Wir setzen SFirm bei uns auf einem Terminalserver ein, der SFirm zur Verfügung stellt. Abhängig vom sich einloggenden User wird das SFirm-Datenlaufwerk auf einen Pfad gemappt:
User1: K: auf \\server\share\pfad1\SFirm
User2: K: auf \\server\share\pfad2\SFirm
usw.
Das klappt auch ganz gut, nur stellt sich eine organisatorische Frage bei der Datenaktualisierung im Rahmen eines Updates.
Wie kann man die Datenaktualisierung händisch (sprich ohne Durchlauf des Setup-Programms) anstoßen so das die Datenbanken auf die neue Version aktualisiert werden. Bisher hab ich mir immer so beholfen das ich einmal den Server und damit den ersten Pfad aktualisiere. Dann nehme ich mir eine VMWare-Installation zur Hand, auf dem auch SFirm installiert ist. Ich mappe dort das Datenlaufwerk auf den zweiten Pfad, lasse das Setup drüberlaufen (und damit auch die Datenaktualisierung) und lasse dann von VMWare die Änderungen an der virtuellen Maschine verwerfen.
Das ganze geht zwar, ist aber bei mehr als vier oder fünf Datenpfaden ne recht nervige und Zeitraubende Geschichte.
Gibts vielleicht nen Schalter für die sfirm.exe oder so was in der Art was die Aktualisierung anwirft?
Aktuell läuft hier ein SFirm32 2.0k SP1, was aber auf 2.2 hochgezogen werden soll in nächster Zeit.
User1: K: auf \\server\share\pfad1\SFirm
User2: K: auf \\server\share\pfad2\SFirm
usw.
Das klappt auch ganz gut, nur stellt sich eine organisatorische Frage bei der Datenaktualisierung im Rahmen eines Updates.
Wie kann man die Datenaktualisierung händisch (sprich ohne Durchlauf des Setup-Programms) anstoßen so das die Datenbanken auf die neue Version aktualisiert werden. Bisher hab ich mir immer so beholfen das ich einmal den Server und damit den ersten Pfad aktualisiere. Dann nehme ich mir eine VMWare-Installation zur Hand, auf dem auch SFirm installiert ist. Ich mappe dort das Datenlaufwerk auf den zweiten Pfad, lasse das Setup drüberlaufen (und damit auch die Datenaktualisierung) und lasse dann von VMWare die Änderungen an der virtuellen Maschine verwerfen.
Das ganze geht zwar, ist aber bei mehr als vier oder fünf Datenpfaden ne recht nervige und Zeitraubende Geschichte.
Gibts vielleicht nen Schalter für die sfirm.exe oder so was in der Art was die Aktualisierung anwirft?
Aktuell läuft hier ein SFirm32 2.0k SP1, was aber auf 2.2 hochgezogen werden soll in nächster Zeit.