Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

Fehler 9050, 9120, 9110

 
ertuku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 11.11.2006 - 00:23 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich betreibe seit dem Jahr 2000 mit Moneyplex für Linux HBCI-OnlineBanking mit Chipkarte für meine Konten bei der Sparkasse. Mpx 2003 ist meine aktuelle Version. Seit gestern ist es mir nicht mehr möglich Kontoabfragen oder Überweisungen zu tätigen.
Das Protokoll zeigt folgenden Verlauf:

Verbindungsaufbau
Dialoginitialisierung
  Signatur der Antwort ist korrekt
  0010 Nachricht entgegengenommen
  0020 Auftrag ausgeführt
Überweisung
  Signatur der Antwort ist korrekt
  9050 Die Nachricht enthält Fehler
  9120 Die Nachricht hat nicht die erwartete Nachrichtennummer.
  9110 Ungültige Auftragsnachricht: Unbekannter Aufbau.
.
.
.
Dieses Fehlerschema setzt sich für alle weiteren Aufträge fort.
Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein könnte?

Mit freundlichen Grüssen

Erich Turnwald-Kurtz
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8219
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 11.11.2006 - 09:39 Uhr  ·  #2
Hallo Erich,

ist dieser Fehler auch vorhanden, wenn du nur Kontoinformationen abholst?

Gruß
Raimund
ertuku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 11.11.2006 - 14:59 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,
ja bei allen Anfragen.
Ich habe heute Nacht (früh) noch eine Beobachtung gemacht die offenbar nur einmal am Tag bei dem ersten Versuch des Verbindungsaufbaus auftritt. Da waren 2 Fehlermeldungen aus dem 3000er Bereich, etwa wie BDP ist abgelaufen oder nicht mehr aktuell. Irgendwie so. Leider ist das ja wieder weg wenn man nicht schnell genug mit der rechten Maustaste daraufklickt und exportiert. Mit der Sparkasse hatte ich schon Kontakt, die meinten aber sie könnten bei meinen Konten keinen Fehler feststellen. Wobei meine HBCI-Chipkarte einen Aufdruck hat der besagt sie sei nur bis 12 02 gültig. Deswegen habe ich die Sparkasse damals schon kontaktiert. Da meinten die aber das sei kein Problem. Es hat ja auch bis vorgestern geklappt. Ich versuch morgen nochmal den ersten Fehler zu erwischen. Dann poste ich das noch.

Gruss
Erich

PS: Die Kursaktualisierung geht
ertuku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 11.11.2006 - 15:14 Uhr  ·  #4
Hallo Raimund,
ich habe Deine Frage erst beim zweiten lesen verstanden. Du hast offenbar eine richtige Spur. Tatsächlich ist es so, daß bei einer ausschließlichen Kontoabfrage alles klar geht.
Aarrgh, ich hab das Protokoll wieder verpaßt. Das anhängende Protokoll ist noch ein darauffolgender Fehlversuch, aber diesmal nicht abgeschrieben wie im ersten Post sondern exportiert.

Gruß
Erich
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
ertuku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 11.11.2006 - 16:11 Uhr  ·  #5
Hallo Raimund,
jetzt ist es mir auch gelungen eine erfolgreiche Kontoinformationsabfrage zu dokumentieren.

Gruß
Erich
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8219
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 12.11.2006 - 10:42 Uhr  ·  #6
Das zeigt zumindest, dass soweit die Zugangsdaten passen.

Was versuchst du zu überweisen? Evtl. ist hier etwas besonderes im Text versteckt, z.B. ein illegales Zeichen.
Durchforste mal alle Daten nach Sonderzeichen wie Doppelpunkte, Semikolons etc.

Ansonsten bräuchten wir noch mehr Daten, am besten ein Protokoll von der Übertragung der Überweisung selbst.

Gruß
Raimund
ertuku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 12.11.2006 - 11:02 Uhr  ·  #7
Hallo Raimund,
vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich war am Ende des Verwendungszwecks ein nicht druckbares Zeichen. Hat sich als Leerzeichen dargestellt. Weggelöscht, und schon hat es geklappt.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

Gruss
Erich
ertuku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 12.11.2006 - 22:04 Uhr  ·  #8
Hallo Raimund,
ich habe mir die Entstehung dieser Überweisung noch einmal angesehen. Die Überweisung entstand aus einem Eintrag aus meiner Empfängerliste. Wurde also so ähnlich schon einmal getätigt. Der Problemstring "K.-Nr. 210221 " mit einem astreinen Leerzeichen am Ende in der Verwendungszweck 2 Zeile war schon damals der Gleiche. Damals ging es aber. Wahrscheinlich aber mit Moneyplex 2002.

Ciao und Danke nochmals
Erich
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 14:26 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von ertuku
Hallo Raimund,
vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich war am Ende des Verwendungszwecks ein nicht druckbares Zeichen. Hat sich als Leerzeichen dargestellt. Weggelöscht, und schon hat es geklappt.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

Gruss
Erich


Hallo an alle,

nur als kleine Info:

Das Problem mit den Sonderzeichen,Umlauten und Leerzeichen bei den Überweisungen ist seit der Version moneyplex 2006 durch die Verfügbarkeit einer Eingabekontrolle nicht mehr vorhanden.
Knuddel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 21.10.2007 - 13:26 Uhr  ·  #10
Hallo,

[quote]Das Problem mit den Sonderzeichen,Umlauten und Leerzeichen bei den Überweisungen ist seit der Version moneyplex 2006 durch die Verfügbarkeit einer Eingabekontrolle nicht mehr vorhanden.[/quote]

Diese Aussage stimmt nicht. Ich hatte gerade das gleiche Problem mit moneyplex 2007. Ein nicht sichtbares Zeichen hat die Fehlermeldungen 9110 und 9120 provoziert. Die entsprechenden fehlerhaften Texte hatte ich durch Cut und Paste eingefügt, anscheinend greift da die Eingabekontrolle nicht.

Gruß
Knuddel
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Moneyplex 2003 Fehler bei Aufträgen

 · 
Gepostet: 31.10.2007 - 11:01 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Knuddel
Hallo,

Diese Aussage stimmt nicht. Ich hatte gerade das gleiche Problem mit moneyplex 2007. Ein nicht sichtbares Zeichen hat die Fehlermeldungen 9110 und 9120 provoziert. Die entsprechenden fehlerhaften Texte hatte ich durch Cut und Paste eingefügt, anscheinend greift da die Eingabekontrolle nicht.

Gruß
Knuddel


Hallo Knuddel,

danke für die Meldung. Die Möglichkeit fehlerhafte Texte durch Cut & Paste einzufügen, wurde aber bereits mit einem Onlineupdate zu einem früheren Zeitpunkt berichtigt.
Stellt bitte sicher, daß ihr mindestens die Buildnummer (über (i)->Info) 16174 bzw. 16074 besitzt.

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0