.sta zu .txt

Aus den MT940 .sta Dateien sollen MT940 Textdateien werden

 
FJazz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

.sta zu .txt

 · 
Gepostet: 04.01.2008 - 14:55 Uhr  ·  #1
Moin,

ich habe hier im Forum schon einiges über die MT940 Dateien gelesen, bin mir aber noch nicht 100% im Klaren:
Die Umsätze werden im \sic und \received Ordner als .sta Dateien abgelegt, die das MT940 Format haben.
Ich benötige diese Dateien aber als .txt, da meine Fibu nur das Textformat verarbeiten kann.
Meine Bank sagt ein Export im .txt Format geht nicht.
Hilft mir hier das in einem Posting genannte Tool TXT2STA32 ???
Hat das jede Bank? Meine scheint das nicht zu kennen. Oder wie kann ich sicher sein, die Wandlung hinzubekommen?

Danke für die Info und Hilfe!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 04.01.2008 - 15:09 Uhr  ·  #2
Hallo FJazz,

natürlich kann Sfirm32 die Umsatzinformationen auch als beliebige Text-Dateien ausgeben. Das Format kannst du inhaltlich selber gestalten, also an deine Software anpassen oder Vorlagen (z.B. für Datev-Software) in Sfirm32 benutzen. Der Export lässt sich in gewissen Grenzen auch automatisieren.

Schau mal unter Extras->Import/Export und die passenden Informationen in der Hilfe dazu.

TXT2STA heisst das Zusatzprogramm, dieses wandelt aber Text-Dateien aus SFirm32 zurück in MT940, also genau andersrum als gesucht. Jede Sparkasse oder Bank, die Sfirm32 hat, kann das Tool vom Hersteller bekommen. Es liegt im für Banken verfügbaren Downloadbereich des Herstellers.
FJazz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 04.01.2008 - 15:22 Uhr  ·  #3
Hi Capt.

danke für die schnelle Antwort.
Ja, das ich mir einen Textexport bauen kann ist mir bekannt, darauf brachte mich die Hotline der Bank dann auch. Aber das Zielformat ist NICHT beliebig, sondern eben das MT940 Format. Beispiel (fiktive Firma):

:20:STARTUMS
:25:29080010/246413
:28C:00004/001
:NS:20TESTMANDANT GMBH
32010
:60F:C000105EUR28131,48
:61:0301060106CM6222,36N051NONREF
:86:051?00GELDTRANSIT 16.11.03?30370502
99?311379009621?32?34000?62/OCMT/EUR6222,36/?63/CHGS/DE
M0,00/
:61:0301050106CM5555,19N051NONREF
:86:051?00GUTSCHRIFT?103900?20RGNR FA-564 V 28 12 03?21KD NR 100
03?3036010043?310340542435?32AUERMANN SPORT?3340667 NORD
ERSTEDT?34000?62/OCMT/EUR5555,19/?63/CHGS/EUR0,00/
:61:0301060106CM54,90N051NONREF
usw.

Kann man das Deiner Einschätzung nach wirklich darüber bauen?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 04.01.2008 - 15:34 Uhr  ·  #4
Moment...

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich habe das so verstanden, dass du eine Text-Datei brauchst, und eben kein MT940. Die gerade gepostete Musterdatei ist aber das MT940 Format.

Wenn du doch MT940 brauchst, kannst du die Dateien aus sic oder received nehmen. Einen gesonderten Export für MT940 gibt es nicht, die Dateien sind ja in den Ordnern schon da.

Deiner Anwenung müsstest du nur beibringen, das die MT940-Dateien nicht die Endung .txt haben, sondern .sta [STA = SWIFT TagesAuszugsinformationen]. Im Zweifel hilft manuelles Umbennen oder ein dazu geschriebenes Script für die Windows-Befehlszeile. Darüber kann man mehrere sta zusammenkopieren und ähnlich schmutzige Dinge veranstalten.

Für einen ganz freien Export über die Auszug.txt UND Umsatz.txt (mit Kriterien, also bestimmte Konten, freier Zeitraum) muss dann aber wirklich das Hilfetool namens TXT2STA her. Das ganze ist dann aber eine Lösung zu Fuß.
FJazz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 07.01.2008 - 09:48 Uhr  ·  #5
hmhmhm....
Aber wenn ich die .sta öffne, dann sehe ich nur kleine Vierecke, keinen Text. Das lässt bei mir den Eindruck aufkommen, dass es kompilierte Dateien sind aber nicht plain text. Das Umbennen in .txt ist dann doch nicht sinnvoll?! Denn meine Fibu kann ja nur das MT940 Format als Text verarbeiten.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 07.01.2008 - 10:04 Uhr  ·  #6
Dann schau mal bitte in die Optionen von Sfirm32. Man kann die STA-Dateien nämlich auch verschlüsselt ablegen lassen, vermutlich ist das bei dir aktiviert. Daher sieht die Datei inhaltlich aus wie Müll.
FJazz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 07.01.2008 - 13:39 Uhr  ·  #7
Ahaaaa!
Es gibt dort ja sogar die Option "unverschlüsselte Kopie der STA-Datei speichern in:". In der dortigen Pfadangabe landet dann eine .sta die dann tatsächlich MT940 in plain text ist.

Perfekt!

