Redesign der Benutzeroberfläche?

 
chodo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Redesign der Benutzeroberfläche?

 · 
Gepostet: 13.12.2007 - 16:00 Uhr  ·  #1
Erst einmal: Ich mag Moneyplex und bin sehr dankbar, dass es eine Linux-Version gibt. Moneyplex bietet einige interessante Features und ist den OSS-Konkurrenten wie KMyMoney und Gnucash weit voraus.

Ein Ziemliches Problem ist allerdings die Oberfläche von Vor-Vorgestern. Die Schriftgröße ist nicht einstellbar, die gesamte Oberfläche starr und unflexibel. Das Konfigurations-Fenster ist ganz besonders schlimm: Auf der linken Seite eine hässliche Grafik und oben eine schier endlose Reihe von Tabs, durch die man mühsam scrollen muss. Viel besser wäre es doch, wenn die Tabs vertikal anstatt horizontal dargestellt würden, anstelle der hässlichen Grafik.

Überhaupt wirkt die ganze Oberfläche reichlich angestaubt. Das Produkt ist bereits an die 10 Jahre auf dem Markt und die einzige optische Veränderung bisher scheint mir der Austausch der Oberflächengrafiken vor einigen Jahren zu sein. Ein Redesign der Oberfläche müsste doch mit vertretbarem Aufwand möglich sein?

Überhaupt, aber das nur am Rande, frage ich mich, warum Banking-Programme immer so poppig-bunt sein müssen. Das scheint sich durch die gesamte Branche zu ziehen.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Redesign der Benutzeroberfläche?

 · 
Gepostet: 14.12.2007 - 06:57 Uhr  ·  #2
Hallo chode,

danke für deine Nachricht.

Es freut uns, daß dir unser Programm gefällt, zu deinen Kritikpunkten hätte ich einige Anmerkungen:

In der Tat ist das Grundgerüst der Oberfläche seit einigen Jahren unverändert, trotz allem haben wir sehr viele Veränderungen durchgeführt, die das Navigieren noch weiter erleichtert haben.

Warum führen wir kein komplettes Redisgn durch? Die Antwort ist reletiv einfach:

Weil die Anwender mit der Oberfläche mehr als zufrieden sind, wir haben bislang immer nur positives Feedback erhalten. Was für den einen zu bunt ist, erleichtert dem anderen die Arbeit. moneyplex ist intuitiv zu benutzen, das Studium des Handbuch ist meistens überflüssig. Wir haben Anwender die weit über 80 sind und wunderbar mit dem Programm umgehen können.
Undere Kunden bewegen sich zwischen 18 und 80+ und für alle haben wir ein Programm geschaffen, welches einfach und bequem zu bedienen ist.

Eine komplette Neugestaltung der Oberfläche ist daher nicht notwendig, natürlich nehmen wir aber Kritikpunkte entgegen und versuchen an punktuelle nachzubessern. Im Ganzen sind wir und vor allem die Benutzer mit unserem Programm mehr als zufrieden.

Neben dem Linuxmarkt haben wir auch im Windowsbereich in den letzten Jahren eine Erhöhung des Marktanteils feststellen können, sehr viele Kunden haben den Umstieg aus anderen Programmen vollzogen und sind von der Bedienbarkeit begeistert.

Ich habe aber deine Kritikpunkte aufgenommen und an unsere ENtwickler weitergegeben, diese werden nun prüfen ob und wie an den von dir kritisierten Stellen Verbesserungen durchgeführt werden können.

Eine komplette Neugestaltung wird es aber nicht geben, das würde die "Seele" des Programmes zerstören (hoffe es klingt nicht zu dramatisch ;-) )

Tschüss

Sebastian
frosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Redesign der Benutzeroberfläche?

 · 
Gepostet: 31.12.2007 - 15:35 Uhr  ·  #3
Hallo matrica,
bezüglich des GUIs muss ich denn doch zwei Anmerkungen los werden.

Zwei Punkte stören mich jedoch wirklich massiv:
- die feste Vorgabe der Schriftgrösse, insbesondere in den Überweisungsformularen. Hier ist eine Änderung auch aus meiner Sicht dringend nötig! Trotz einem qualitativ hochwertigen 19-Zoll TFT sind die Formulare nur schwer lesbar, da die Schrift sehr klein ist. Und hier die Auflösung zu ändern ist ja wohl Technik von vorgestern, zumal das bei TFTs auch nicht wirklich zu guten Ergebnissen führt.
- Die Zuordnung von Kategorien muß für jedes Feld separat gemacht werden. Eine Mehrfachauswahl (wie es inzwischen fast jedes Programm kann) vor der Zuordnung wäre hier wirklich sinnvoll.

Ansonsten ist die Oberfläche zwar in der Tat gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich zeitgemäß, aber man kann an sich ganz gut und flüssig damit arbeiten (und das ist letztlich doch Ziel eines GUI).

Gruss
Robert
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0