Hallo Zusammen,
bin neu hier und möchte gleich mit einer Frage bzw. mit meinem Problem anfangen, da es es besonders eilig ist und im Moment nichts geht.
Aber der Reihe nach, seit letzter Woche als der Patchlevel 10 installiert wurde kommt es nach dem Aufruf des SFAutomat wenn die Verbindung zum Bankrechner (FTAM Transfer) beginnt, zu einer CPU Auslastung von nahezu 100 % und der Rechner reagiert nicht mehr. Erst nach ein bis zwei Minuten und wenn im Verbindungsfenster "Fertig" dran steht, geht die CPU Last wieder nach unten. Das Programm das hier die CPU Last produziert nennt sich "OFTAM32I.EXE". Auch wenn beim Status "Fertig" dran steht, lässt sich das Fenster nicht schliessen, erst über STRG-ALT-ENTF kann man den SFAutomat beenden. Eine Verbindung wurde aber nicht hergestellt.
Zum Aufbau:
Win XP Clientrechner auf dem SFIRM32 installiert ist, aber als Pfad ein Netzwerkpfad angegeben wurde. Der Rechner hat keine eigene ISDN Karte, sondern es wird über BRICKware für Windows also eine Art Remote Capi über einen Bingo Router R1200 eine Verbindung hergestellt.
Ich hab irgendwo gelesen das der Router mit neueren Capi Anwendungen nicht klar käme und da liegt die Vermutung nahe das beim Patchlevel 10 in die Richtung was verändert wurde. Das aber wird sicherlich nicht die Auslastung erklären oder doch? Davor hat ja alles problemlos funktioniert.
Zum Thema Virenscanner, es wird Norman eingesetzt, sowohl am Client als auch auf dem Server... beide wurden Testweise ausgeschalten und die Pfade in die Ausschlussliste eingetragen.
Bei der Hotline habe ich auch schon angerufen, dort wurde nach Anleitungen verschiedene Dinge wie Reorganisation, Reparieren der Installation sowie Entfernung und Neueinspielung des Patchlevels durchgeführt. Jeweils kein Erfolg. Die Lösung soll wohl laut Hersteller eine Neuinstallation sein. Der Sache sehe ich aber mit gemischten Gefühlen entgegen.
Ich hoffe jemand von Euch hat sowas auch schon erlebt oder kann mir in der Sache helfen.
Vielen Dank schonmal.
MfG
spro
bin neu hier und möchte gleich mit einer Frage bzw. mit meinem Problem anfangen, da es es besonders eilig ist und im Moment nichts geht.
Aber der Reihe nach, seit letzter Woche als der Patchlevel 10 installiert wurde kommt es nach dem Aufruf des SFAutomat wenn die Verbindung zum Bankrechner (FTAM Transfer) beginnt, zu einer CPU Auslastung von nahezu 100 % und der Rechner reagiert nicht mehr. Erst nach ein bis zwei Minuten und wenn im Verbindungsfenster "Fertig" dran steht, geht die CPU Last wieder nach unten. Das Programm das hier die CPU Last produziert nennt sich "OFTAM32I.EXE". Auch wenn beim Status "Fertig" dran steht, lässt sich das Fenster nicht schliessen, erst über STRG-ALT-ENTF kann man den SFAutomat beenden. Eine Verbindung wurde aber nicht hergestellt.
Zum Aufbau:
Win XP Clientrechner auf dem SFIRM32 installiert ist, aber als Pfad ein Netzwerkpfad angegeben wurde. Der Rechner hat keine eigene ISDN Karte, sondern es wird über BRICKware für Windows also eine Art Remote Capi über einen Bingo Router R1200 eine Verbindung hergestellt.
Ich hab irgendwo gelesen das der Router mit neueren Capi Anwendungen nicht klar käme und da liegt die Vermutung nahe das beim Patchlevel 10 in die Richtung was verändert wurde. Das aber wird sicherlich nicht die Auslastung erklären oder doch? Davor hat ja alles problemlos funktioniert.
Zum Thema Virenscanner, es wird Norman eingesetzt, sowohl am Client als auch auf dem Server... beide wurden Testweise ausgeschalten und die Pfade in die Ausschlussliste eingetragen.
Bei der Hotline habe ich auch schon angerufen, dort wurde nach Anleitungen verschiedene Dinge wie Reorganisation, Reparieren der Installation sowie Entfernung und Neueinspielung des Patchlevels durchgeführt. Jeweils kein Erfolg. Die Lösung soll wohl laut Hersteller eine Neuinstallation sein. Der Sache sehe ich aber mit gemischten Gefühlen entgegen.
Ich hoffe jemand von Euch hat sowas auch schon erlebt oder kann mir in der Sache helfen.
Vielen Dank schonmal.
MfG
spro