e-Kontoauszug und TAN Speichern.

e-Kontoauszug wird im Handbuch NICHT erwähnt.

 
Utopist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

e-Kontoauszug und TAN Speichern.

 · 
Gepostet: 16.04.2008 - 15:05 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum mit, für mein Problem jedoch habe ich keine passende Antwort gefunden.
Wie fast alle Banken, hat auch meine - die Dresdner Bank - Gebühren für das verschicken der Kontoauszüge eingeführt. Da, wie es hier im Forum auf Seite 2 zu lesen ist, moneyplex einem diese Arbeit abnehmen kann, habe ich mich u.a. auch deswegen für moneyplex entschieden. Also habe ich mir moneyplex bestellt und unter einem "mint" linux(ein Ableger von ubuntu) installiert. Die Installation und Kontoeinrichtung lief problemlos, lediglich mit den Umlauten hatte ich Schwierigkeiten - das Problem wurde dank der Suchfunktion im Forum gelöst.
Nun aber zu meinem eigentlichem Problem:
Wie hier zu lesen ist: http://www.onlinebanking-forum…php?t=7837
kann "moneyplex" doch nicht elektronische Kontoauszüge von gewissen Banken abholen. Ob das nun an der Software oder an der Bank liegt weis ich erstmal nicht - im Handbuch ist jedenfalls nichts davon zu lesen. Überhaupt wird im Handbuch nur erwähnt das man Kontoauszüge abholen kann, von elektronischen, also verbindlichen Kontoauszügen(die Banken wollen sich auch absichern durch Eingabe und somit Bestätigung der PIN/TAN nr.), steht im Handbuch jedenfalls nichts.
Ist es nun möglich elektronische Kontoauszüge zu holen oder nicht? Wie sind da eure Erfahrungen, bzw. hat das schon jemand geschafft? Oder kann es sein dass das nur von meiner Bank nicht unterstützt wird?
Meine zweite Frage wäre zum Thema Sicherheit. Wie sinnvoll ist es TAN Nummern in "moneyplex" zu speichern? Gehe ich damit u.U. ein Risiko ein? Mir sind keine Trojaner für Linux bekannt, auch gehe ich mit den Daten die an die "Außenwelt" weitergebe sorgfältig um, dennoch kann man nicht wissen.

Vielen Dank!

mfg, utopist.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: e-Kontoauszug und TAN Speichern.

 · 
Gepostet: 16.04.2008 - 15:24 Uhr  ·  #2
Hallo Utopist,

mein Sachstand ist folgender:
moneyplex unterstützt den Abruf elektronischer Kontoauszüge über die Softwareschnittstelle HBCI bzw. FinTS. Jedoch nicht die Dresdner Bank, diese stellt lediglich pdf Dokumente in ihrem Web-Banking-Portal zu Verfügung - und das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.

Das ist vor allem vor dem Hintergrund interessant, das es für Privatkunden mit HBCI-Sicherheitsdatei oder Chipkarte somit technisch keine Abrufmöglichkeit für Kontoauszüge gibt, diese aber auf der anderen Seite -anscheinend- beleghaft bepreist werden.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: e-Kontoauszug und TAN Speichern.

 · 
Gepostet: 16.04.2008 - 16:37 Uhr  ·  #3
Hallo Captain Frag,

deinem Beitrag kann ich nur zustimmen.
Es ist leider so, daß nicht alle Institute die elektronischen Kontoauzüge anbieten. Warum über die HBCI-Schnittstelle diese Möglichkeit nicht angeboten wird, können wir auch nicht ganz verstehen.
Wir besitzen dutzende Testzugänge und ärgern uns auch immer zum Quartalsende über die Papierberge die uns zugestellt werden.
Es fängt aber an sich zu bessern, hier ist immer der Kunde gefragt, einfach nachfragen warum das nicht angeboten wird,; eventuell geht die jeweilige Bank davon aus, dass die Funktion nicht von vielen
Kunden nachgefragt wird und daher steht dies auch nicht zur Verfügung.

Tschüss

Sebastian
Utopist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: e-Kontoauszug und TAN Speichern.

 · 
Gepostet: 16.04.2008 - 16:56 Uhr  ·  #4
@Captain FRAG und matrica
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich bis jetzt meine Bankgeschäfte nur im web erledigte, also ohne Software, kenne ich die wesentlichen Unterschiede (noch) nicht. Noch diese Woche werde ich eine E-Mail an die DreBa schreiben!
Wie verhält es sich mit den TAN-s auf dem Rechner? Gibt es hier etwas wesentliches zu beachten?

Danke und viele Grüße,
Utopist.

PS: Moneyplex finde ich als Software sehr gelungen, Intuitiv zu bedienen und übersichtlich. Der einzige Wermutstropfen ist das mitgelieferte Handbuch - und die eben von mir schon erwähnten Punkte - die nicht ausführlicher beschrieben wurden.
Dennoch würde ich die Software jederzeit weiter empfehlen!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0