Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 
MarkusP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 04.09.2007 - 17:13 Uhr  ·  #1
Hi,

Habe Sfirm wie folgt installiert:
Programm auf dem Terminalserver Win2003 Standard
Datenbank auf dem Fileserver Win2003 Standard (Laufwerk F:)

Nach dem Online Updtae von 2.0KSP1 auf 2.2 geht bei mir nix mehr. Am Ende des Updates kam: Laufwerk "F:" existiert nicht!
Ich hätte dann eine neue Verbindung zuweisen können, aber natürlich war ja F verbunden. Andere Programme die ebenfalls auf F liegen laufen ohne Probleme.
Nun hab ich nach viel hin und her SFirm gelöscht und wollte es neu installieren und dann per Backup die Daten zurückholen, aber auch das hat nicht wirklich hingehauen:
Selbst bei der Neuinstallation motzt er, daß F nicht existiert.

Ich mach nun schon seit 15 Jahren Netzwerke und F ist mit Sicherheit da und funktioniert.
Hat jemand eine Idee ?

Danke

Markus
entity
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 04.09.2007 - 17:41 Uhr  ·  #2
du armer :-)
Ich kenne das Problem (die BIVG im übrigen auch) sehr genau.
Unser Haus hat bis auf weiteres die Installation von Sfirm32 2.2 auf TS-Systemen unterbunden, da das Setup von Sfirm in dem Punkt eine ganz kräftige Macke hat.

Sfirm (bzw. Installshield) legt während der Installation in der Registrierung temp. Schlüssel an, wo unter anderem das benötigte laufwerk weggeschrieben wird. Das scheint eine Stolperfalle zu sein. BIVG hat auch keine Idee, nur "es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet"

Wenn du unter anderem die Sfirm32.ini´s, die systeme.ini und den Reg.-Schlüssel (HKLM, Software, BIVG....Installation) anpaßt, kann es klappen. (hat in 1 von 13 Installationen funktioniert)....

Mein Rat: Laß es!!! Du halst dir damit nur zus- Arbeit auf
feltel
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 05.09.2007 - 07:16 Uhr  ·  #3
Ok danke. Gut zu wissen, denn ich stehe quasi auch kurz vor nem Update meiner SFirm-TS-Installation auf die 2.2, aber da werd ich jetzt erstmal die Finger von lassen, wenn ich das hier lese.
MarkusP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 05.09.2007 - 08:24 Uhr  ·  #4
Ja ist echt sch...
habs halt schon durchgeführt, weil mir keiner Bescheid gegeben hat.
Warum ziehen die das Update dann vorerst nicht ganz zurück ???

Ich denke mal Sfirm ist eher für UN geeignet und da sind doch TS eher was normales oder ?

Grüße

Markus
entity
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 05.09.2007 - 17:55 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von MarkusP
J

Ich denke mal Sfirm ist eher für UN geeignet und da sind doch TS eher was normales oder ?



na klar, lief ja mit der Vorgängerversion auch tadelos. Es hat sich nur ein dicker Bug in der neuen eingeschlichen....just in diesem Moment habe ich auch eine "nicht abgesprochene" Updateinstallation wieder rückgängig machen können. Das einzige was hilft, ist tatsächlich zu deinstallieren und die KSP1 wieder drauf...oder auf das bugfix warten.....;-)

Flächendeckend das Update zu stoppen hat unser Institut von Anfang an gemacht. Das Problem war nur, das Sfirm, wenn der Kunde ein Update machen wollte, eine Meldung auspuckte, frei übersetzt: "Ihr Institut hat das Update untersagt". Daraufhin liefen bei uns die Drähte heiß, was uns einfiele, da die Kunden schließlich für Updates zahlen. Der Aufwand zu erklären, warum war höher, als die TS-Inst. zu retten.

Eventuell hätte die Sfirm-Meldung auch "Es ist zur Zeit kein Update verfügbar heißen können"...wäre wohl zu einfach gewesen :evil:
MarkusP
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 05.09.2007 - 18:05 Uhr  ·  #6
Hi entity,

also ich hatte leider mehr Ärger als notwendig, da die Installation die ich erhalten hatte nun wieder zu alt war => Restore funzte nicht.
Ein ewiges rumgepfriemel, das ganze geht nun seit Montag früh.
Wenn's den nur 5 Bankkonten wären, wär mir das echt wurscht, aber:
Wir sind eine Steuerkanzlei die mit SFirm so ca. 200 Kundenkonten abfragt um die Daten in das Buchhaltungssystem einzuspielen.

Also nochmals Danke für die Hilfe entity, ohne würd ich noch jetzt dasitzen.

Viele Grüße

MarkusP
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 11.09.2007 - 05:19 Uhr  ·  #7
Hallo zusammen,

seit Freitag den 7.09.2007 gibt es eine Version mit neuem Setup (Version 2.2 PL7). Mit dieser sollen lt. BIVG die bekannten Installationsprobleme bei Terminal-Server-Umgebungen behoben sein.

Ob es wirklich nun am TS funktioniert konnte ich allerdings bisher noch nicht testen.

Gruß bt
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 13.09.2007 - 15:11 Uhr  ·  #8
Hab heute eine TS-Installation (über HBCI-Karte ohne STAN dank Reiner Leser) mit dem neuen Setup erfolgreich abgeschlossen. Datenverzeichnis liegt auf nem gesonderten Fileserver und nicht auf dem TS. Hab absolut keine Probleme mit der Installation gehabt, nur der Datev-Chipkartenmanager hat die Kommunikation mit RDH-Karten (Deuba, Dreba) gestört. Den Manager haben wir deaktiviert, da er nicht benötigt wird. Unsere Karten liefen komischerweise mit aktivem Datev Tool.
entity
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Sfirm 2.2 Update -> nix geht mehr Datenbankverzeichnis ni

 · 
Gepostet: 14.09.2007 - 12:00 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von bt


Ob es wirklich nun am TS funktioniert konnte ich allerdings bisher noch nicht testen.



Ich wohl, läuft soweit auch. Auch mit unterschiedlichen, funktionellen Servern.


Gebe grünes Signal :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0