Install-Problem CHIPDRIVE pinpad pro (SPR532) unter Vista

Kriege das Pinpad nicht zum Laufen

 
maddinwilli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Install-Problem CHIPDRIVE pinpad pro (SPR532) unter Vista

 · 
Gepostet: 05.07.2007 - 02:09 Uhr  ·  #1
Ich habe Windows Vista Business und möchte das CHIPDRIVE pinpad pro (SPR532) installieren. Habe nach üblicher Anleitung installiert:
- alte Treiber entfernt
- Pinpad ausgesteckt
- Neustart
- Treiberinstallation von chipdrive.de (Treiberversion 1.84)
- PC ausgeschaltet
- Pinpad angeschlossen
- Neustart

Nach dem Neustart erkennt Vista das neue Gerät und installiert den Treiber aus dem Windows-Update (SPRx32 USB Smart Card Reader). Die Treiberdetails verraten aber, dass der richtige Treiber installiert sein müsste:
Treiberanbieter: SCM Microsystems Inc.
Treiberdatum: 15.12.2006
Treiberversion: 4.36.0.1


Das Installation Check Programm spuckt folgendes Protokoll aus:
****************************************************************************

5 Juli 2007, 01:46 Uhr

Windows Vista (TM) Business
Version 6.0 ( Build 6000 )

Check der Installation:
Gerätetreiber SPR3322K.sys Version 4.36.0.1. ist installiert.
CT-API DLL CTPCSC32.DLL Version 2.49.0.3. ist installiert.

Check der System Dateien:
SPR532.dll Version 1.14.0.1. ist installiert.
SPRRES.dll Version 1.1.1.2. ist installiert.
MCSCM.dll Version 1.17.0.1. ist installiert.
CTPCSC32KV.dll Version 2.49.0.3. ist installiert.

Check des Treibers:
Es ist kein SPR532-USB Leser angeschlossen!

Ergebnis:
Einige der Tests sind fehlgeschlagen!

****************************************************************************


Was nun? Wie kriege ich das Gerät zum Laufen?
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Install-Problem CHIPDRIVE pinpad pro (SPR532) unter Vista

 · 
Gepostet: 10.07.2007 - 20:22 Uhr  ·  #2
Hallo maddinwilli,

abgesehen vom Test des Lesers an einem anderen USB-Port (bspw. direkt an der ATX-Blende an der PC-Rückseite) und der vorübergehenden Deaktivierung von Sicherheitssoftware, kann ich dir auch keine Lösung anbieten. Eventuell haben die Spezialisten im Chipdrive-Forum für dich den entscheidenden Tipp.

-> http://chipdrive.scmmicro.com/forum/viewforum.php?f=7

Gruß
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0