HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 
Hartmut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 · 
Gepostet: 16.11.2007 - 19:38 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Leute,

ich versuche, den Chipkartenleser Reiner SCT Cyberjack e-com einzurichten, um ihn unter Moneyplex zu benutzen. Der Rechner ist ein Schlepptopp (Gericom Blockbuster 7000 mit Pentium M 1,7 GHZ). Der Kartenleser hat die Sicherheitsstufe 3, auf Ubuntuusers.de gibt es eine Beschreibung in der Wiki die sich aber sich auf einen Reiner SCT mit Sicherheitsstufe 2 bezieht. Und die hat mir auch nicht weiter geholfen.
Ich habe - soweit ich´s verstehe :? - alles gemacht, was mir in dem Zusammenhang beim Recherschieren über den Weg gelaufen ist: die aktuellen CTAPI von der Reiner-SCT-Homepage installiert, auch die von sourceforge (waren die selben) - ohne Erfolg.
Liegt´s daran, dass ich Moneyplex nicht über Synaptic installiert habe (sondern die *.sh von der Moneyplex Installations-CD als sudo gestartet)? Oder ist´s unabhängig von Moneyplex? Wie kann ich das rausfinden?
Gibt´s inzwischen jemanden, der diesen Kartenleser unter Ubuntu 7.10 erfolgreich installiert hat?


Vielen Dank für Hilfe und Hinweise,
Hartmut
harvey186
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: reuthernet.de
Beiträge: 88
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 · 
Gepostet: 17.11.2007 - 00:37 Uhr  ·  #2
Moin, leider habe ich das selbe Problem. Laut Info's aus diesem Forum, muß man den 32bit Treiber vom Cyberjack installieren. Auf meinem 64bit System geht das aber nicht. Ich habe auch Hibiscus ausprobiert, aber dort funktioniert der Cyberjack auch nicht.
Ich kann ihn zwar ansprechen und alle Testprogramme erkennen ihn, aber die Homebankingprogramme haben ein Problem.

Leider konnte mir keiner helfen. Also nix Homebanking mit Gutsy :(

Sorry, für die schlechte Nachricht, Harvey
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 · 
Gepostet: 18.11.2007 - 16:57 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von harvey186
Moin, leider habe ich das selbe Problem. Laut Info's aus diesem Forum, muß man den 32bit Treiber vom Cyberjack installieren. Auf meinem 64bit System geht das aber nicht. Ich habe auch Hibiscus ausprobiert, aber dort funktioniert der Cyberjack auch nicht.
Ich kann ihn zwar ansprechen und alle Testprogramme erkennen ihn, aber die Homebankingprogramme haben ein Problem.


Wenn Ihr Moneyplex updated, bekommt Ihr im Moneyplex-Verzeichnis (oder unterhalb davon in ctapi) eine Datei "libproxy-cyberjack.so". Diese muesst Ihr dann als Treiber in Moneyplex einstellen, dafuer aber die 64-Bit-Version unseres Treibers installieren. Schnell noch den laufenden Benutzer in die Gruppe "cyberjack" gesteckt und los sollte es gehen :-)

Gruss
Martin
Hartmut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 40
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 · 
Gepostet: 19.11.2007 - 09:56 Uhr  ·  #4
Hi aquamaniac,

der Tip mit der Gruppe "cyberjack" war´s. Die "libproxy-cyberjack.so" hatte ich bereits installiert. Ich wußte nur nicht, dass dadurch eine "Gruppe Cyberjack" entsteht, der ich den Benutzer zuordnen muss. Jetzt geht´s wie geschmiert.
Vielen Dank,
Hartmut
P1I
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 · 
Gepostet: 25.02.2008 - 23:45 Uhr  ·  #5
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal an diesen Thread dran, da ich das gleiche Problem habe und leider bislang nicht zu einer Lösung gekommen bin.
Hier läuft Ubuntu 7.10 in der 64 Bit Variante
Bislang bin ich wie folgt vorgegangen:
Installation von Moneyplex 2008.
Einspielen der Updates.
Installation des 64 Bit deb Paketes. (ich habe sowohl die Version für Ubuntu 6.10, als auch die Debian unstable getestet)
Eintragen des Benutzers in der Gruppe "cyberjack"

Leider klappt es trotzdem nicht.
Hat noch jemand eine Idee?

Einstweilen vielen Dank
Thomas
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 · 
Gepostet: 13.03.2008 - 21:32 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von P1I
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal an diesen Thread dran, da ich das gleiche Problem habe und leider bislang nicht zu einer Lösung gekommen bin.
Hier läuft Ubuntu 7.10 in der 64 Bit Variante
Bislang bin ich wie folgt vorgegangen:
Installation von Moneyplex 2008.
Einspielen der Updates.
Installation des 64 Bit deb Paketes. (ich habe sowohl die Version für Ubuntu 6.10, als auch die Debian unstable getestet)
Eintragen des Benutzers in der Gruppe "cyberjack"

Leider klappt es trotzdem nicht.
Hat noch jemand eine Idee?

Einstweilen vielen Dank
Thomas


Hallo Thomas,

hast du auch den 64bit-Treiber unter dem Ordner ctapi im Verzeichnis von moneyplex benutzt? Dieser heisst libproxy-cyberjack.so.
Sollte es damit immer noch nicht gehen, starte moneyplex über die Konsole und poste mir bitte die Fehlermeldung in der Konsole wenn du den Kartenleser testest.

Tschüss

Sebastian
P1I
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: HBCI - ReinerSCT Cyberjack geht nicht (Ubuntu 7.10)

 · 
Gepostet: 13.03.2008 - 23:26 Uhr  ·  #7
Hallo Sebastian,
die libproxy-cyberjack.so hatte ich benutzt. Die Frage hat sich aber zwischenzeitlich erledigt, da ich wieder auf das 32bit System gewechselt habe.

Trotzdem vielen Dank
Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0