Notizen und Haken setzen?

 
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 21.01.2007 - 00:00 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

ich nutze nun seit wenigen Tagen zum ersten Mal eine Bankingsoftware - MoneyPlex unter Linux.

Bei meinen ersten Erkundungsschritten ist mir aufgefallen, dass etwas Grundsätzliches fehlt: Wenn ich bisher meine Kontoauszüge durchgesehen habe, machte ich an den Positionen, die mir klar sind, einen Haken. Manchmal habe ich mir auch eine Notiz dazu geschrieben.

Diese einfachen beiden Dinge finde ich bei Moneyplex nicht, aber das kann wohl nur mein Fehler sein? Ich sehe nur, dass ich Kategorien setzen kann, aber das ist ja kein 'In Ordnung'-Flag und hilft mir auch nicht wirklich weiter. Und ein Notizfeld für freie Texte finde ich auch nirgends.

Mache ich etwas falsch?


Mit freundlichem Gruß

Torsten
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 29.01.2007 - 10:13 Uhr  ·  #2
Hallo Forum,

ich habe mit dem Support telefoniert. Meine gesuchten Features gibt's tatsächlich in dieser Form nicht. Mein Anliegen wurde aber an die Entwicklung weiter gegeben.


Mit freundlichem Gruß

Torsten
mb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 11.02.2007 - 18:57 Uhr  ·  #3
Hallo Torsten,

kleiner Tip bis zu Realisierungen durch moneyplex selbst:

ich nutze das "Verwendungszweck"-Feld links oben in der Ansicht "Kontoauszüge". Dort hast du bis zu 14 Zeilen, falls noch welche frei sind...

Das funktioniert sogar bei online-Buchungen, die eigentlich (aus gutem Grund) nicht änderbar sind.

Zum Beispiel hat die Bank eine Zeile bereits mit "LASTSCHRIFT" belegt, dann ergänze ich noch mit "..., ok", wenn die Buchung mit meinem (z.B. Kassen-) Beleg übereinstimmt.

Schöne Grüsse
mb
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 12.02.2007 - 21:55 Uhr  ·  #4
Ja, aber damit siehst Du nicht in der Übersicht, welche Positionen noch offen sind! Ich mache das momentan noch mit Kategorien: Erst vergeben, wenn geprüft. So kann ich aber die Autokategorie-Funktion vergessen.

Ein lieber Gruß

Torsten
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 11:53 Uhr  ·  #5
Hallo an alle,

vielen Dank für eure Vorschläge.
Solltet Ihr Wünsche, Verbesserungen oder ähnliches an uns übermitteln wollen, einfach an vorschlaege@matrica.de schreiben. Wir sammeln und sortieren die Vorschläge und geben diese an die Entwickler weiter. Uns ist eure Meinung ganz wichtig und in der Vergangenheit haben wir sehr viele Anregungen und Wünsche unserer Kunden erfolgreich in moneypelx umgesetzt.

Grüsse
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 14:07 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von t.gu
Ja, aber damit siehst Du nicht in der Übersicht, welche Positionen noch offen sind! Ich mache das momentan noch mit Kategorien: Erst vergeben, wenn geprüft. So kann ich aber die Autokategorie-Funktion vergessen.


Du könntest ja beides miteinander verbinden, indem Du die "Autokategorien" jeweils doppelt anlegst, einmal mit einer speziellen Kennung im Verwendungszweck als "geprüft", und einmal ohne als "offen.

Martin
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 18.02.2007 - 22:11 Uhr  ·  #7
Das ist eine gute Idee, aber doch letztendlich nur ein Workaround.

Was ich mir wünschen würde, wäre ein einfacher Knopf zum abhaken der Buchung nach erfolgter Kontrolle.

Moneyplex bietet ja jetzt bereits einen roten Balken vor jeder frisch importierten Zeile. Die müsste einfach stehen bleiben, bis man 'OK' drückt. Dann kann die rote Markierung grün werden. Oder man drückt '?' und wechselt damit die Farbe auf Gelb. Eine einfache Ampelsignalisierung also. Würde mir persönlich in der Übersicht die Grundvoraussetzung liefern, damit zu arbeiten.

Matrica kann ja optional anbieten, dieses Feature abzuschalten.


Ein freundlicher Gruß

Torsten
Ogri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Funktion bitte abschaltbar

 · 
Gepostet: 20.02.2007 - 09:01 Uhr  ·  #8
Wenn diese Funktion eingebaut wird, dann bitte auch eine Möglichkeit diese Funktion in den Einstellungen abzuschalten. Ich möchte nicht jeden neu abgeholten Umsatz erst mit OK (oder Ähnlichem) Bestätigen müssen.

Viele Grüße
Ogri
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 11.12.2007 - 10:07 Uhr  ·  #9
Ich schiebe das noch einmal nach oben. Meine Eingabe habe ich an Matrica gesendet und wurde auch Beta-Tester, aber es scheint leider so, dass die Anfrage nicht umgesetzt wurde? Schade...

Mich wundert es wirklich, wie ihr das macht. Wenn ich das Konto nach ein bis zwei Wochen aktualisiere und dort die ganzen Belege von mir und meiner Frau gegenprüfe, kommt es schon einmal vor, das mir das eine oder andere nicht klar ist und ich später noch mal dran muss. Die notiere ich mir immer noch auf einen Zettel nebendran!

Da gibt es bisher keine Möglichkeit, einen Haken oder so etwas zu setzen, um eine Buchung in irgendeiner Form zu markieren.


Bis dann

Torsten
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 11.12.2007 - 23:59 Uhr  ·  #10
Hallo t.gu,

dieser Vorschlag ist mitnichten nicht umgesetzt worden. Es ist so, daß alles dafür vorbereitet ist, es müssen aber einige Kleinigkeiten angepasst werden bis das ganze im Programm auftaucht.
Ich bin selber von dieser möglichen Funktion begeistert, das Abhaken der Buchugnen erfordert aber eine neue Spalte, welche wiederum Einfluß nimmt auf andere Programmteile. Und das möchten wir eben so gut es eben geht testen bis wir es endgültig freigeben.
Also nicht verzagen, alle eure Vorschläge habe ich persönlich aufgenommen und der Entwicklung weitergeleitet, es wurden sehr viele Vorschläge umgesetzt und einige wie das Abhaken sind bereits fast fertig und werden bald angeboten werden.

Tschüss

Sebastian
t.gu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Notizen und Haken setzen?

 · 
Gepostet: 12.12.2007 - 10:57 Uhr  ·  #11
Hallo Sebastian :-)

da bin ich aber froh! Ich will nämlich nicht kleinlich sein, aber die kleine fehlende Funktion machte die ganze Online-Verwaltung für mich einfach unbrauchbar.

Danke für diese Rückmeldung.


Ein freundlicher Gruß

Torsten
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0