Hallo,
bin auf der Suche nach einer Hilfestellung auf dieses Forum gestoßen und hoffe nun hier die Hilfe zu finden.
Ich habe mir neulich ein Cipkartenlesegerät von Reiner sct " Cyber jack e-com, Sicherheitsklasse 2 oder 3 über die Sparkassenseite bestellt und erhalten.
Ich möchte damit meinen bisherigen Internetbanking der Sparkasse mit Https über den Browser heirmit sicherer machen.
Habe alle Treiber und die nichts nützende software "cyberJack Gerätemanager, Funktionstest" installiert das Gerät funktioniert.
In der Bedienungsanleitung stehen nur Sachen die mir nichts nützen.
Aber wenn ich die Seite von der Sparkase aufrufe passiert nichts, ich muß wieder wie gehabt PIN und TAN immer noch über den Browser eingeben.
Kann mir einer heir sagen wie ich denn nun dieses Gerät beim Internetbanking nun als zusätliche Sicherheit mitbenutzen kann?
Irgendwie schweigen sich alle dazu Tod, auch auf den Seiten der Sparkasse ist keine Info dazu.
Muß ich noch was installlieren?
vielen Dank für Hilfestellungen.
Klaus
bin auf der Suche nach einer Hilfestellung auf dieses Forum gestoßen und hoffe nun hier die Hilfe zu finden.
Ich habe mir neulich ein Cipkartenlesegerät von Reiner sct " Cyber jack e-com, Sicherheitsklasse 2 oder 3 über die Sparkassenseite bestellt und erhalten.
Ich möchte damit meinen bisherigen Internetbanking der Sparkasse mit Https über den Browser heirmit sicherer machen.
Habe alle Treiber und die nichts nützende software "cyberJack Gerätemanager, Funktionstest" installiert das Gerät funktioniert.
In der Bedienungsanleitung stehen nur Sachen die mir nichts nützen.
Aber wenn ich die Seite von der Sparkase aufrufe passiert nichts, ich muß wieder wie gehabt PIN und TAN immer noch über den Browser eingeben.
Kann mir einer heir sagen wie ich denn nun dieses Gerät beim Internetbanking nun als zusätliche Sicherheit mitbenutzen kann?
Irgendwie schweigen sich alle dazu Tod, auch auf den Seiten der Sparkasse ist keine Info dazu.
Muß ich noch was installlieren?
vielen Dank für Hilfestellungen.
Klaus