Hallo,
Zitat
Der Server aktualisiert wohl nur die Zertifikate, die über die Browserverschlüsselung verwenden werden.
Genauso ist es. Das bedeutet auch, dass die DDBAC-Programme (win-data, Quicken, WISO Mein Geld etc.) keine Probleme haben, da sie darauf aufsetzen.
Zitat
Starmoney funktionierte eh´ bereits und Programme, die auf dem PPI_Kernel basieren, wie *cash müssen eben upgedatet werden. Diese Updates liegen dafür allerdings auch schon einige Monate vor.
Yep, SM bzw. der StarFinanz-Kernel scheint es ähnlich zu machen wie die PPI-Kernel basierenden Produkte, nämlich selbst die Zertifikate zu verwalten.
Zitat
Genau die alten Versionen des IExplorers sind übrigens wohl auch ein häufiger Grund dafür, dass die Updatefunktion aus Home und Proficash heraus nicht möglich ist.
Nicht ganz richtig. Das Problem ist ganz einfach, dass es immer noch Systeme gibt, die nicht die 128-Bit-Verschlüsselung beherrschen. Diese wird aber auf den Update-Servern vorausgesetzt, so dass ein Kommunikationsversuch mit geringerer Verschlüsselungsstärke schlicht abgewiesen wird.
I.d.R. können betroffene Kunden auch die Updates in Form von EXE-Dateien nicht laden (zumindest nicht mit dem IE), da diese auf dem gleichen Server liegen.
Dumm nur, wenn diese Kunden einen modernen "Nicht-M$-Browser" nutzen (NS 7.x, Mozilla, Opera etc.), weil die nämlich ihre eigenen Routinen zur Verschlüsselung mitbringen und dann das laden der EXE-Files natürlich funktioniert...
Gruß
BW