iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

SMS mit mobilerTAN wird nicht angezeigt.

 
MK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 08:53 Uhr  ·  #1
Hallo,

so schlecht wie alle sagen ist das iPhone wieder auch nicht .-)
Zumindest wird einem nie langweilig, weil man immer mal wieder
nen Bug findet...

Ich habe folgendes Problem:
Ich nutze die mobileTAN was sehr praktisch ist.
Seit ich gestern mein iPhone bekommen haben - empfange
ich zwar die sms meiner Bank auf dem Handy - der Inhalt
der sms wird jedoch nicht angezeigt. ( und somit auch nicht die mTAN )

Weiss da jemand Rat? Ich vermute es liegt evtl. daran, dass bei diesen
SMS keine Absenderrufnummer mitgeliefert wird?? ist aber nur ne
Vermutung...

Danke schonmal

Markus
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6203
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 09:06 Uhr  ·  #2
Hallo Markus,

dir ist klar, dass Du eine mobile TAN aus Sicherheitsgründen nicht auf dem gleichen Endgerät wie das OnlineBanking nutzen darfst?

Die Sicherheit der mobilen TAN liegt in der Trennung der Wege Auftragsefassung und Übermittlung der Legitimationsdaten auf einem unabhängigen Endgerät zur Kontrolle. Hast Du Beides auf einem Endgerät, könnte ein Angreifer deine Anzeige wieder manipulieren.

Gruß

Holger
MK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 09:44 Uhr  ·  #3
Wer sagt denn, dass ich das Homebanking auf dem iPhone nutze?
-> ich hab geschrieben, dass ich die mTAN-sms auf dem Handy empfangen aber nicht angezeigt wird....

Trotzdem Danke für den eh klaren Sicherheitstipp...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 09:54 Uhr  ·  #4
Hallo mk,

das klingt für mich nach etwas, dass T-mobile / Apple zu klären haben.
Nicht lesbare SMS sind jedenfalls etwas, das im OSX des iPhone verursacht und korrigiert werden muss...

Möglicherweise passt das dazu:
http://macuser.de/forum/showth…4&t=306107
MK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 10:53 Uhr  ·  #5
Danke für die Nachricht - aber da sehe ich wenig Hoffnung
wenn T-mobile bzw Apple hier eingeschaltet werden müssen.

Denke das gerade Technikfreaks neue Techniken wie mTAN oder
iPhone nutzen, da könnte ja die Bank dann zentral auf Apple zugehen.

Oder es gibt ne einfachere Lösung - denn normale sms können ja empfangen werden - wo liegt denn da der Unterschied zwischen ner
normalen sms zu einer mTAN sms?

Weiss da jemand Rat?

Gruss MK
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 21.11.2007 - 17:50 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von MK
Danke für die Nachricht - aber da sehe ich wenig Hoffnung
wenn T-mobile bzw Apple hier eingeschaltet werden müssen.

Gruss MK


Das Problem existiert übrigens auch in der Kombination iPhone und vodafone.
Ich habe schon eine Anfrage beim Rechenzentrum laufen und werde diese Infos mal weiterleiten.
MK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 22.11.2007 - 09:21 Uhr  ·  #7
Danke Captain FRAG glaube daran wird es wohl liegen ( named sms und soweiter ) Mal sehen ob ich so mutig bin und das Firmware update auf 1.1.2 zu machen....
TheTruth
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 187
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 23.11.2007 - 13:18 Uhr  ·  #8
Das Problem tritt nach Aussage eines Kunden auch noch mit der Firmware 1.1.2 auf.
MK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 26.11.2007 - 15:39 Uhr  ·  #9
OK - Danke dann werde ich vorerst nicht updaten...
TheTruth
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 187
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 05.12.2007 - 20:35 Uhr  ·  #10
Mit der offiziell verfügbaren deutschen Version des iPhone funktioniert der Empfang und die Anzeige der mobilenTAN einwandfrei.
MK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 06.12.2007 - 08:31 Uhr  ·  #11
Danke für die Info .-) Hilft mir aber leider nicht weiter, da ich die
offizielle US-Version habe .-) Trotzdem danke!
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 06.12.2007 - 19:53 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von MK
Danke für die Info .-) Hilft mir aber leider nicht weiter, da ich die
offizielle US-Version habe .-) Trotzdem danke!


Genau wie bei meinem Kunden und die GAD hat die selbe Lösung genannt wie "TheTruth".
Mein Kunde hat das akzeptiert und arbeitet beim Banking mit einem anderem Handy. Er will aber den Markt beobachten und eine Nachricht an mich schicken, falls es irgentwann einmal doch funzt.
pebersbach
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 06.12.2008 - 17:40 Uhr  ·  #13
Wie ist denn hier bitte der aktuelle Stand (mit Firmware 2.2)?

Danke und Gruss,
p.
MK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: iPhone - mobileTAN Volks-Raiffeisenbanken kommt nicht an

 · 
Gepostet: 08.12.2008 - 11:50 Uhr  ·  #14
Hallo,

der aktuelle Stand bei mir ist - das alles funktioniert.
Ich habe vor nem halben Jahr über den Installer ein Update
nachinstalliert, dass den Fehler der Named-SMS patched.

Ich habe allerdings immer noch die Version 1.1.1
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0