Hallo!
Folgendes Szenario: Ich reise viel und habe dafür Ausgaben, die ich z.Z. auf eine Ausgabe "Reisekosten" buche.
Reisekostenerstattungen von meinem Arbeitgeber buche ich auf "Reisekostenerstattungen".
Zum Vergleich, ob mir mein Arbeitgeber auch tatsächlich alle Kosten erstattet hat und ich nicht ggf. Quittungen vergessen habe einzureichen ist dann der Vergleich Ausgegeben<->Erstattet nicht so einfach.
Ich bin mir wegen der Kategoriezuordnungen zu 'Einnahmen' und 'Ausgaben' aber auch unschlüssig, ob ich Ausgaben auf eine Einnahmen-Kategorie buchen sollte, so daß ich in den Reports quasi den Überschuss angezeigt bekomme.
Wie handhabt man sowas am Besten?
Grüße
SnakeZZ
Folgendes Szenario: Ich reise viel und habe dafür Ausgaben, die ich z.Z. auf eine Ausgabe "Reisekosten" buche.
Reisekostenerstattungen von meinem Arbeitgeber buche ich auf "Reisekostenerstattungen".
Zum Vergleich, ob mir mein Arbeitgeber auch tatsächlich alle Kosten erstattet hat und ich nicht ggf. Quittungen vergessen habe einzureichen ist dann der Vergleich Ausgegeben<->Erstattet nicht so einfach.
Ich bin mir wegen der Kategoriezuordnungen zu 'Einnahmen' und 'Ausgaben' aber auch unschlüssig, ob ich Ausgaben auf eine Einnahmen-Kategorie buchen sollte, so daß ich in den Reports quasi den Überschuss angezeigt bekomme.
Wie handhabt man sowas am Besten?
Grüße
SnakeZZ