"Ende Juli entdeckte ein US-IT-Sicherheitsunternehmen eine Lücke im populären Apple iPhone, über die sich das Handy von Angreifern fernsteuern lässt. Der Angriffspunkt lag in der mobilen Version des Browsers Safari, der auf dem Gerät läuft. "Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass Fehler in PC-Programmen ähnlich auch auf Mobiltelefonen auftreten können", meint David Wagner, Professor für Informatik an der University of California in Berkeley."
mehr... http://www.heise.de/tr/artikel/94372
mehr... http://www.heise.de/tr/artikel/94372