SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 10:50 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand in Star Money Business 2.0 eine Umstellung auf iTAN Verfahren durchgeführt?

Trotz Online-Update und Abholen der Bankinfos wird das iTAN Verfahren nicht unterstützt.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 11:10 Uhr  ·  #2
Bisher war es so, das die DeuBa über HBCI mit PIN/TAN kein Zweischrittverfahren (z.B. iTAN) unterstützt. Das wird nur im Internet-Portal genutzt. Folglich gilt für SMB und alle weiteren Softwareprodukte weiterhin das klassische Verfahren.

Ist denn ne Änderung angekündigt? Ich habe nichts mitbekommen.
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 12:17 Uhr  ·  #3
Sieht so aus, Firmenkunde hat die neuen Daten mit iTAN vorliegen und kann jetzt logischerweise nicht mehr über SMB arbeiten.

Kann natürlich sein das die DB einfach die falschen Daten rausgegeben hat.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 12:58 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von mixl
Firmenkunde hat die neuen Daten mit iTAN vorliegen


Beschreib mal bitte genauer...

Steht da irgendwo das jetzt auch Softwarenutzer mit iTAN arbeiten sollen oder ist nur die TAN Liste nummeriert?

Die Liste an sich ist kein Indiz, auch eine nummerierte Liste kann man der Reihe nach verbrauchen... Der Aufbau der Liste ist doch letzlich nur ein Drucklayout und kein Hinweis auf die Einstellungen im Banksystem bzw. in den Kundenstammdaten.

P.S.
Habe eben eine anonymen Dialog mit einer DeuBa Filiale hier aus der Region geführt. In den Bankparametern findet sich kein HITANS Segement, das müsste für eine TAN-Zweischrittverfahren aber da sein. Es kann nur die Classic-TAN geben....
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 13:31 Uhr  ·  #5
Okay, dann hat die DB die Umstellung vermutlich fälschlicherweise vorgenommen.
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 15:26 Uhr  ·  #6
Hallo,
Zitat geschrieben von mixl
Okay, dann hat die DB die Umstellung vermutlich fälschlicherweise vorgenommen.


das glaube ich nicht.

Auch mir wäre neu, dass die Dt. Bank über die HBCI-PIN/TAN-Schnittstelle bereits mit iTAN arbeitet.

Was auch meine Vorschreiber bereits ausführten: Arbeite einfach auch in SMB mit der neuen (i)TAN-Liste, aber wähle die TAN's selbst, solange sie Dir nicht vorgegeben werden.

Otto
derblacky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 291
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: SM Business 2.0 & DB Umstellung auf iTAN

 · 
Gepostet: 16.01.2008 - 15:51 Uhr  ·  #7
Die iTAN's sind nur für den Transaktionsmanager (also den Zugang über ide Homepage). Per HBCI mit PIN/TAN werden die TAN-Nummern weiterhin ohne Indizierung verwendet.

Tschau
Majo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0