2 Freigaben mit HBCI+ (HBCI Pin/Tan)

 
moonwalker01
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

2 Freigaben mit HBCI+ (HBCI Pin/Tan)

 · 
Gepostet: 06.04.2004 - 12:37 Uhr  ·  #1
Hi Leute,
hab da nen etwas heikles Problemchen.
Benutze die aktuellste Version von Profi cash; jetzt ja auch über hbci+ (oder hbci 2.2) mit nem Sparkassenkonto.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen wie ich hier die Freigabe mit einem 2ten user steuern kann? Muß die bank hier was verändern, oder bereitstellen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe....

....und viele Grüße

moonwalker01
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: 2 Freigaben mit HBCI+ (HBCI Pin/Tan)

 · 
Gepostet: 06.04.2004 - 13:48 Uhr  ·  #2
Hallo Moonwalker,

unterstützt deine Sparkasse HBCI A-Vollmachten?

Gruß
Raimund
moonwalker01
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: 2 Freigaben mit HBCI+ (HBCI Pin/Tan)

 · 
Gepostet: 06.04.2004 - 13:59 Uhr  ·  #3
Hi Raimund,

danke für die schnelle Antwort.
Ich gehe davon aus, daß meine Sparkasse A Vollmachten
unterstützt.

Gruß
moonwalker01
thstricker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 42
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: 2 Freigaben mit HBCI+ (HBCI Pin/Tan)

 · 
Gepostet: 06.04.2004 - 17:01 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von moonwalker01
Hi Leute,

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen wie ich hier die Freigabe mit einem 2ten user steuern kann? Muß die bank hier was verändern, oder bereitstellen?


Was genau ist denn jetzt die Frage?

Ich versuchs mal:
Willst du, das jede Überweisung von 2 Usern genemigt werden muß?
Sind bisher schon zwei A-Vollmachten für das Konto bei der Bank eingerichtet? Dann müsse beide Nutzer von der Bank auch entsprechende Vollmachten fürs Onlinebanking eingerichtet bekommen. Vorausgesetzt deine SPK bietet das technisch an. "Davon ausgehen" reicht hier leider nicht. Im zweifelsfall halt nachfragen.

Oder gehts um die Programm seitige Abwicklung einer doppelten Unterschrift in Proficash?
Einfach von beiden Usern das Icon "HBCI / T-Online Zahlungsverkehrsjob unterschreiben / freigeben" anklicken lassen. Oder im Menü unter -> Tagesgeschäft -> Freigeben / Unterschreiben -> HBCI unterschreiben auswählen, Zahlung auswählen, Kennwörter eingeben, fertig.

Oder war noch was ganz anderes?
Andre.Weyand
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Limburg
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

SPK kennen die Vollmachtenverwaltung meistens nicht!

 · 
Gepostet: 16.04.2004 - 16:05 Uhr  ·  #5
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sparkassen nicht auf die Gläubigerdatei und damit auf unterschiedliche Vollmachten zugreifen können.

Bei den Sparkassen wird meines Erachtens eine zweite PIN/TAN vergeben und die Berechtigung vergibt man dann eben bei diesem Zugang. Daher sollte es in Profi Cash über den Punkt "x Freigaben erforderlich" möglich sein die SPK entsprechend einzurichten.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: 2 Freigaben mit HBCI+ (HBCI Pin/Tan)

 · 
Gepostet: 17.04.2004 - 01:53 Uhr  ·  #6
Hallo Andre!

Was ist bitte eine Gläubigerdatei?

Ich als SK Berater kenne das nur so:
Zwei beliebige Online Banking Teilnehmer unterschreiben bei ELKO/FTAM oder bei HBCI (Chipkarte oder PIN/TAN) entsprechend ihrer vergebenen Berechtigungen. Vorussetzung natürlich: Die beiden Teilnehmer (oder nennen wir sie natürliche Personen) dürfen auf dasselbe KOnto zugreifen.

Werden mehrere Unterschriften geliefert, wird die Übertragung zum Zeitpunkt verabreitet, wenn eine ´vollständige´ Unterschrift geleistet wurde. Seien es nun 2 A´s, 1 A + 1B, 1 A + 1E oder 1E + 1B oder sonstige denkbare Kombination.

Selbstverständlich benötigen verschiedene Teilnehmer dabei eigenstädigen Zugangsmedien, wie sollte sonst eine Differenzierung stattfinden können?

Gruß
Captain FRAG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0