Hallo,
bei der Ausführung von Dauerüberweisungen und Dauerlastschriften bietet VR-Networld Software eine Textautomatik in Form von Erfassungsmasken Variablen an. Beispielsweise wird in der Verwendungszweckzeile „@+MONAT@ @JJJJ@“ eingetragen. In der Auflösung des Auftrags erscheint dann, bezogen auf den aktuellen Monat“ der nächste Monat und dann das aktuelle Jahr, etwa „April 2004“. Leider arbeitet diese Automatik nicht optimal. Denn im Dezember ausgeführte Transaktionen erfordern, dass der Anwender genau diese Textautomatik ändern MUSS. In der Auflösung des Auftrags erscheint fälschlicherweise „Januar 2004“, die richtige Auflösung währe aber „Januar 2005“. Der Benutzer muss, für diesen Monat, die Textautomatik anpassen. Nämlich „@+MONAT@ @+JJJJ@“ und im Folgemonat eine Rückanpassung vornehmen. Das ist nicht komfortabel. GenoLite übrigens, passt hier automatisch an. Das währe auch für VR-Networld Software wünschenswert!
>>> Juventus >>>
bei der Ausführung von Dauerüberweisungen und Dauerlastschriften bietet VR-Networld Software eine Textautomatik in Form von Erfassungsmasken Variablen an. Beispielsweise wird in der Verwendungszweckzeile „@+MONAT@ @JJJJ@“ eingetragen. In der Auflösung des Auftrags erscheint dann, bezogen auf den aktuellen Monat“ der nächste Monat und dann das aktuelle Jahr, etwa „April 2004“. Leider arbeitet diese Automatik nicht optimal. Denn im Dezember ausgeführte Transaktionen erfordern, dass der Anwender genau diese Textautomatik ändern MUSS. In der Auflösung des Auftrags erscheint fälschlicherweise „Januar 2004“, die richtige Auflösung währe aber „Januar 2005“. Der Benutzer muss, für diesen Monat, die Textautomatik anpassen. Nämlich „@+MONAT@ @+JJJJ@“ und im Folgemonat eine Rückanpassung vornehmen. Das ist nicht komfortabel. GenoLite übrigens, passt hier automatisch an. Das währe auch für VR-Networld Software wünschenswert!
>>> Juventus >>>