Commerzbank und FinPocket2

 
Zweithirn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 16.05.2007 - 14:43 Uhr  ·  #1
Hallo,
irgendwie schaffe ich es nicht, die Daten für den Bankkontakt so einzugeben. das ich mit der Commerzbank syscronisieren kann.

Entweder kommt Bank Antwortet nicht, oder FormatException.

Wie / wo kann ich nachlesen wie ich die Bankdaten richtig in FinPocket eingebe ?

Gelesen hab ich aber auch, das es mit HBCI und etwas mit Schlüsseldatei usw. zu tun haben könnte. Ich weis aber nicht, was ich den Mitarbeiter der Bank erklären soll, damit ich das richtige erhalte.
btw: was ist das richtige ?

das Handbuch zu Finpocket hab ich durchgesehen, die FinTS fähigen Institute als auch die Internetseite mit der Auflistung der banken.
(http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 16.05.2007 - 15:36 Uhr  ·  #2
Hallo,

also bei der Commerzbank gibt es über HBCI nur das Sicherheitsverfahren mit einer Schlüsseldiskette.

Im ersten Schritt musst Du bei der Commerzbank einen HBCI-Zugang beantragen. Lass Dir dabei keine Chipkarte aufschwatzen.

Wenn Du alle HBCI Unterlagen von der Commerzbank bekommen hast, musst Du im nächsten Schritt eine Schlüsseldatei erzeugen. Das geht nur auf dem Desktop PC. Du kannst dafür z.B. die kostenlosen "Subsembly FinTS Tools" von www.fints-api.de nehmen. Der prinzipielle Ablauf ist im Anhang im FinPocket Handbuch beschrieben. Das erzeugen der Schlüsseldiskette endet damit, dass Du einen so genannten Ini-Brief ausdruckst. Diesen musst Du unterschreiben und an die Commerzbank schicken. Nach ein paar Tagen sollte die Freischaltung erfolgt sein und Du kannst in den FinTS Tools synchronisieren.

Ist das alles erledigt musst Du nur die erzeugte Schlüsseldatei auf den Pocket PC kopieren und dort mit FinPocket einlesen. Auch das ist im FinPocket Handbuch beschrieben.

Sorry, einfacher geht es leider nicht.
Zweithirn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 16.05.2007 - 19:00 Uhr  ·  #3
Na das hört sich aber sehr sicher an ...
nun gut. Also geh ich erst einmal zur Bank.
Mal sehen. ob alles genau so funktioniert. Werde berichten... für die anderen, die auch dieselben Probleme haben ;-)
Zweithirn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 11:42 Uhr  ·  #4
so, nun aber geht's weiter...
bei der Commerzbank habe ich also die <HBCI Freischaltung> beantragt.
Damit war es erst einmal egal ob mit Chipkarte oder Diskette.
Dann bin ich, lt. Handbuch in das FinTS Admin Tool, um die "Schlüsseldisk" zu erstellen; möglichst alles standard und online abgeholt somit diese HTML Datei herausbekommen; mit der .RDH Datei für Banking.
Diese .RDH Datei habe ich nun in Banking - am PDA - einlesen lassen.
Vorher, zur Vereinfachung direkt online und sofort die 2x20 Hexadezimalen Hash-Werte von FinTS-Admin-Tool zur HBCI Freischaltung der Commerzbank freigeschaltet.
Nun erwartet das Syncronisieren von Banking auf dem PDA doch tatsächlich eine PIN. Hab ich, dachte ich und gab diese PIN (beim Anmelden über Anmeldenamen/PIN) ein.
Nun erhalte ich eine Fehlermeldung beim syncronisieren von Banking: PIN verkehrt!
Somit leider auch keine Kontenverwaltung am PDA möglich.

Hab ich etwas durcheinander gebracht?
Ansonsten gibt es doch garnicht so schwierig...

Edit: und nach einigen Test's ist die nun erwartete PIN das Passwort, was ich in der Schlüsselddatei selber definiert hatte... Naja, jetzt aber geht's
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 11:46 Uhr  ·  #5
Hallo,

bei der verlangten PIN, handelt es sich um das "Passwort" das Du beim Anlegen der Schlüsseldatei im FinTS Admin vergeben hast. Also nicht die PIN des Online-Bankings.

