Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 
Traube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 11.11.2007 - 11:48 Uhr  ·  #1
Guten morgen!!

Da ich zur Zeit 2 Betriebssysteme (suse 10.1 und 10.3) installiert habe, möchte ich von beiden BS Moneyplex benutzen. Und dies mit nur einer Datenbank!
Also 2 BS sollen auf eine Moneyplexversion zugreifen können!
Kann mir jemand sagen, ob das Irgendwie machbar ist?
Vielen Dank
Gruß
Traube
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 11.11.2007 - 19:31 Uhr  ·  #2
Hi Traube,

ich habs noch nicht getestet.
Aber es hindert dich doch niemand, dies einmal zu tun. Ich gehe davon aus, dass es funktioniert.

So würde ich das machen:
- auf dem zweiten System moneyplex ebenfalls installieren
- jetzt auf beiden Systemen den kompletten Ordner "moneyplex" zur Sicherheit noch einmal als "moneyplex_org" kopieren. Man weiß ja nie ...
- auf einem der beiden Systeme den Ordner "moneyplex" löschen und mit einem Link aus dem anderen System ersetzen.
- jetzt bei beiden Systemen sicherstellen, dass die Rechtevergabe stimmt (Benutzer-ID)
- und testen ...

Ich habe mir vor vielen Jahren schon angewöhnt, /home als eigene Partition zu betreiben und von Version zu Version (ich installiere immer komplett neu!) durchzureichen. Hat bei SUSE immer problemlos (oder mit nicht nennenswerten Problemen) funktioniert. Ich habe allerdings noch kein Downgrade getestet. Vielleicht kannst du auch ein paar MB als /home/moneyplex auslagern und von beiden OS darauf zugreifen? Testen kostet doch nichts. Wenn du die beiden Origilanordner vorher umbenennst kann doch wirklich nichts passieren.

Viel Erfolg!

MfG Peter
Traube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 11.11.2007 - 21:08 Uhr  ·  #3
Hallo Peter!!
Danke für die Antwort!
So wie du es sagst, hat es nicht funktioniert!! Warum? Kein Ahnung!
Ich habe dann ebenfalls auf Suse10.3 Moneyplex installiert und nur den "mdaten" Ordner von Suse 10.1 in das frisch installierte Moneyplex kopiert!
Klappte ganz gut, aber durch die ständigen updates z.B. 2006 nach 2007 scheint es Probleme zu geben, weil ich kein Update unter Suse10.3 machen kann!!
Die Daten hat er alle so übernommen, so dass ich auf jedenfall erstmal so arbeiten kann!
Aber ich bleibe am Ball!!! :-)


Grüße
Traube
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 11.11.2007 - 21:49 Uhr  ·  #4
Ja, Danke für die Rückmeldung.
Du hattest aber auch nicht geschrieben, dass du zwei Versionen von moneyplex nutzt ... .

MfG Peter
Traube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 11.11.2007 - 22:07 Uhr  ·  #5
Hallo!
Eigentlich ist es eine Version, nämlich die 2006, aber da nach einem hablen Jahr schon die neue 2007er kam, konnte ich kostenlos updaten!!!
Ich hatte eine neue sn von Matrica bekommen, so das ich das Update auf 2007 installieren konnte!!!
Gruß
Traube
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 12.11.2007 - 18:55 Uhr  ·  #6
Hallo an alle,

schreibt mich einfach an, ich habe noch ein Anleitung für den Betrieb von moneyplex unter einer Datenbank, d.h. der mdaten-Ordner wird ausgelagert und alle Versionen von moneyplex (Windows und/oder Linux) können darauf zugreifen. Müsst auch hier funktionieren.

PS: Das einfachste wäre aber in diesem Fall, man zieht sich moneypelx auf einen USB-Stick und startet es von dort aus. Ist alles möglich mit moneyplex.

Tschüss Sebastian
Traube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 15.11.2007 - 22:57 Uhr  ·  #7
Hallo!!

Ich bin vielleicht ein Dussel!!! :roll: :roll:
Ich habe die falsche SN eingegeben, dann kann es ja auch nicht funzen!
Jetzt läuft alles wunderbar!!
Vielen Dank noch einmal für Eure Mühe!!
Gruß
Traube
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eine Moneyplex Datenbank mit Suse 10.1 und Suse 10.3 nutzen?

 · 
Gepostet: 16.11.2007 - 08:29 Uhr  ·  #8
Danke für deine Rückmeldung und deine Ehrlichkeit.

MfG Peter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0