Problem Home Cash mit Chipkarte der Kreissparkasse

 
ssester
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Problem Home Cash mit Chipkarte der Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 21.05.2004 - 15:16 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe heute versucht, von Homecash 6 auf Home Cash 7.1 upzudaten. Alle Volksbank Konten mit Sicherheitsdiskette funktionieren wunderbar, nur die Kreissparkasse Konten mit einer Chipkarte bleiben bei der Übertragung immer hängen.

Eine Abfrage läuft wie folgt ab:
Aufträge werden zur Übertragung vorbereitet...
Dialoginitialsierung: Vorbereitung
Warten auf Eingabe oder Bestätigung...

Jetzt kommt eine Messagebox:
Bitte legen Sie die Chipkarte von 'Kreissparkasse' (123456789123456789...) ein!
Die Chipkarte ist im Chipdrive micro eingelegt.
Jetzt kommt nur noch " Eingaben werden verarbeitet.." und nichts passiert mehr.

Mit der alten Version funktioniert das alles weiterhin problemlos.

Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung? Wo könnte ich bei der Fehlersuche ansetzen? Die Hardware kann ich ausschließen, weil die alte Version, wie gesagt, problemlos funktioniert.

Vielen Dank!

Simon
rollon
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Hatte gleiches Problem mit SP aber unter HBCI mit Diskette.

 · 
Gepostet: 22.05.2004 - 01:51 Uhr  ·  #2
Hallo Simon,

ich hoffe das ich dir helfen kann. Bei dem Update auf 7.1 wurde bei mir von Homecash automatisch ein neuer Ordner angelegt "festplatte:/hcw/daten/hbci/220". Dort war schon der Ordner 210.
In diesen Verzeichnissen stehen anscheinend Datenbank-Dateien, die der jeweiligen Bank zugeordnet werden. (Bsp: 280_DeineBLZ.bpd).
Wenn diese auch bei dir stehen sollten, ist nur folgendes zu tun. Du suchst im alten Verzeichnis oder im Backup-Verzeichnis nach den Ordner und kopierst die Datei 280_DeineSparkasseBLZ.bdp in die beiden aktuellen Ordner "festplatte:/hcw/daten/hbci/210 und 220".
Also bei mir hat es funktioniert.
Bis denn
Gruß
Roland
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem Home Cash mit Chipkarte der Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 22.05.2004 - 11:44 Uhr  ·  #3
Das wäre zumindest einen Versuch wert, obwohl anscheinend gar kein Kontakt zur Bank versucht wird.

Zur Ergänzung: Die BPD (BankParameterDaten) werden dir von der Bank gesendet und beschreibt die HBCI-Leistung deiner Bank (was kann die Bank?). Ergänzend dazu dienen dieUPD (UserParameterDaten) der Beschreibung: Was kannst du mit deinen Konten, bzw. mit deiner Karte machen.

Du könntest folgendes auch noch einmal probieren:
Vergewissere dich, dass die Treiber zum Chipkartenleser auf dem neuesten Stand sind.
Installiere Homecash sauber in einem neuen Ordner, mach das Update und melde nun erst deine Karte an. (Stammdaten/HBCI-Verw. Chipkartendaten lesen) und lege über Benutzerdaten aktualisieren die Konten an.
Versuche dann die Kontoauszüge abzuholen.

Viel Glück
Raimund
ssester
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Hatte gleiches Problem mit SP aber unter HBCI mit Disket

 · 
Gepostet: 22.05.2004 - 12:14 Uhr  ·  #4
Hallo Roland,

vielen Dank für deine Antwort.

Zitat geschrieben von rollon

ich hoffe das ich dir helfen kann. Bei dem Update auf 7.1 wurde bei mir von Homecash automatisch ein neuer Ordner angelegt "festplatte:/hcw/daten/hbci/220".

Der Ordner ist bei mir unter HCW\hbci\bpd\220 zu finden, aber soweit kein Problem.
Zitat geschrieben von rollon

In diesen Verzeichnissen stehen anscheinend Datenbank-Dateien, die der jeweiligen Bank zugeordnet werden. (Bsp: 280_DeineBLZ.bpd).
Wenn diese auch bei dir stehen sollten, ist nur folgendes zu tun. Du suchst im alten Verzeichnis oder im Backup-Verzeichnis nach den Ordner und kopierst die Datei 280_DeineSparkasseBLZ.bdp in die beiden aktuellen Ordner "festplatte:/hcw/daten/hbci/210 und 220".

Der Name und Speicherort bei der Version 6 scheint nicht identisch mit der in Version 7 zusein. Bei Version 6 hab ich diese Datei gefunden:
hbci\bin32\bpd\hbci\280\BLZ.210

Ich habe die dann mal an das neue Format angepasst und kopiert. Danach funktioniert die Übertragung tatsächlich! Allerdings sendet die Bank wohl sofort eine neue BDP-Datei, die meine alte aus Version 6 ersetzt. Das Gleiche passiert auch wenn noch keine BDP-Datei vorhanden ist, das kopieren war also im Endefekt nutzlos. Aber schon bei der nächsten Übertragung bleibt Home Cash an der gleichen Stelle stehen.

Sendet die Bank mir also eine ungültige BDP-Datei? Oder verarbeitet HomeCash diese Datei falsch? Da die Übertragung in Version 6 problemlos funktioniert, gehe ich davon aus, das der Fehler bei Home Cash liegt.

@ Raimund
Danke für die Info. Die Treiber sind aktuell, eine Neu-Installation probiere ich jetzt mal.

Grüße
Simon
ssester
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Problem Home Cash mit Chipkarte der Kreissparkasse

 · 
Gepostet: 22.05.2004 - 13:01 Uhr  ·  #5
Ich habe Home Cash jetzt mal komplett neu installiert und mit der Datenrücksicherung die alten Daten zurück geholt. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Da hat sich wohl im Laufe der Zeit ziemlich viel Datenmüll gesammelt.

Danke euch beiden für die Tips.

Grüße
Simon
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0