Ich geb zu, ich sollte die Begriffswahl hier noch verbessern.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 11:50 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Zweithirn
Dann bin ich, lt. Handbuch in das FinTS Admin Tool, um die "Schlüsseldisk" zu erstellen


An der Stelle, also bei der Erstellung der Schlüsseldisk/Sicherheitsdatei hast du das Passwort für die Datei festgelegt. I.d.R. ist es 8-stellig mit einem Sonderzeichen.

Die PIN für das Webbanking ist etwas ganz anderes und 5 bis max. 6-stellig.
Zweithirn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 13:45 Uhr  ·  #7
@Andreas Selle; @Captain FRAG

jawohl, hab's mal durch ausprobieren und mit dem FinTS-Admin (syncronisieren geht da auch) getestet und festgestellt, das er ohne auch nur meine PIN zu kennen, die Verbindung aufbaute.

Naja, bzgl. der Begriffsverwirrungen ist wohl doch noch ein Versionsupdate zu erwarten :-) ...

PS: da die Mobile2day aktion nicht geht (der Gutscheincode wurde nicht akzeptiert) hab ich über die updatefunktion direkt das Programm gekauft.
So am PDA macht Onlinebanking doch einfach mehr spas!

und - btw: benötige ich jetzt durch das HBCI verfahren keine PIN/TAN mehr bei Überweisungen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 14:26 Uhr  ·  #8
Hallo,

direkt kaufen ist mir immer lieber - da verdien ich mehr dran ;-)

Im FinTS Admin musstest Du aber sicher das Passwort der Schlüsseldatei eingeben, oder?

Die Online-Banking-PIN wird für das HBCI Banking mit Schlüsseldatei genau so wenig wie die TAN-Nummern benötigt. Das Passwort zur Schlüsseldatei ist alles was nötig ist.
Zweithirn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 17:01 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

direkt kaufen ist mir immer lieber - da verdien ich mehr dran ;-)

Im FinTS Admin musstest Du aber sicher das Passwort der Schlüsseldatei eingeben, oder?

Die Online-Banking-PIN wird für das HBCI Banking mit Schlüsseldatei genau so wenig wie die TAN-Nummern benötigt. Das Passwort zur Schlüsseldatei ist alles was nötig ist.


Glaub ich dir, wer verdient nicht etwas mehr, wenn möglich (ist ja auch ein gutes Programm, wofür man -ich- gerne bezahle).

Und ja, das passwort muss in FinTS angegeben werden; nur beim einlesen der RDH Datei stand dann die abfrage nach der PIN; Siegessicher hab ich natürlich mit meinem Bank-Account (auch eine PIN) geglänzt und bin abgewiesen worden. War halt nicht sooo klar, das mit der PIN im Banking.

...und das ist ja super, dann kann ich gänzlich ohne PIN/TAN eine Überweisung starten, nur allein auf Grundlage des HBCI's ... fein,fein,fein :-)
Zweithirn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 21:50 Uhr  ·  #10
seltsam, sowohl meine VISA Card als auch meine AMEX (firmenkarte) wird nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.
Obwohl Tanken und Autoreparatur problemlos geht.
Bei Share-it geht keine Credit-Card, bei mobile2day der Gutscheincode nicht.
Die wollen mein Geld nich ... ich darf nich ... das iss ja blöd
ThomasT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 24.08.2007 - 10:19 Uhr  ·  #11
Bei Share-it habe ich problemlos das Update auf Banking 3.0 mit meiner Visa-Karte bezahlen können.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 24.08.2007 - 10:59 Uhr  ·  #12
@Zweithirn: Unsere Gutscheincodes gehen immer nur bei Share-It. Mobile2Day oder Pocketland sind komplett getrennte Shops, da kann ich gar keine Gutscheincodes ausstellen, das können die nur selbst.

Wenn alles nicht klappt, kann ich das auch auf Rechnung machen. Einfach eine formlose Bestellung mit Rechnungsadresse an support@subsembly.com schicken.
Zweithirn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Commerzbank und FinPocket2

 · 
Gepostet: 24.08.2007 - 13:33 Uhr  ·  #13
mhh, asche auf mein Haupt...
wenn ich die ganze zeit den Familienname ins Firmennamen-Feld eintrage, kann's nicht gehen.
Also alles okay; share-it hat sein Geld und ich die Lizenz...
Danke an alle
(hatte mich stutzig gemacht, als ThomasT trotzdem bezahlen konnte) :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0