Fehlermeldung PIN falsch obwohl definitiv richtig

 
onlinebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: bei Bremerhaven
Alter: 45
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Fehlermeldung PIN falsch obwohl definitiv richtig

 · 
Gepostet: 14.05.2004 - 11:19 Uhr  ·  #1
Hi,

mit Starmoney 4 bekommt eine Kundin beim Versuch PIN/TAN HBCI (mit Volksbankkonto = GAD) einzurichten die Fehlermeldung PIN falsch.

In den Protokollen sehe ich aber, dass die Zugangsdaten korrekt sind und der Fehlbedienungszähler geht auch nicht hoch.

Kennt jemand das Problem und viel wichtiger ne Lösung?

Gruß

Markus
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN falsch obwohl definitiv richtig

 · 
Gepostet: 14.05.2004 - 14:23 Uhr  ·  #2
Was siehst du denn für Zugangsdaten in den Protokollen? Genau die Belegung der Benutzerkennung und der Kunden-ID im HBCI-Dialog?

Üblicherweise ist bei der Meldung PIN falsch bei GAD geführten Konten eine falsche Benutzerkennung verwendet worden. Die Benutzerkennung identifiziert im GAD System ja den Teilnehmer/Nutzer/Verfügungsberechtigten und muss somit seiner Stammnummer (Kundennummer) entsprechen.

Zusätlich muss natürlich noch die Kunden-ID richtig mit der entsprechenden Kontonummer gefüllt sein, aber wenn die nicht passt kommt eine andere Meldung vom HBCI System zurück.
onlinebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: bei Bremerhaven
Alter: 45
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN falsch obwohl definitiv richtig

 · 
Gepostet: 14.05.2004 - 14:43 Uhr  ·  #3
Erstmal danke für den Hinweis, war auch meine erste Idee.

Ich sehe dass die Anmeldung korrekt mit PIN und Kontonummer erfolgt ist. So wie bei mir, wenn ich per PIN/TAN Interface und VR-NetWorld oder PROFI Cash abrufe.

Wir haben auch Kundennummer und Kontonummer getauscht, da haben wir die Fehlermeldung Konto nicht vorhanden bekommen.

Als wir es mit HBCI-Version 2.1 statt 2.2 versucht haben kam die Fehlermeldung Netzwerkverbindung konnte nicht hergestellt werden oder so.

Kann man eventuell manuell die Zertifikate aktualisieren? Vielleicht hats damit was zu tun? (es wurden alle Updates gemacht)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN falsch obwohl definitiv richtig

 · 
Gepostet: 14.05.2004 - 15:07 Uhr  ·  #4
Wenn du wirklich nur PIN und Kontonummer in den Protokollen siehst, reicht das leider nicht :roll:

Die Zertifikate müssen gültig sein, sonst würde das Programm vor der Kommunikation bereits abgelehnt und ebenso eine entsprechende Fehlermeldung ausspucken. Das beim Vertauschen die Meldung Konto ungültig kommt, zeigt schonmal dass die Kunden-ID grundsätzlich richtig ist

Ist der Teilnehmer in seiner Stellung zum Konto Kontoinhaber, Mitkontoinhaber oder Verfügungsberechtigter?
onlinebanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: bei Bremerhaven
Alter: 45
Beiträge: 95
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung PIN falsch obwohl definitiv richtig

 · 
Gepostet: 14.05.2004 - 16:09 Uhr  ·  #5
Es ist der Kontoinhaber, z. B. Kundennummer 88001210 und Kontonummer 8800121000. Wir haben beide Möglichkeiten getestet.

Wenn also das Zertifikat definitiv i. O. ist und die Zugangsdaten auch stimmen, muß der Fehler wohl beim Anwender liegen.

Werde ich wohl nächste woche noch mal anrufen.

Erstmal Danke für die Tips und schönes Wochenende!
cjoerns
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: banking-info.de
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

versuch mal so . . .

 · 
Gepostet: 28.05.2004 - 11:23 Uhr  ·  #6
Bei der Einrichtung von Volksbanken, die die GAD als Rechenzentrum haben
(bzw. Wechsel von PIN / TAN Classic auf Internet) muss darauf geachtet
werden, dass bei der Einrichtung des Interface auf MANUELL geklickt wird,
ansonsten erhält der Kunde eine Fehlermeldung.
Vorgehensweise:
KONTOLISTE
Volksbank Konto mit Doppelklick auswählen
Reiter DETAILS
unten auf HINZUFÜGEN
bei der ersten Auswahl auf WEITER (grüner Pfeil unten rechts)
PIN/TAN auswählen (ist Standard) und auf WEITER (grüner Pfeil unten rechts)

Kundennummer = (z.B.) 40085406 und
Kontonummer = (z.B.) 4008540600 eingeben
Nicht auf weiter, sondern unten links auf MANUELL klicken.
Dann unten rechts auf den grünen Haken.
Danach auf den Reiter PIN / TAN CLASSIC wechseln und unten links ENTFERNEN anklicken, Die Nachfragen mit JA bestätigen.
FERTIG!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0