Hallo zusammen,
nachdem die FinanzIT am 11.10. ja den Weg für EBICS freigemacht hat, haben wir schonmal etwas getestet. Unter anderem haben wir auch einen N-User zum T-User migriert und auch in SFirm als technischen Teilnehmer deklariert im recht gelungenen Umstellungsassistenten.
Soweit prima, SFirm erzeugt ein internes Schlüsselpaar statt der lästigen (und hinterher meist überflüssigen EU-Diskette) für die N-User unter WEB. Mit diesem Schlüsselpaar wird auch initialisiert und die INI-Briefe kommen raus. Derzeitiges Problem (PL 9) allerdings: SFirm 'vergisst' derzeit, dass der User ein technischer Teilnehmer ist!
Will man dieses Häkchen in der Aufstellung der User in der BPD-Ansicht dann setzen, heisst es, dass das nicht ginge - es läge kein entsprechender Schlüssel vor, der verwendet werden könnte - oder so ähnlich.
Nachfrage bei der BIVG ergab: ja, das haben wir an die Entwicklungsabteilung gegeben, Workaround: Status des Users auf HIA/INI setzen und mit persönlichem Schlüssel (wie zu WEB-Zeiten) neu initialisieren. Natürlich nicht die tollste Lösung, soll der technische Teilnehmer mit internem Schlüssel doch eigentlich alles vereinfachen. Im Try&Error-Verfahren habe ich dann aber herausgefunden, wie man sich dies sparen kann: Status des Users auf HIA/INI setzen und speichern. In diesem Status ist ein Setzen des Hakens "technischer Teilnehmer" machbar (vorhandener ~sfint.key aus dem früheren Dialog vorausgesetzt). Danach einfach Status des Users wieder auf bereit zurücksetzen und es geht.
Nicht die feinste Art und durch die BIVG noch zu verbessern, aber es geht erstmal. Vielleicht kann das der eine oder andere als Hilfestellung bei den ersten EBICS-Migrationen ja gebrauchen....
Gruß aus Lübeck,
Jens
nachdem die FinanzIT am 11.10. ja den Weg für EBICS freigemacht hat, haben wir schonmal etwas getestet. Unter anderem haben wir auch einen N-User zum T-User migriert und auch in SFirm als technischen Teilnehmer deklariert im recht gelungenen Umstellungsassistenten.
Soweit prima, SFirm erzeugt ein internes Schlüsselpaar statt der lästigen (und hinterher meist überflüssigen EU-Diskette) für die N-User unter WEB. Mit diesem Schlüsselpaar wird auch initialisiert und die INI-Briefe kommen raus. Derzeitiges Problem (PL 9) allerdings: SFirm 'vergisst' derzeit, dass der User ein technischer Teilnehmer ist!
Will man dieses Häkchen in der Aufstellung der User in der BPD-Ansicht dann setzen, heisst es, dass das nicht ginge - es läge kein entsprechender Schlüssel vor, der verwendet werden könnte - oder so ähnlich.
Nachfrage bei der BIVG ergab: ja, das haben wir an die Entwicklungsabteilung gegeben, Workaround: Status des Users auf HIA/INI setzen und mit persönlichem Schlüssel (wie zu WEB-Zeiten) neu initialisieren. Natürlich nicht die tollste Lösung, soll der technische Teilnehmer mit internem Schlüssel doch eigentlich alles vereinfachen. Im Try&Error-Verfahren habe ich dann aber herausgefunden, wie man sich dies sparen kann: Status des Users auf HIA/INI setzen und speichern. In diesem Status ist ein Setzen des Hakens "technischer Teilnehmer" machbar (vorhandener ~sfint.key aus dem früheren Dialog vorausgesetzt). Danach einfach Status des Users wieder auf bereit zurücksetzen und es geht.
Nicht die feinste Art und durch die BIVG noch zu verbessern, aber es geht erstmal. Vielleicht kann das der eine oder andere als Hilfestellung bei den ersten EBICS-Migrationen ja gebrauchen....

Gruß aus Lübeck,
Jens