

sfirm32\tmp\PL30x\3\p
sfirm32\versionsupdate\setup\program files\sfirm32
sfirm32\tmp\PL32x\95\p\d


Achso:

Habe heute beim Benutzer der die 2.0k 11/11 hatte ein Update bis SP1 8/8 gemacht und iTan funktioniert da immernoch !!! Also liegt es wohl nicht generell an der SP1 8/8 .... aber logisch ist das für mich nicht, es ist doch die selbe Sparkasse !!! Kann da im Rechenzentrum bei der umstellung was schiefgelaufen sein ?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 06:58 Uhr  ·  #6
Moin!

Nö, einen generellen Fehler gibt es an der Stelle in Sfirm bzw. der K-SP1 mit oder ohne PL8 auch nicht.
Als wir vor einiger Zeit die Softwareprodukte auf die iTAN gebracht haben, haben sich auch eine handvoll (<10) Sfirm32 Installationen verschluckt und genau das von die beschriebene gezeigt. Der Status unbekanntes TAN-Verfahren bedeutet schlicht, das das Programm zu etwas aufgefordert wird, was es nicht kennt (wohl aber kennen sollte).

In der Mehrzahl der Fälle half damals wirklich die gute Patchlevel Reparatur. Ansonsten mal versuchen, die HBCI-Bank neu anzulegen oder von der Sparkasse eine aktuelle Installations-CD geben lassen bzw. eine als Testversion deklarierte Version aus deren Internet Auftritt saugen. Damit kann man dann eine komplette Reparatur-Installation durchführen.

Was sagt eigentlich die Stationsübersicht innerhalb des Dialogs "Info über Sfirm32" (zu finden unter dem kleinen schwarzen Fragezeichen in der Menüleiste, direkt rechts von Ansicht)?

An gleicher Stelle gibt es auch die Anzeige der Konfiguration, dort links den Filter mal auf HBCI PIN/TAN setzen... Wird die verwendete Kernelversion als gültige für diese Versionsnummer angezeigt?
sl9003
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 11:21 Uhr  ·  #7
Also in der Stationsübersicht ist an beiden Rechnern ein güner Haken, und beide sind auf PL 8.

Die Kernelversion wird als die gültige angezeigt ...

Wenn ich die HBCI Bank lösche und neu anlege, bleiben dann die Auszugdaten der Konten erhalten ? Wenn nein, kann ich die Sichern und wieder einspielen `?

Reparaturinstallation habe ich auch schon gemacht, half nix ...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 13:55 Uhr  ·  #8
Die HBCI-Bank ist nur die Verwaltung des Online-Zugangs zu den einzelnen Konten, nicht mehr und nicht weniger. Mit sonstigen Daten hat das nichts zu tun, es geht also nichts verloren.
Auf der ganz sicheren Seite bist du, wenn du vorher ne Datensicherung anlegst. Dann kann man bei Problemen auch die HBCI-BAnk wiederherstellen.

Die Rep-Installation macht nur Sinn, wenn du vorher den Unterordner HBCI innerhalb von SF32 löscht.....
Sorro
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 15:12 Uhr  ·  #9
Hallo,

würde auch zumindest den HBCI-Benutzer bei den HBCI-Banken löschen und neu anlegen. Bin mir sicher, dass da das Problem liegt.

Gruß,
Sorro
sl9003
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Problem mit Sfirm bei iTan bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 09.06.2007 - 09:10 Uhr  ·  #10
So nun läufts wieder !

HBCI-Bank löschen allein hatte nicht geholfen aber: HBCI-Bank löschen, HBCI-Ordner komplett löschen, rep. installation, Bank + Konten wieder eintragen ....


Vielen Dank !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0