Hilfe! VR-Konten über T-Online Banking 6.0 mit ISA 2004

 
raff0606
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Hilfe! VR-Konten über T-Online Banking 6.0 mit ISA 2004

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 10:47 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe oder einen Rat.
Ich habe in der Firma einen SBS2k3 R2 mit ISA 2004 aufgesetzt.
Der Chef arbeitet mit der T-Online Banking 6.0 Software um seine Konten zu verwalten. Auf Konten von der Hypo kann er ohne Probleme zugreifen und damit arbeiten. Diese Konten laufen über das HBCI also über den Port 3000.
Der ist bei mir im ISA freigegeben und macht keine Probleme. Wenn er jedoch auf die Konten von der VR-Bank, die über das PIN/TAN verfahren laufen, zugreifen will bekommt er die Fehlermeldung:
Es gab ein Kommunikationsproblem bei der Übertragung über HBCI(PIN/TAN). Die Details entnehmen sie bitte der Rückmeldung (299)
Details:(Rückmeldung von der Bank)
10011 Verbindungsfehler
could not send

Der chef hat mir der Bank telefoniert die haben gemeint sie benutzen den Port 443. Also den SSL Port. Der ist bei mir am ISA komplett freigegeben.
Trotzdem bekomm ich die obere Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee was tun könnte? was online banking betrifft bin ich
recht unerfahren und über jede Hilfe dankbar.
Mfg raff
Mellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Hilfe! VR-Konten über T-Online Banking 6.0 mit ISA 2004

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 10:56 Uhr  ·  #2
Also prinzipiell gilt (soweit ich weiss) folgendes:

• Port 21 für die Programmaktualisierung

• Port 443 für HBCI/FinTS Bankverbindungen mit PIN/TAN

• Port 3000 für HBCI/FinTS Bankverbindungen mit einer
Schlüsseldatei oder Chipkarte

Da er ned rauskommt tippe ich (leider trotz deiner Aussage, dass 443 offen ist) auf geblockten Port.
raff0606
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Hilfe! VR-Konten über T-Online Banking 6.0 mit ISA 2004

 · 
Gepostet: 24.04.2008 - 13:11 Uhr  ·  #3
Hi und danke erstmal,
ich hab jetzt beim ISA die Regel "alles erlauben" erstellt und ganz nach oben gesetzt. Und da funktioniert es. Also muss der ISA irgendein Protokoll blocken. Und wenn der Port 443 nicht frei wäre könnte man ja auch keine anderen seiten die SSL gesichert sind besuchen. Kennt vielleicht irgendjemand ein Programm ob ich prüfen kann welche Ports offen und welche geschlossen sind? dann könnt ich wenigsten schauen ob der Port 443 und 21 wirklich offen sind. Und könnte die Regel "alles erlauben" natürlich zeitlich steuern und dem chef sagen er kann dann zu bestimmten zeiten online banking betreiben. Aber das ist keine richtige lösung.
Also wenn irgendjemand was weiß was ISA angeht dann her damit.
Mfg raff
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hilfe! VR-Konten über T-Online Banking 6.0 mit ISA 2004

 · 
Gepostet: 25.04.2008 - 08:58 Uhr  ·  #4
ich würde den Weg des geringsten Widerstandes gehen und auch auf Dateiverfahren (besser Chipkarte) bei der VR-Bank umstellen.

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0