Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Möchte Hibiscus mit dem Kobil Kaan Advanced (USB, mit Pinpad) benutzen.
Bekomme den Kartenleser aber nicht zum laufen.
Habe sämtliche Anschlüsse durchprobiert (auch die "COM" unter den Hibiscus Einstellungen) und die "libct.so" von der Kobil Homepage in das "lib" Verzeichnis von Hibiscus kopiert.
Als Lesegerät habe ich benutzerdefiniert eingestellt.
So klappt es zumindest unter Windows mit meiner HBCI Karte. Dort habe ich außerdem den Treiber von Kobil installiert, was aber unter Linux leider nicht zum Erfolg führte.
Muss ich den PCSCD Treiber überhaupt installieren? Oder reicht der CT-API Treiber?
Was muss ich alles beachten, damit der Leser angesprochen werden kann? (Abhängigkeiten, Freigaben?)
Habe Kanotix 2005-4 (Kernel 2.6.14.5)
______
FarSide
ich habe folgendes Problem:
Möchte Hibiscus mit dem Kobil Kaan Advanced (USB, mit Pinpad) benutzen.
Bekomme den Kartenleser aber nicht zum laufen.
Habe sämtliche Anschlüsse durchprobiert (auch die "COM" unter den Hibiscus Einstellungen) und die "libct.so" von der Kobil Homepage in das "lib" Verzeichnis von Hibiscus kopiert.
Als Lesegerät habe ich benutzerdefiniert eingestellt.
So klappt es zumindest unter Windows mit meiner HBCI Karte. Dort habe ich außerdem den Treiber von Kobil installiert, was aber unter Linux leider nicht zum Erfolg führte.
Muss ich den PCSCD Treiber überhaupt installieren? Oder reicht der CT-API Treiber?
Was muss ich alles beachten, damit der Leser angesprochen werden kann? (Abhängigkeiten, Freigaben?)
Habe Kanotix 2005-4 (Kernel 2.6.14.5)
______
FarSide