DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

Nur wie einrichten?

 
Bib
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 19.11.2007 - 11:34 Uhr  ·  #1
Hi,
anscheinend funktioniert jetzt der HBCI-Abruf mit PIN/TAN auch fürs Kreditkartenkonto bei der DKB.

Ich bekomme es nur nicht hin. Man kann die ganze Kartennummer nicht eingeben, nur 10-stellig.

Kann mir jemand sagen, wie ich das genau konfigurieren muß?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 19.11.2007 - 11:36 Uhr  ·  #2
SFirm32 verwaltet keine Kreditkartenkonten.
Bib
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 19.11.2007 - 11:48 Uhr  ·  #3
hmmm :evil:

Aber mit WISO bzw. QUICKEN sollte es doch dann jetzt endlich funktionieren, oder?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 19.11.2007 - 12:15 Uhr  ·  #4
Also grundsätzlich sieht der HBCI-Standard nichts spezielles für Kreditkarten vor. Zudem ist die Führung einer Kredikarte als Konto schwierig, da deutsche Konten generell nur 10-stellig sind.

Es mag seitens der DKB hauseigene HBCI-Geschäftsvorfälle für Kredikarten geben (irgendwas mit DKxxx), diese sind aber aller Voraussicht nach eben -praktisch- nicht Softwarefähig.

Erstens ist die Umsetzung dieser "hauseigenen" Geschäftsvorfälle für die Softwareentwickler nen Haufen Arbeit (jede Bankengruppe hat eigene) und zweitens bleibt das generelle Kontonummernproblem.

Die HBCI-Geschäftsvorfälle werden allerdings vom Internet-System benutzt und -könnten- daher auch allgemein zur Verfügung stehen, das ist aber unwahrscheinlich.

Für Kredikarten verwenden einige Programme die Screenscraping Krücke = Abholen von pdf-Dateien oder Parsen von HTML-Code aus dem jeweiligen Internet-System der Bank.

Gleiches gilt übrigens für Bausparverträge und ähnliches....
Das sind einfach keine normalen Konten.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 20.11.2007 - 11:39 Uhr  ·  #5
Hallo Ct. Frag,

nur einige kleine Anmerkungen:

Zitat
Es mag seitens der DKB hauseigene HBCI-Geschäftsvorfälle für Kredikarten geben (irgendwas mit DKxxx), diese sind aber aller Voraussicht nach eben -praktisch- nicht Softwarefähig.


Stimmt ist momentan (noch) nicht möglich, ausser mit der Krücke Screenscrapping. Aber die DKB hats zumindest auf deren Liste.

Zitat
Gleiches gilt übrigens für Bausparverträge und ähnliches....
Das sind einfach keine normalen Konten.


Bei den Bausparverträgen muß ich widersprechen, die SIZ hat ja eine offizielle Erweiterung herausgegeben, wir haben diese z.B. auch implementiert, leider nutzt bislang nur LBS Bayern diese HBCI-Schnittstelle. Warum die anderen Landesbausparkassen das bislang nicht nutzen ist uns ein kleines Rätsel.

Tschüss Sebastian
Bib
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 20.11.2007 - 11:57 Uhr  ·  #6
Am Wochenende war doch irgendeine EDV-Umstellung bei der DKB. Gestern morgen bekam ich dann beim Start von SFIRM32 einen Hinweis, daß meine zusätzlichen Konten bei der DKB (das waren dann meine Kreditkartennummern) nun auch HBCI-fähig seien und ich die konfigurieren könnte. Das klappte bei mir aber irgendwie nicht, weil ich nicht genau weis, was ich wo eintragen muß.


Also klappt es dann bei der DKB seit diesem Wochenende oder war der Hinweis von SFIRM32 was anderes?
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 18:37 Uhr  ·  #7
Sfirm32 hat einen Umstellungsassistenten zur Verfügung gestellt. Seit der Umstellung muss man mit der Legitimations-ID im Sfirm32 arbeiten. Diese ersetzt die alte Benutzerkennung. Die Daten findest Du im Internetbanking unter Verwaltung und Sicherheit / Benutzerinfo.

Das Kreditkartenkonto wird zwar unter den HBCI-Banken/Konten nach Umstellung eingestellt, aber kann wie gesagt seitens Sfirm32 nicht verwaltet werden, auch die Kontenrechte weisen keine Berechtigung aus.
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 20:31 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Testerin
... Seit der Umstellung muss man mit der Legitimations-ID im Sfirm32 arbeiten. Diese ersetzt die alte Benutzerkennung. Die Daten findest Du im Internetbanking unter Verwaltung und Sicherheit / Benutzerinfo.


Hi,

sollte das etwa die Ursache sein, warum ich seit ein paar Tagen nicht mehr an mein Konto komme??? (DKB + moneyplex unter Linux, HBCI)
Meine zwei diesbezüglichen Anfragen wurden "mit Schweigen" beantwortet. Der Server lässt sich mit telnet auf 3000 ansprechen - nur kommt keine Verbindung über moneyplex zustande. Da will ich doch gleich mal testen ... .
Schade, dass man derartiges erst aus unserem Forum erfahren muss.

MfG Peter
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 20:35 Uhr  ·  #9
Hallo Peter,

Du schreibst Port 3000? Arbeitest Du mit HBCI-Chipkarte? Dann musst Du bitte die neue Benutzerkennung nehmen und nicht die Legitimations-ID. Die Benutzerkennung findest Du auch unter diesem Menüpunkt.

