Systemfehler in ProfiCash

 
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 22.02.2007 - 10:27 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen!

Unsere örtliche Sparkasse stellt ausschließlich auf das i-tan-Verfahren um.
Bei einem Kunden gibt das in ProfiCash folgende Fehlermeldung:
"Umsatzabfrage.... Status der HBCI-Übertragung: Fehler
HIRMG (3060) Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG-10336)
... Der Auftraug wurde ausgeführt...
.... Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer...
... Dialog ....
... 9050 Nachricht teilweise fehlerhaft HBMSG=10349
... Der Auftrag wurde nicht ausgeführt...
... Systemfehler...

Laut KSK ist aber nichts gesperrt, bei der Kontonummer steht auch die richtige Nummer drin. Was könnte das noch bedeuten?

Viele Grüße
Mate
corwin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 50
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 22.02.2007 - 11:51 Uhr  ·  #2
Welche Profi Cash Versin liegt bei Dir denn vor??
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 22.02.2007 - 13:06 Uhr  ·  #3
ProfiCash unterstützt das iTAN-Verfahren erst ab Version 8.4x. Mit allen älteren Versionen wirst Du Pech haben.

Hylli
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 22.02.2007 - 16:04 Uhr  ·  #4
Toller Fehler von mir;-))
Kunde hatte ne falsche KSK zu dem Konto zugeordnet...
Kein Wunder, dass nix ging und die KSK keinen Fehler fand.
Trotzdem danke für Ihre Mühe!

Griasle
Mate
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.08.2007 - 12:22 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hylli
ProfiCash unterstützt das iTAN-Verfahren erst ab Version 8.4x. Mit allen älteren Versionen wirst Du Pech haben.

Hylli

Korrekt! Generell, wenn nur die Umsätze abgeholt werden sollen/müssen, klappt das mit ProfiCash 7.X dann noch (nachdem das Konto auf iTAN umgestellt worden ist) oder ist dann mit 7.X generell Schluss?
Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hövelhof
Beiträge: 113
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.08.2007 - 16:43 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Heart
Korrekt! Generell, wenn nur die Umsätze abgeholt werden sollen/müssen, klappt das mit ProfiCash 7.X dann noch (nachdem das Konto auf iTAN umgestellt worden ist) oder ist dann mit 7.X generell Schluss?


Das wird nicht funktionieren, denn ProfiCash 7.x kennt das Verfahren nicht und kann daher mit der Rückmeldung, das das Konto auf iTAN umgestellt ist, nichts anfangen.

Gruß

Daniel
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.08.2007 - 20:03 Uhr  ·  #7
Da wäre ich mir nicht so sicher...

In der BPD ist definiert, welche TAN Verfahren aus Sicht der Bank zulässig sind, und wie sie funktionieren. Zusätzlich steht in einer Dialogrückmeldung bei einem Verbindungsausbau, welches TAN-Verfahren für den angemeldeten Kunden nutzbar ist (grob und frei aus dem Gedächnis).

Beide Meldungen existierten vor der Einführung der Zweischrittverfahren nicht und werden daher von der Software bewusst überlesen. Beides wurde bewusst so gestaltet, damit alte Software nicht ins stolpern gerät. Daher kann es sehr gut sein, das zumindest die Umsatzabfrage noch funktioniert, solange die Zertis gültig sind.
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 07.09.2007 - 10:37 Uhr  ·  #8
Hm, bisher klappte das wirklich noch ohne Probleme (Umsatzabfrage). Aber seit kurzem erhält der Kunde nur noch folgenden Fehlerwortlaut:
Zitat
(3920) Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (996)
(29) Auftrag ausgeführt
(9050) Nachricht teilweise fehlerhaft.
(9800) Dialog abgebrochen.
(9955) TAN-Prozess nicht unterstützt.
(9999) Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist.

Heisst dies nun, dass das Zertifikat für diese Sparkasse abgelaufen ist und es deshalb jetzt nicht mehr funktioniert?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Systemfehler in ProfiCash

 · 
Gepostet: 07.09.2007 - 13:00 Uhr  ·  #9
Nein, ohne gültiges Zerti wäre gar keine Verbindung aufgebaut worde. Das hat hier aber noch problemlos funktioniert.

Eventuell liege ich meiner Aussage oben aber auch nicht so wirklich richtig, ich glaube ich habe da nen Dreher im Kopf. Die Meldungen zum Zweischrifftverfahren stören keine Software die sie selber nicht unterstützt, das funktioniert aber nur solange ein durch die Software unterstütztes TAN-Verfahren zulässig ist. Das kann nur 999 = Einschritt-TAN sein.

Ich denke ich habe bei Licht betrachtet da oben Blödsinn geschrieben :(
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0