Hallo,
Ich bin Mitglied eines österr. Vereines mit ungefähr 300 Mitgliedern, und bis jetzt wird unsere Buchhaltung händisch, d.h. in Papierform erledigt.
Wir wollen die Buchhaltung (anfangs zumindest zusätzlich) auf EDV umstellen, vor allem um die eingegangenen jährlichen Mitgliedsbeiträge zuordnen zu können. Am liebsten würden wir das per OpenSource-Software erledigen, daher habe ich mich um Programme umgesehen.
Dabei bin ich auf GNUCash und KMyMoney gestoßen, und das plugin für HCBI gestoßen, das in Deutschland üblich zu sein scheint, ich konnte aber nicht feststellen, ob es in Österreich einen ähnlichen Standard gibt. - Da wir mehrere Konten bei mehreren Banken haben, würde mich interessieren:
Gibt es einen österreichischen Standard, um an die Kontoumsätze zu kommen? (evtl. auch offline, es geht nur um die Buchhaltung, Überweisungen sollen auch in Zukunft auf die altmodische Art getätigt werden)
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin Mitglied eines österr. Vereines mit ungefähr 300 Mitgliedern, und bis jetzt wird unsere Buchhaltung händisch, d.h. in Papierform erledigt.
Wir wollen die Buchhaltung (anfangs zumindest zusätzlich) auf EDV umstellen, vor allem um die eingegangenen jährlichen Mitgliedsbeiträge zuordnen zu können. Am liebsten würden wir das per OpenSource-Software erledigen, daher habe ich mich um Programme umgesehen.
Dabei bin ich auf GNUCash und KMyMoney gestoßen, und das plugin für HCBI gestoßen, das in Deutschland üblich zu sein scheint, ich konnte aber nicht feststellen, ob es in Österreich einen ähnlichen Standard gibt. - Da wir mehrere Konten bei mehreren Banken haben, würde mich interessieren:
Gibt es einen österreichischen Standard, um an die Kontoumsätze zu kommen? (evtl. auch offline, es geht nur um die Buchhaltung, Überweisungen sollen auch in Zukunft auf die altmodische Art getätigt werden)
Vielen Dank im Voraus!