Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 28.03.2008 - 15:57 Uhr  ·  #1
Möchte auch gerne mit Hibiscus in Zukunft meine Online Banking Geschäfte tätigen. Habe als Betriebssystem OpenSuse 10.3 und als Kartenleser den Omnikey Cardman 3121 per USB angeschlossen.

Jameica und Hibiscus sind in der aktuellen Version installiert.
Habe mir für den Kartenleser eine ctdeuti_lnx-5.1.0.tar.gz heruntergeladen.
Aber nun meine Frage wie mache ich jetzt weiter????
Welche CTAPI Treiber-Datei will Jameica haben und wo finde ich diese?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, im voraus Danke!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10992
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 00:15 Uhr  ·  #2
Das Herunterladen von ctdeuti_lnx-5.1.0.tar.gz reicht natuerlich nicht aus. Du musst den darin enthaltenen Treiber gemaess Anleitung installieren.
Was genau dabei wohin installiert wird, weiss ich auch nicht. Ergo kann ich dir auch nicht sagen, welche Datei dann der CTAPI-Treiber ist. Wenn du mir aber verraten koenntest, wo du diese ctdeuti_lnx-5.1.0.tar.gz her hast, kann ich mir das Archiv vielleicht auch mal anschauen.
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 08:01 Uhr  ·  #3
Hi willow!

Nochmal ein großes Danke schön für Dein Engagement.

Ich habe sie hier gefunden. Dann Cardman Desktop 3121 (CCID) für Linux ausgewählt, nutze Opensuse 10.3.

Wäre toll, wenn Du dort was finden würdest. Habe über mehrere Ansätze versucht bei Google noch was zu finden, aber Fehlanzeige. Der Kartenleser ist wohl nicht so geläufig.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10992
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 10:38 Uhr  ·  #4
In dem Download-Archiv befindet sich ein Install-Script, welches du als Root ausfuehren musst (siehe auch beiliegende Datei "CT_README"):

Code

> tar xvzf ctdeuti_lnx-5.1.0.tar.gz
> cd ctdeuti_lnx-5.1.0
> sudo ./install


Falls es beim Ausfuehren des Install-Scriptes zu einem Fehler kommt, musst du noch das Paket "pcsc-lite" von SuSE installieren.


Wenn die Installation erfolgreich war, waehlst du als CTAPI-Treiber in Hibiscus: /usr/local/lib/libctdeuti.so
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 10:46 Uhr  ·  #5
Dann werde ich mich heute Abend mal versuchen!
Danke
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 22:28 Uhr  ·  #6
Hi!
Habe mich gerade mal versucht, aber ich glaube ich muß wohl noch eine Menge lernen, sehe da viele Fragezeichen.
Entweder denke ich noch zu sehr in Windows oder erscheint mir das nur kompliziert?

Dieses Paket pcsc-lite ist lt. YAST installiert.

Nach Eingabe in der Konsole von "tar xvzf ctdeuti_lnx-5.1.0.tar.gz" kommt folgendes:
tar: ctdeuti_lnx-5.1.0.tar.gz: Kann open nicht ausführen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.
tar: Child returned status 2
tar: Fehler beim Beenden, verursacht durch vorhergehende Fehler.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10992
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 23:05 Uhr  ·  #7
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 05.04.2008 - 15:52 Uhr  ·  #8
Hallo!

Habe mich jetzt in die Materie eingelesen und auch von Omnikey eine Anleitung bekommen, wie das gehen soll.
Alle Schritte erledigt, aber leider bekomme ich beim Einrichten des Chipkartenlesers noch immer Fehler.

error while opening chipcard; nested exception is:
[05.04.2008 15:49:02] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[05.04.2008 15:49:02] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[05.04.2008 15:49:02] Chipkarten-Terminal-Fehler
[05.04.2008 15:49:02] Chipkarten-Terminal-Fehler: can not load ctapi lib /usr/local/lib/libctdeuti.so - ret=0 response=00 00 (0000)

Willow, kannst Du damit etwas anfangen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10992
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 06.04.2008 - 23:33 Uhr  ·  #9
Das reicht als Fehlermeldung nicht aus, da hier nur das Ergebnis (dass naemlich der CTAPI-Treiber nicht geladen werden konnte). Schick mir hierzu ein Debug-Log - in dem kann man vielleicht besser erkennen, was die Ursache ist. Weitere Hinweise dazu findest du unter http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:fehlermelden
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 22:05 Uhr  ·  #10
Du hast eine PN!

Habe die log Datei als Attachment hinzugefügt, ist das okay?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10992
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 22:54 Uhr  ·  #11
Der Treiber scheint korrekt geladen wordn zu sein. Da der Zugriff noch nicht klappt, probier mal die Ports durch. Insb. COM/USB und COM2/USB2.
kite
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Omnikey 3121+Hibiscus+OpenSuse 10.3

 · 
Gepostet: 09.04.2008 - 18:26 Uhr  ·  #12
Hi!

Habe den Kartenleser an diversen USB Anschlüssen angesteckt und dann jeweils alle Ports probiert, leider alles ohne Erfolg. :(

An einer Windows Maschine arbeitet die Chipkarte und der Leser einwandfrei, von daher kann es ja auch nicht an dem Leser liegen. :?

Noch ne gute Idee?
Was ist denn "Index des Lesers" bzw. "Index des HBCI Zugangs"?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0