Vielen Dank für die Hilfe!
bassmju
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: gproject.de
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

automatische Übernahme in die Fibu

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 12:36 Uhr  ·  #8
Hallo Zusammen,

das von euch erstellte Thema interessiert mich sehr, da ich mit meiner Schnittstelle jetzt den Auftrag bekommen werde, einen automatisierten Lauf zu installieren. Hier sollen dann die Buchungsschlüssel, Konten und andere Bedingungen umgesetzt werden, wie ich das im Standard mit meinem Tool kann. Ich würde das dann gleich für diverse Fibu-Systeme SAP FI, Datev, KHK, cdline etc. umsetzen wollen, da ich in meinem Tool bereits automatische Exporte dafür habe. Ich müsste dann nur jeweils die Konfigurationen für die verschiedenen Systeme anpassen.

Gibt es eine automatisierte Datenübergabe aus SFirm32 in irgendeinem Format und kann ich so etwas mit einer Demoversion testen? Über eine Info, auch zu euren Erfahrungen, würde ich sehr freuen.

Viele Grüße
Micha
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zwickau
Homepage: mixl.de/
Beiträge: 97
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 13:50 Uhr  ·  #9
Nimm doch einfach die unverschlüsselte .sta (siehe der Beitrag von FJazz).

Du kannst zwar über Extras / Export auch Scriptdateien definieren, den Export musst du aber trotzdem manuell anstarten. Die o.g. Datei liegt nach jedem Abruf aktualisiert automatisch vor.
bassmju
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: gproject.de
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 14:01 Uhr  ·  #10
danke mixl für die schnelle Antwort!

Das sieht also nach einem ausschl. manuellem Transfer aus. Auf einer anderen Seite (http://www.wohnungsmanager.com/e-bank04.htm) habe ich gelesen, dass die MT940-Dateien automatisch eingelesen und danach umbenannt werden. Liegen diese Daten automatsich bereit und darf man sie einfach umbenennen?

Das Format könnte ich konvertieren, schön wäre nur eine Möglichkeit, automatisch auf Daten zuzugreifen und dabei abzusichern, dass keine doppelte Übernahme erfolgt. Man könnte ja sicher entsprechende Informationen aus den MT940-Dateien lesen? Das Format muss ich mir erst einmal anschauen und mir eine Beschreibung dazu suchen. Das Thema ist neu für mich.

Gruss
Micha
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 14:17 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von mixl
Du kannst zwar über Extras / Export auch Scriptdateien definieren, den Export musst du aber trotzdem manuell anstarten. Die o.g. Datei liegt nach jedem Abruf aktualisiert automatisch vor.


Moment...

Der über Extra->Optionen->Kontoauszüge->Kontoumsätze exportieren
definierte Export im frei wählbaren Format (siehe Beschreibung der Exportdateien über Extra->Import/Export) erfolgt automatisch nach dem Abruf von Umsätzen.
Dabei ist noch wählbar ob tagesaktuelle Umsätze ebenfalls berücksichtigt werden sollen (Achtung wegen Doppellieferung!) und ob die bestehende Datei überschrieben werden soll.

Mit sinnvollen Voreinstellungen erzeugt man eine fortlaufende Datei, aus der man immer die neuen Umsätze des Vortages auslesen kann.

Einzelne Konten lassen sich über die Einstellungen am Auftraggeber->Bankkonto von der generelle Exportvorgabe ausschliessen.

Nochmal:
Ein direkter Export in MT940 ist nicht möglich, da muss man auf die Sicherungsdateien zurückgreifen. CSV-Export dürfte IMHO aber eh einfacher sein, die Datev Software übernimmt beispielsweise so automatisch Umsatzdaten aus SFirm32.
bassmju
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: gproject.de
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 14:33 Uhr  ·  #12
Hallo Captain FRAG,

das klingt doch gut und würde bei sinnvoller Einstellung doch genau meine Aufgabe abdecken.


Zitat
(siehe Beschreibung der Exportdateien über Extra->Import/Export)


Kann man die Beschreibung online bekommen oder nur mit dem Programm? Ich würde auch einmal eine Demoversion installieren, falls die Funktion dort nicht unterdrückt ist.

Gruss Micha
bassmju
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: gproject.de
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 14:49 Uhr  ·  #13
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 15:20 Uhr  ·  #14
Eine Demoversion bekommst du bei deiner Sparkasse oder Bank, die SFirm32 vertreibt oder über www.sfirm.de als 30 Tage Test ohne Einschränkungen.

Was ich da als Beschreibung definiert habe ist keine textuelle Beschreibung sondern eher eine (für mich selbsterklärende) Definition, wie der Export vorgenommen werden soll (Vorlagendatei-/Definition).

Eine textuelle Beschreibung hast du IMHO schon gefunden, ansonsten über die Online-Hilfe im Programm.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 15:21 Uhr  ·  #15
Vielleicht hilft der Kundenleitfaden von der SFirm-Homepage weiter. Im Programm ( auch in der Demo) gibt es dann noch die Taste F1 für die Onlinehilfe.

CU
Frank
bassmju
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: gproject.de
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: .sta zu .txt

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 17:26 Uhr  ·  #16
Hallo Zusammen,

also vielen, vielen Dank für die nützlichen Hinweise und die nette Kommunikation. Das ist für den ersten Tag meiner Infosuche wohl mehr, als ich erwartet hatte und ich komme jetzt ziemlich gut weiter.

Das Forum finde ich gut und ich kann ja bei einer spätern Problemstellung noch einmal nachfragen und wenn ich etwas besser drin bin, sicher auch einmal helfen.

Also nochmals vielen Dank und einen Gruss aus Leipzig
Micha
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0