Problem bei cyberjac e-com, Moneyplex unter Debian Sid

 
donde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Problem bei cyberjac e-com, Moneyplex unter Debian Sid

 · 
Gepostet: 19.09.2007 - 12:57 Uhr  ·  #1
Ich versuche seit Tagen erfolglos den cyberjack ecom (0c4b/0400) unter Debian Sid zur Mitarbeit zu bewegen.
Ich habe den Leser angeschlossen, die Berechtigungen (Gruppe cyberjack) angepasst und das aktuelle deb-Paket von Reiner-sct eingespielt.
Udev erkennt den Leser und bindet ihn korrekt ein. lsusb zeigt den Leser ebenfalls an und bei moneyplex wird der Test als erfolgreich gewertet (treiber des deb-paket angegeben).
So weit so gut.
Bei der HBCI-Karte der 1822direkt-Bank muss ich die Benutzerkennung auf die Karte schreiben.
Gemäß der Anleitung von moneyplex wähle ich auf dem Startbildschirm Sicherheitsmedium -> Bankzugang ändern (o.ä.). Nun werde ich zur Eingabe meiner Pin aufgefordert. Nach der Eingabe der ersten Ziffer, welche auch im Display angezeigt wird, hängt sich das Gerät auf und nimmt keine weiteren Eingaben an (Grüne LED leutet, gelbe LED blinkt).
Ein Firmwareupdate (angeraten von Martin Preuss) auf die Version 3.017 mittels cjflash verlief erfolgreich brachte aber keine Änderung. Ferner baute ich eine USB-Schnittstellenkarte (man kommt ja auf die blödesten Ideen ;-) ein -> keine Besserung.
Hat jemand irgendeine Idee was falsch läuft oder dürfte der Leser defekt sein.

Dank im voraus für jede Hilfe

Donde
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 374
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Problem bei cyberjac e-com, Moneyplex unter Debian Sid

 · 
Gepostet: 19.09.2007 - 19:05 Uhr  ·  #2
Nur eine Vermutung:

Ab Kernel 2.6.18 ist die Funktion USB_SUSPEND aktiviert.
Schau mal in die /boot/config-2.6.xxx, ob das bei Dir auch der Fall ist.
Ich habe meinen Kernel 2.6.22 neu gebaut, ohne diese Funktion, die auch andere USB-Geräte außer Gefecht setzte.
donde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Problem bei cyberjac e-com, Moneyplex unter Debian Sid

 · 
Gepostet: 19.09.2007 - 21:43 Uhr  ·  #3
Danke für den Tip. Hierüber habe ich im Forum schon gelesen. Aber der USB-Support entschwindet ja nicht, sondern der Leser hängt sich nach exakt einem Tastendruck auf.

Ich habe mitlerweile mal fxcyberjack durchgeführt und dieses Tool meldet alles OK und ansprechbar.

Dieses endet aber abrupt nach der Eingabe der ersten Ziffer.

Werde aber trotzdem mal einen Kernel ohne USB_Suspend bauen.

Danke

Donde
donde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Problem bei cyberjac e-com, Moneyplex unter Debian Sid

 · 
Gepostet: 23.09.2007 - 19:59 Uhr  ·  #4
So, nach tagelangem Suchen habe ich als einzige Lösung einen Wechsel von Debian Sid auf Ubuntu 7.04 gefunden.
Unter Ubuntu hat es innerhalb von 2 Minuten funktioniert.
Eine vorher vorgenommene Neuinstallation von Debian (xfce mit anschließendem dist-upgrade auf Sid) hatte erneut nicht funktioniert

Ich weiß nicht woran es liegt, dass ich es mit Debian nicht schaffe, aber ich mag auch nicht mehr testen. Das Tool von Martin Preuss (fxcyberjack) meldete im Übrigen auch unter Debian dass "alles perfekt" (Zugriff, Rechte, usw.) ist.
Naja, Ubuntu basiert ja auch auf Debian, also ist die Umstellung nicht allzu schlimm ;-)
Falls jemand die Kombination cyberjack e-com (0c4b/0400) mit moneyplex unter Debian Sid am Laufen hat, würde ich mich aber durchaus über einen Kontakt freuen.

So long

Donde
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0