Card Reader 3,5"

 
CChris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 00:28 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich habe mich hier nun schon ein wenig durchgelesen, und habe festgestellt, dass die meisten hier einen Cardreader der Klasse 2 Empfehlen, da gesonderte PIN/TAN eingabe über die Geräte-eigene Tastatur möglich ist.

Nun, ich suche jetzt aber bewusst einen Klasse 1 Reader, welchen ich Intern in den 3,5" Slot vom Diskettenlaufwerk unterbringen kann...^^

Gerne könnte der CardReader auch noch andere Formate unterstützen, muss aber nicht zwingend.

Leider habe ich bisher aber nur CardReader für PCMCIA Slots, oder als Externen Reader gesehen... was ich allerdings nicht so gerne habe...
(Habe so eine Macke mit den PCs... lesegeräte gehören IN den Tower)...^^

Nun ja, lange rede, kurzer Sinn:
Kennt einer von euch vielleicht so ein Gerät ???


Vielen Dank schon mal und MfG,
Christoph
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 07:34 Uhr  ·  #2
Hallo Christoph,

für billige Speicherkarten gibt es die an jeder Ecke. Für Prozessorchipkarten, wie HBCI-Karten, habe ich noch keine entdecken können. Wahrscheinlich fehlt der Markt, es macht keinen Sinn, teure Leser zu bauen (Menge der internen), die gleichzeitig weniger Sicherheit bieten - im Vergleich zu einen Klasse 2/3/(4) Leser.

Ein paar integrierte Leser in Notebooks sollen ebenfalls Chipkarte lesen könnnen, praktisch habe ich das aber noch nicht probiert. Helfen würde dir das aber auch nicht...
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 08:10 Uhr  ·  #3
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 972
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 08:44 Uhr  ·  #4
Hallo
und nicht zu vergessen das einige Homebanking Programme aus Sicherheitsgründen bereits absichtlich keine Klasse 1 Leser mehr unterstützen.

Gruß,
Vader
MauriceE
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 303
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 08:49 Uhr  ·  #5
Das Risiko mit einem Klasse 1 Leser würde ich auch nicht eingehen! Vorallem wirst du bei einem Phishingfall dein Geld nur wieder sehen, wenn sie wirklich kulant ist!

In diesem Sinne...

MauriceE
CChris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 09:40 Uhr  ·  #6
Hi!

Also auf den SCM bin ich nun nach intensiver suche auch gestossen.

Da ich als Software Hibiscus verwenden möchte, und in deren WIKI auch KardReader ohne PinPAD gelistet sind, sollte die software diese auch unterstützen.

Was allerdings das Thema "Sicherheit" angeht, mache ich mir, wenn ich ehrlich sein sollte, weniger Gedanken.
Da ich als Fachinformatiker tätig bin kann ich doch behaupten, mich mit diesem Thema einigermaßen gut auszukennen.
MauriceE
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 303
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 09:49 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von CChris

Was allerdings das Thema "Sicherheit" angeht, mache ich mir, wenn ich ehrlich sein sollte, weniger Gedanken.
Da ich als Fachinformatiker tätig bin kann ich doch behaupten, mich mit diesem Thema einigermaßen gut auszukennen.



Dazu eine kleine Geschichte!

Ein Kunde rief bei uns an, das Geld von seinem Konto fehlt. Es stellte sich raus, das dieser Kunde Opfer eines Phishingfalls gewesen ist.

Als ich den Kunden nach der Sicherheit des PC´s fragte, meinte er großspurig, er ist Entwickler bei SAP und macht Onlinebanking über seinen Geschäfts-Laptop.

Als die Polizei den Laptop untersuchte, fand sie auch einen Virus der, die damals noch, Pin/Tan abphischte und weitersendete.

Soviel zu dem Thema: Ich bin EDV´ler und kenne mich aus...

In diesem Sinne...

Maurice
CChris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 10:07 Uhr  ·  #8
unterscheidet man hierbei zwischen software-Entwickler, dessen aufgabengebiet die Programmierung von Anwendungen ist und Systemintegratoren, deren Aufgabe die Konfiguration von kompletten Systemen inkl. schließen von Sicherheitslücken ist....

... ich will hier nicht als Großkotzig rüberkommen.... nur ist es eben meine tägliche Arbeit, Viren, Trojaner und anderes Zeugs von fremden Rechnern zu kratzen....
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Card Reader 3,5"

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 10:59 Uhr  ·  #9
Gibt es eigentlich auch Voraussetzungen die eine HBCI-Karte bestimmter Banken(gruppen) erfordern?!?

Hylli
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0