Naja, momentan kommt bei uns ziemlich viel an mit der ganzen Umstellerei. Die Kollegen können nicht so schnell antworten, wie man gern möchte, da wir halt nur am Telefon mit den Kunden sind. Deshalb verzögern sich die Antworten momentan ziemlich. Das ist aber seitens der DKB kein böser Wille.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 20:43 Uhr  ·  #10
PS:

HBCI-Chipkarte
URL:
i111.by.s-hbci.de
Benutzerkennung

HBCI-PIN/TAN
URL:
hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet
Legitimations-ID oder Anmeldename

Abrufbar über www.dkb.de / Internetbanking / unter Menüpunkt

Verwaltung und Sicherheit / Benutzerinfo
/dev/null
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 21:15 Uhr  ·  #11
Hi Testerin,

nein, ich will nicht motzen. Ich weiß auch, wie eine solche Umstellung von statten geht, und kann auch sehr gut verstehen, dass da der Support im Stress ist.
Nur: einen klitzekleinen Hinweis auf der Webseite - an Stelle der Werbung :-) - hätte man schon setzen können ... .

Mein Problem ist jetzt allerdings, dass ich es nicht gepackt habe, die Änderung im moneyplex vorzunehmen. Vielleicht habe ich mich aber auch nur "zu dumm" angestellt. Kann ja selbst einem alten IT-Profi mal passieren. Ich habs im Forum gepostet, Sebastian ("matrica") wird sicherlich bald antworten.
Also nochmals vielen Dank für deine Infos.

MfG Peter
Sebastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 190
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 22.11.2007 - 06:44 Uhr  ·  #12
Hallo,
vielleicht ein kleiner Hinweis: Der Punkt "Benutzerkennung" im Internetbanking ist leider NICHT für die Chipkarte gültig (wird auch ab heute entfallen). Frage doch bitte lieber nochmal bei der Hotline nach welches Deine korrekte Benutzerkennung ist.

Grüße
Sebastian
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 22.11.2007 - 10:08 Uhr  ·  #13
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 23.11.2007 - 21:16 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Sebastian
Hallo,
vielleicht ein kleiner Hinweis: Der Punkt "Benutzerkennung" im Internetbanking ist leider NICHT für die Chipkarte gültig (wird auch ab heute entfallen). Frage doch bitte lieber nochmal bei der Hotline nach welches Deine korrekte Benutzerkennung ist.

Grüße
Sebastian


Hi Sebastian,

ja hab ich zwischenzeitlich auch schon gemerkt, die Kunden haben es angesprochen. Ich wollte schon einen Hinweis an das Internetteam geben, dass man dies splitten soll, also die Daten für HBCI PIN/TAN + die Daten für HBCI Chipkarte, damit dies eindeutiger ist. Aber dann waren sie wohl doch schneller gewesen und haben diese herausgenommen.
mplx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

DKB Online-Banking Umstellung

 · 
Gepostet: 24.11.2007 - 10:46 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Testerin


Naja, momentan kommt bei uns ziemlich viel an mit der ganzen Umstellerei. Die Kollegen können nicht so schnell antworten, wie man gern möchte, da wir halt nur am Telefon mit den Kunden sind. Deshalb verzögern sich die Antworten momentan ziemlich. Das ist aber seitens der DKB kein böser Wille.


Ich kenne bereits mehrere Umstellungen beim Online-Banking, auch mit Umzug in ein anderes Rechenzentrum. Da wurden die Kunden vorher genau informiert,
wann was umgestellt und ab wann (Uhrzeit) der neue Zugang voraussichtlich wieder funktioniert. Auch was der Kunde zu tun hat wurde mitgeteilt. Die Umstellung war nach der angegebenen Uhrzeit innerhalb von max. 2 Minuten erledigt und alles funktionierte.
Wenn man die Kunden nicht informiert und einfach an die Wand laufen lässt und die auftretenden Probleme dann über den Support abfackelt ist es kaum verwunderlich, dass die erst einmal in den Anfragen ersticken. Reichlich unprofessionell, diese Umstellung.
EIne Mitteilung von Zugangsdaten über Telefon oder EMail ist natürlich wahnsinnig sicher.
MfG mplx
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 26.11.2007 - 09:25 Uhr  ·  #16
Hallo,

da muss ich mplx völlig recht geben - wir haben schon einige Migrationen erlebt, die meisten Spk haben das ja bereits hinter sich, aber die DKB hat sich hier definitiv nicht mit Ruhm bekleckert - es gab (scheinbar?!) keine Hinweise im Vorfeld für die Kunden, keine Info auf der Internetseite (die PDF-Leitfäden, die man dort nach einiger Sucherei finden konnte, waren optisch/qualitativ auch kein Renner, zumal die Screenshots nicht wirklich lesbar waren - schaut sich das vorher überhaupt mal jemand an, was veröffentlicht wird???).
Schade eigentlich, ist die DKB doch ansonsten ganz pfiffig! Aber so lässt man die Kunden eben ins offene Messer laufen :-(
Bei mir haben sich auch bereits einige gemeldet, bei denen der Abruf der Benutzerkennungen vom Bankrechner nicht klappte, weil der es offensichtlich nicht schaffte, zu antworten. Nach dem -zigsten Versuch ging es dann...

*kopfschüttel*

Sorry, musste das auch mal loswerden...

Gruß
EB
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: DKB-Kreditkartenkonto geht jetzt auch über HBCI

 · 
Gepostet: 27.11.2007 - 21:42 Uhr  ·  #17
Ich enthalte mich jetzt jeglicher Äusserung, da egal, wenn man die Kollegen mehr oder weniger entschuldigt, sowieso immer zum Nachteil ausgelegt wird. Eigentlich wollte ich nur die Situation etwas erklären.

Das man es hätte besser machen können ... das weiss ich ja auch.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0