Neue Konten automatisch anlegen (FTAM)

 
derdaniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Neue Konten automatisch anlegen (FTAM)

 · 
Gepostet: 02.10.2007 - 07:52 Uhr  ·  #1
Hallo!

Gibt es in Sfirm (Version 2.2) die Möglichkeit, neue Konten, die per FTAM abgeholt werden, automatisch anlegen zu lassen? Zurzeit muss ich jedes neue Konto bestätigen - es wäre aber besser, wenn diese ohne Nachfrage einfach angelegt werden.

Vielen Dank im Voraus!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Neue Konten automatisch anlegen (FTAM)

 · 
Gepostet: 02.10.2007 - 08:37 Uhr  ·  #2
Hallo Daniel,

eine vollautomatische Anlage kann es in Sfirm32 nicht -sinnvoll- geben. Das Programm kann schliesslich nicht wissen, wie du das Konto organisatorisch nutzen willst. Woher soll das Program z.B. wissen, zu welchem Auftraggeber (Mandant) das Konto innerhalb von Sfirm32 zugeschlüsselt werden soll. Die Entscheidung kann nur jemand mit menschlichen Zügen und mit Wissen um die gewählten Aufbau der Auftraggeber und weiterer Daten treffen.
derdaniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Neue Konten automatisch anlegen (FTAM)

 · 
Gepostet: 02.10.2007 - 09:09 Uhr  ·  #3
Naja, der Auftraggeber ist immer der selbe - es gibt auch nur einen. Schade, wäre eine schöne Vereinfachung gewesen.

Vielleicht in diesem Zusammenhang aber noch eine andere Sache: Nach dem automatischen Abholen von Umsätzen werden die Daten in eine .txt-Datei exportiert. Wenn ich dann morgens die neuen Konten anlegen lasse, wird ein Teil der Daten nochmal exportiert - kann man den erneuten Export vielleicht abstellen? Sonst habe ich doppelte Datensätze in der Export-Datei...

Gruß!
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Neue Konten automatisch anlegen (FTAM)

 · 
Gepostet: 02.10.2007 - 12:06 Uhr  ·  #4
Zitat
Naja, der Auftraggeber ist immer der selbe - es gibt auch nur einen.

Wenn das bei dir so ist, hast du es gut. Technisch ist es aber denkbar, dass über einen FTAM-Zugang alle Konten eines Konzerns - oder noch einfacher die Privatkonten des Inhabers - abgedeckt werden. Die Trennung, wer was sehen darf muss dann im Programm gemacht werden.
Du kannst den Umsatzabruf unter FTAM gut mit dem guten alten Schließfach für Auszüge vergleichen. Hier drin sind in verschlossenen Umschlägen alle Auszüge für den Konzern und die Privatkonten vom Chef. Der Stift (=FTAM) holt alle verschlossenen Umschläge raus und gibt sie dem Buchhalter (=SFIRM), der sie auf die Schreibtische der Leute (=SFIRM-User) verteilt, die sie sehen dürfen. Was soll der Buchhalter bei einem neuen Konto machen? Das neue Privatkonto vom Chef erstmal allen zeigen ???

CU
Frank
derdaniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Neue Konten automatisch anlegen (FTAM)

 · 
Gepostet: 02.10.2007 - 14:54 Uhr  ·  #5
Ja hab schon verstanden... Hätte ja sein können, dass es irgendwo eine Option oder eine INI-Einstellung dafür gibt.
Wenn man wenigstens den doppelten Export verhindern könnte, wäre mir das auch schon eine große Hilfe.

Gruß!
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Neue Konten automatisch anlegen (FTAM)

 · 
Gepostet: 02.10.2007 - 18:09 Uhr  ·  #6
Im Prinzip funktioniert das schon Daniel. Vorausgesetzt Du kannst mit der Anlage der Konten warten bis jeweils ein Kontoauszug bereitsteht für das jeweilige Konto. Sind für ein neues Konto, dass SFirm32 nicht kennt beim Auszugsabruf Kontoumsätze enthalten fragt Dich das PRogramm beim Einlesen zu welchem Auftraggeber Du das Konto anlegen möchtest. Dann ordnest Du das einfach zu.

Du solltest nur sicherheitshalber prüfen, ob auch die Zuordnung der FTAM-Parameter greift. Das möchte ich nämlich im Moment nicht beschwören.

Gruß
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0